Gestern war auch wieder komisch, fast 11 Grad Außentemperatur, ich bin nicht wirklich viel gefahren, SOC 23% und bei Shell gingen wieder nicht mehr als 80kw. Manchmal verstehe ich es nicht ..
Beiträge von E-driver77
-
-
Ich lade meinen auch so ziemlich jede 2. Woche auf 100 auf. Nur am DC ist es ein wenig ätzend
Für 20%, stell ich ihn zwischendurch an den AC-Lader während der Arbeit.
Oder ich möchte a bissl Ruhe von Frau und Kinder, dann bleib ich bim DC und schau Youtube bis er voll ist :-p -
Es wurde der Bereich März erwähnt
Wurde ja auch ein Update für Februar angekündigt, wegen chinesischem Neujahr aber verspätet.
Kann eh nur abwarten, aktuell kann ich halbwegs vernünftig laden, das ist das Wichtigste. -
Liegt eben an der noch nicht verfügbaren Vorkonditionierung. Diese soll aber laut Infos bald kommen
Die Definition von „bald“ ist ein dehnbarer Begriff
Wenn es jetzt wärmer wird, bin ich schon froh, wenn es bis zum nächsten Winter so weit ist.
-
Und wie hoch war der Peak bei Shell ?
Ca 142 Spitze
-
Ich hatte bis jetzt noch nie den Listenpreis bezahlt, gab immer Rabatte. Wie gesagt, ist ja noch Zeit, mal schauen was alles noch kommt.
Sind ja noch 2-3 Jahre.
-
Ich meine es jetzt auch nicht böse, habe jetzt einige Fahrzeuge verglichen.
Der neue Eniaq z.b kostet nicht mehr so viel mehr 🤷
Ich fahre meinen Seal jetzt die nächsten Jahre weiter, werde vor einem Neukauf mit Sicherheit die anderen Lager erkunden
-
Interessant wie tesla mit dem blade akku und dessen Kälteladeproblem umgeht:
https://www.electrive.net/2024…sla-model-y-mit-byd-akku/
Sollte byd doch auch schaffen…
Die LFP-Batterien halten schon was aus, die Vorkonditionierung im Winter ist einfach der Schlüssel.
-
War gestern auch bei Shell, normal ist die nicht die Schnellste, davor bin ich ca. 35 Kilometer auf der Bundestrasse gefahren.
Hab mich auch gewundert, hat sauber geladen, werde jetzt auch mitschreiben.
Zuerst bin ich mit einem SOC von 17% zu Smatrics gefahren, dort ging nicht mehr als 100KW, geladen bis 28%, danach ein paar Kilometer weiter zu Shell und da ging es voll weiter, hat den Peak auch länger als sonst gehalten.
-
Andere Modelle von BYD können das ja auch, der Lion, der neue Tang, die haben ja die Gleiche Batterie.
Tesla hat auch eine Vorkonditionierung beim BYD Akku, hatte mal einen neben mir stehen, -3 Grad und der hat da mit 170KW reingedonnert.
Der Han lädt auch immer konstant mit 120 KW, habe ich jetzt schon von mehreren gehört, die haben das Problem nicht.
Letztens mit einem Fahrer unterhalten, er meinte, der lädt IMMER gleich und er hat ihn schon seit über einem Jahr.