Beiträge von Bouzner

    Ich bin mir sehr sicher, dass zum Zeitpunkt meiner Bestellung (März 2024) immer veganes Leder als Ausstattung angepriesen wurde.

    In Italien wurde er mit Leder angeboten ("pelle" siehe Screenshot).

    Ich habe mich zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung auch in den deutschen und österreichischen Homepages "schlau" gemacht, und war eigentlich schon der Überzeugung, eine Lederausstattung zu bekommen.

    Ich muss nochmals zu Hause nachschauen, am PC hab ich sicher auch die Prospekte gespeichert.


    Nochmals: ich bin happy mit meinem, egal ob Leder oder Kunstleder ;)

    Naja,

    wenn es als Leder angepriesen wird, dann finde ich es grenzwertig, Kunstleder zu verbauen.

    Ich betone ausdrücklich, dass mir die gelieferte Qualität gut geht (!), ich bin jedoch dennoch der Überzeugung, dass man Kunden nicht in die irre führen darf mit einem Produktversprechen.

    Stellt euch vor, ihr kauft ein Schlafzimmer in Vollholz und seht dann, dass das gelieferte Schlafzimmer aus Preisspanplatten mit einer Folie in Holzoptik geliefert wird (da soviel Altholz rumliegt und man Bäume aus ökologischen Gründen weiterwachsen lässt oder warum auch immer.

    Ehrliche korrekte Angaben steigern die Kundenzufriedenheit, falsche Angaben machen das Gegenteil.

    Hallo,

    welche App's können eigentlich Daten vom Seal auslesen?


    Momentan wären mir die Zelltemperatur wichtig, damit man weiß wann nochmals ein Ladestart helfen könnte, wenn man grad mal unterwegs ist und es beim Laden pressiert...


    Ich hab von meiner Auris noch Torque Pro, aber da krieg ich nichts mit meinem Dongle,

    bei Carscanner muss ich "Atto 3" auswählen.


    Habt ihr Tipps

    a) welche Apps empfehlenswert sind

    b) was man ggf. bei Carscanner für ein "Verbindungsprofil" verwenden muss, damit auch wirklich Sealdaten erhält?


    Danke und Grüße

    Auch ich lade mit einem Wattpolilot.

    Leider bin ich untertags meist außer Haus, aber wenn ich zu Hause bin und das Hausakku voll ist geht der Überschuss eigentlich schon in den Seal.

    Ok, beim dauernden Wechsel grad um 1,5 kW Überschuss mal nicht, aber bin eigentlich schon ganz happy.

    Darf ich eine Frage an unsere österreichischen Kollegen stellen?

    Auf der Inntalautobahn herrscht ja eine 100 kM/h Beschränkung ( IG-L).

    E- Fahrzeuge dürfen theoretisch 130 fahren.

    In Österreich gibt es die grünen Kennzeichen, in Deutschland die "-E" Kennzeichen. In Italien gibts diesbezüglich gar nichts (typisch!!).

    Kann man irgendwo sein Kennzeichen für sein E- Fahrzeug mitteilen oder melden, damit man sich ein eventuelles Knöllchen spart?

    Da Österreich fleißig mit Geschwindigkeitskontrollen ist (diesbezüglich bitte vor allem auf der Brennerautobahn IMMER aufpassen!), würde mich interessieren, wie eine Registrierung möglich ist.

    Danke und Grüße

    Die Beleuchtung braucht relativ wenig Strom, denke ich. Fand es im Sommer allerdings immer etwas spooky bei Vorklimatisierung zum „brausenden“ Auto zu kommen. Spiegel klappen ja auch aus. Passanten denken bestimmt, dass das Auto gleich zu ihnen spricht oder von allein losfährt :D .

    Ja, LED brauchen sicher wenig.

    Wenn ich aber wählen könnte, wäre mir lieber, dass er klimatisiert und sonst nichts macht. Wenn das Auto steht und auf mich wartet braucht es sonst nichts.

    Ich hoffe, dass das irgendwann mal per update kommt.

    Jedes Watt das sinnlos verbraten wird kostet unnötig Reichweite - auch wenns wenig ist. ;)