Ich verstehs halt echt ned was die Batterie dort sucht anstatt im Motorraum vorne?
Bei Alfa Romeo gab es früher schon Modelle, wo die Batterie hinten untergebracht war. Zwecks der Performance VA/ HA…🤔🤭🤭🤪🤪
Ich verstehs halt echt ned was die Batterie dort sucht anstatt im Motorraum vorne?
Bei Alfa Romeo gab es früher schon Modelle, wo die Batterie hinten untergebracht war. Zwecks der Performance VA/ HA…🤔🤭🤭🤪🤪
BYD Deutschland hat da drüber keine Informationen
Ich war bei dem Gespräch dabei
Daher bitte mal die Ersatzteilnummer mitteilen
Sobald mich mein Händler diesbezüglich informiert schreibe ich es hier gleich ins Forum. Er sagte aber mir im Gespräch gleich, dass es ein wenig dauern kann mit der Pumpe.
Der Werkstättenleiter hat eine stärkere Pumpe bestellt und wird mir berichten ob es dann besser ist.
Auf jeden Fall sollen auch andere Düsen kommen….. sonsagte er zumindest.
Hi, mir war das schon klar. Vielleicht wissen es nicht alle. 🤭🤭🤭🤪🤪🤪
Habe heute ein Video gefunden…. Naja… Geschmackssache. Trotzdem irgendwie informativ.
Da geht es um das Naviupdate und ums laden.
Und bei Minute 14:37 steht an der Ladesäule ein interessanter Text eingeblendet: Verminderte Ladeleistung wegen parallelem Laden! Siehe Foto bzw. Video.
Hier der Link zum Test:
Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das hier irgend ein Algorithmus verbaut wäre der "kompatiblere" Ladesäulen raussucht. Das wär ja dann noch beschämender wenn sie zugeben müssten man kann mit dem Seal nicht überall laden sondern muss bestimmte Säulen anfahren....
Die Ladepunkte, egal welche, gibst eh du ein. Das hast du missverstanden. Er meinte, dass man es nur „rechtzeitig“ ins Navi eingeben sollte. Auswahl gibt es eh genug. Also schon noch der Fahrer gibt es ein und nicht das Fahrzeug. Ich konnte es noch nicht testen. Werde es aber diese Woche mal anwenden.
Mein Händler erklärte mir, dass ER die Erfahrung gemacht hat, dass wenn man mit dem Navi einen Ladepunkt auswählt es normalerweise „fast keine“ Probleme gibt.
Was ich mich frage: wieso lädt der 50 KW Lader mit 47 KW bis fast 100% rein und die „Hyperlader“ mit 150, 300 und 400 KW fallen da schon auf 20-30KW ab…..
Also bei mir „pulvert“ der LIDL-Lader (50KW) mit 47KW bis 96% rein….
Jetzt will die FPÖ eine Steuer für Elektroautos einführen 😢😢😢
Leider eine Falschinfo. Die motorbezogene Versicherungssteuer wurde schon von der 3-er-Packelei besprochen. Außerdem hat der Schmähhammer schon VORIGES Jahr davon einmal aufhorchen lassen…..