Mir erschließt sich der Wunsch nach den ganzen Apps auch nicht. Die meisten Dinge, die hier genannt wurden, kann ich mir als Lesezeichen im Browser anlegen. Wozu Speicherplatz für zusätzliche Apps belegen, die nichts anderes tun, als ne Webseite zu öffnen und Medien wiedergeben?
Beiträge von Hasentreter
-
-
War auch etwas verwirrt aktuell da in dern Papieren bei mir 145 KW drinnen steht und habe dann etwas gesucht im Web.
Spitzenleistung 530 PS (390 kW), Dauerleistung 197 PS (145 kW)
Bisher wurden mir seitens Händler immer nur die 390kw als Leistung mitgeteilt.
Naja, Verkäufer halt.
Dass die volle Leistung nur für sehr kurze Zeit zur Verfügung steht finde ich schon schade und empfinde es auch als Mogelpackung. Werde aber wohl damit leben müssenSelbst wenn du durchgängig Maximaltempo fährst, kommste nicht auf 145kw Dauerleistung. In welchem Szenario die Spitzenleistung reduziert wird? Vielleicht wenn man alle 50m einen Ampelstart hinlegt? Ich weiß es nicht. mein Kia e-niro hatte 39kw Dauerleistung und ist die Kasslerberge immer mit Vmax hoch.
-
-
Ja, das verstehe ich. Und ich dachte daß die maximale Leistung zumindest bis 50% gehalten wird. Könnte man ja so programmieren..
Wieso einen Leistungsbegrenzer programmieren? Nichts anderes wäre es ja, weil ich kann ja nicht mehr aus den Zellen rausholen, als sie zu liefern im Stande sind. Und ob "Vollgas" 530PS entspricht oder bei welchem Akkustand diese Leistung gemessen wurde, ist unbekannt. Selbst wenn die Leistung beim niedrigerem Akkustand geringer sein sollte, hält ein LFP-Akku die Spannung sehr konstant.
-
Naja Leistung = Spannung * Stromstärke, da die Zelllspannung der Akkus mit dem Ladestand abfällt, muss die Leistung physikalisch bedingt auch abfallen.
-
Hab meinen auch Ende März bestellt und heute Mail mit FIN und Produktionsdatum bekommen. Soll die nächsten 2 Wochen angeliefert werden.
-
Marketingsprech, der alte Seal hat auch ein 800V System (550V Nennspannung)
-
Du möchtest also an den Sicherheitsdeinrichtungen deines Firmenwagen rummanipulieren um was genau zu tun?
Da bekomm ich als Betriebsratmitglied ja direkt Augenkrebs, wenn ich sowas lesen darf.
-
Der wagen wurde zuvor per AC auf 100% geladen und ich habe ihn mit 100% übernommen und mit 86% wieder abgestellt.
-
Danke für die ersten Rückmeldungen
Rekuperation sollte das Auto ja ohnehin selbstständig steuern und wenn man nicht gerade wirklich hart bremst, sollte es ja bei leichter Bremse schlicht nur stärker rekuperieren, bevor er die mechanische Bremse wirklich verwendet.
Bei unserer Probefahrt mit dem "Design" sind wir in Berlin gestartet, größtenteils Überland gefahren und ein Stück Autobahn (auch 190kmh Tacho). Da kam ich auf einen angezeigten Durchschnitt von 16,3-16,7, was meiner Meinung nach ok ist. (hab hier sogar noch die Route
- https://maps.app.goo.gl/ySsGbx9vtYCVv6jC9 )
Aber erstaunlich viele liegen scheinbar eher bei 20kwh... Das finde ich schon eher erhöht bzw. empfinde ich als oberes Limit für Alltag und Winter.
Mal schauen was noch so für Erfahrungen eintrudeln.
Hatte letzte Woche auch eine Probefahrt mit dem Design. Der Angezeigte Verbrauch war 17,x,. Er hat 14% auf 57km verbraucht, was nach meiner Rechnung über 20kw/100km sind, die Anzeige im Auto kann man wohl vergessen.