Beiträge von Aliensmille

    Also so ein Vorschlag das man alle Frequenzen einfach ins Nirvana schiebt ist wie am Anfang einfach ein Scherz, da is mir lieber wenns nicht so laut is als das ich mit so einer Einstellung fahre 🙈🙈

    Hat eigentlich schon mal jemand via OBD ausgelesen was bei "Max Charge" angezeigt wird und dann tatsächlich an der Säule passiert?

    Bei "Max discharge" kommt es recht gut hin, das andere kann ich nicht vergleichen weil ich nur Zuhause lade.

    Unangenehm ist auch, dass der Start über den Schlüssel die Begrüßungsfunktion des Fahrersitzes außer Kraft setzt. D.h. ich muss meine 183 cm in das Auto hineinquetschen, oder den Sitz manuell zurücksetzen. Da ich das Lenkrad relativ tief einstellt habe und dieses sich nicht wie bei einem modernen Auto elektrisch in die richtige Position schiebt, bringt der Schlüsselfernstart gar nichts, außer Ärger. :cursing:

    Das heißt du bist früher wo es diese Funktionen noch nicht gab nie in ein Auto gekommen? 🤣🙊🙊

    Man muß sich aber auch im klaren sein das bei einem E Auto Temperaturen einfach eine große Rolle spielen, ist es kalt bekommst du einfach nichts aus dem Akku raus.

    Natürlich fehlt hier die Heizung für den Akku das stimmt schon, andererseits würden wir uns auch beschweren wenn wir plötzlich enorm viel Mehrverbrauch hätten als wir nicht so und so schon haben im Winter.

    Ich bin früher 3d RC Heli geflogen, die großen fetten 700er Serie, da ging gar nichts wenn ich die nicht auf 30grad aufgewärmt hab.

    Versteh natürlich das man sauer ist weil man auch dafür gezahlt hat, ich für meinen Teil seh es eben so, einen Tot stirbt man wohl immer.


    Möcht noch dazusagen das es mein erster E ist und ich auch nicht weiß ob ess bei anderen Herstellern auch so läuft oder ob da immer die gekaufte Power zur Verfügung steht 🤷

    stehe gerade am dc lader und das Update wird installiert.

    Gaaanz schlechte Idee beim Laden!

    Da laufen einige Steuergeräte die eigentlich nicht laufen sollten beim Update da sie dann nicht upgedatet werden können.

    Hoffe das ging trotzdem alles gut bei dir.

    Da ja doch schon ein paar Probleme berichtet haben beim auslesen von Sensoren/Daten mit der App, setzte ich mich mal mit dem Support in Verbindung.

    Vorweg, der Support ist Hammer, heute Samstag geschrieben, 10min später Antwort und nach zusenden des gewünschten Log´s ist das Problem behoben.


    Genau geht es darum das einige Daten im Dashboard nicht angezeigt werden obwohl die Daten in der Sensorliste vorhanden sind.


    Um dieses Problem zu lösen braucht es nur ein Häkchen abzuwählen bei....


    Einstellungen - Adapter - Erweiterte Einstellungen - bei "Anfragen optimieren, um Daten schneller einzulesen. Kompatibel nur mit CAN ISO 15765-4.........." Häkchen weg


    BYD dürfte das nicht unterstützen somit kommt es zu dem Problemen.

    Ich habs getestet und es funktioniert.