Beiträge von Paul

    Neues von der Update-Front:

    Lt. BYD Österreich ist das Update das die User bekommen haben „fehlerbehaftet“ und hätte eigentlich nicht rausgehen sollen. In Österreich wurde der Fehler gemacht als sie das System einstellten. Wollten alle Fahrzeugtypen gleichzeitig beglücken. War aber so nicht beabsichtigt. Es werden jetzt noch ein paar Themen tiefer bearbeitet und die „Ungereimtheiten“versucht zu egalisieren.

    Sie sind bemüht, die Kunden zu befrieden und das dauert halt länger als angenommen.

    Jetzt ein paar persönliche Worte:

    Ich hatte noch nie einen Hersteller (BMW,Mercedes, VAG-Konzern, Volvo,….) die so schnell und kundenorientiert arbeiten.

    Ich wurde innerhalb weniger Minuten rückgerufen und vollständig über das, leider missliche, Thema aufgeklärt.

    Natürlich feixt es hier ein wenig und da ein wenig. Aber ich bin guter Dinge dass uns geholfen wird. Und das ist für mich ein gutes Gefühl. Wenn ich mir meinen Nachbarn mit dem i4 anhöre…. Da sind wir auf der Insel der Seligen liebe Freunde!👍😀😀

    Also die Ladekurve wurde auch angepasst. Er dropt nicht mehr auf 80 kw und wieder auf 120. Er lädt jetzt mit 154 recht lange, verringert dann auf 120 und dann auf 80.

    er lässt jetzt auch 45 grad zu und kühlt mit 4 kW.

    Ist mir grad bei ionity aufgefallen.

    Neben mir steht ein IONIQ5. Dagegen sieht der Seal allerdings mächtig alt. Zumindest beim laden 😂

    Dafür haben wir eine „sichere“ Batterie und obendrauf können wir die volle Range nutzen. Das war für mich ein Kaufargument!

    Bei sehr vielen Mitbewerbern hast du zwischen 20-80 % die Range. Oberhalb laden sie auch sehr sehr langsam und unter 20 haben sie nicht gerne. Und wenn ich mal 10-15 Minuten länger laden muss (2-3 mal im Jahr), dann ist das für mich voll in Ordnung.

    Für Vielfahrer und Außendienstler natürlich nicht.

    Naja, die Erbauer wollen etwas zur Unterhaltung mit der Beifahrerin beisteuern…. Vielleicht.🤭🫣👍😂😂😂😂

    Also ich kann nur bestätigen, dass die Leistung, wenn man bereits unter 50% ist, locker ausreicht um einen Audi S5 so was von abzuledern dass dich der nicht einmal mehr überholt wenn man auf der Landstraße 85 fährt. Ich denke mir dass die Leistung und die Beschleunigung für 95% der Verbrenner locker reichen.

    Heute wollte ich mal an den 360kW Säulen (ABB Terra 360) bei Shell laden und schauen wie die Ladekurve ist. Nach 20min mit ca 150kw (6%-39%) sind ALLE Ladesäulen dort abgestürzt. ^^ Ich war das einzige Fahrzeug dort. Nach kurzer Frage in der Tankstelle wurde dann neu gestartet. Dann nochmal ca 25min auf 85%

    Ich war auch letztens bei einer Shell Schnellladestation auf der A1 in Österreich. Alle funktionierten NICHT. Beinhalten Fahrzeugen…🤔🫣🤬🤬🤬