Beiträge von Piet_D
-
-
Wirklich konkav wirst du nicht finden.
Ich fahre die 9x20 ET35, das ist das maximale was geht. Wie ich geschrieben habe, aber auch nur mit entspanntem Prüfer und wahrscheinlich Tieferlegung (meine Einschätzung). Bei 19" und entsprechend mehr Stretch könntest du mit max 245er Reifen noch die Abnahme auf 9,5er Felge hinbekommen.
Von der ET darfst du aber wahrscheinlich nicht viel höher als 35 oder 38 gehen, sonst wird's innen schwierig mit der Freigängigkeit.
Mein Rat, wenn du was spezielles willst, suche dir welche mit mindestens Teilegutachten und mach ne Einzelabnahme und hoffe, dass du nix machen musst.
-
Sodele.
Sommerschlappen sind druff.
Dotz Suzuka Black in 9.00x20 ET 35 mit Firestone Firehawk in 245/35 R20
Originalradnabendeckel passen auch.
Gutachten verlangt Anbau zur Abdeckung der Lauffläche
Mein Auge sagt, passt ohne. In meinem Fall mit den Eibach-Federn, also etwas tiefer als normal. Bei Serien-Seals kann es anders aussehen.
Einzelabnhame war erfolgreich, ohne Beanstandung, ohne Auflagen, ohne Gummilippe.
D.h. in Deutschland kann das so gefahren werden, ist aber sehr knapp und kann bei anderen Reifen oder anderen Prüfern auch anders ausgehen. Und wichtig, durch die Tieferlegung kommt die Karosserie etwas tiefer, daher ist auch die Radabdeckung (Lauffläche) etwas tiefer, ob das ohne Tieferlegung reicht, weiß ich nicht. Nach meinem Gefühl ist das das absolute Maximum nach deutscher StVZO. -
Ich hab's genau deswegen auch noch nicht gemacht.
Sorry, keine Tipps, außer theoretischen Idee.
-
Für alle Mitlesenden:
Es gibt einen Unterschied zwischen Deutschland und Österreich.
Für beide gilt Zulassung/Abnahme nach EG-Verordnung: komplette Radabdeckung 30° vor bis 50° hinter Radnabe -> nix darf rausstehen, wie Hintes Post.
In D gibt es zusätzlich die StVZO, nach der muss 15 cm über Radnabe nur die Lauffläche des Reifens abgedeckt sein, Flanke und Felge darf über stehen.
Der Prüfer in D darf sich zugunsten des Halters für eine der beiden Varianten entscheiden.
-
Eigentlich habe ich meiner besseren Hälfte versprochen das die Umbauten jetzt bei dem Fahrzeug ein Ende haben.
Wenn ich jetzt wieder damit anfange komme ich in Erklärungsnot. Hast eine gute Argumentation für mich?
Tiefer = Aerodynamik = weniger Verbrauch = weniger Kosten
Breitere Reifen = sichereres Fahren in Kurven, Beschleunigen, Bremsen = sicherer und schneller = Zeit gleich Geld = sparst am Ende auch wieder
Optik = schöneres Auto = glücklicherer Mann = glücklichere Feauz
Wie viele Argumente brauchst du noch?
-
-
Sodele.
Sommerschlappen sind druff.
Dotz Suzuka Black in 9.00x20 ET 35 mit Firestone Firehawk in 245/35 R20
Originalradnabendeckel passen auch.
Gutachten verlangt Anbau zur Abdeckung der Lauffläche
Mein Auge sagt, passt ohne. In meinem Fall mit den Eibach-Federn, also etwas tiefer als normal. Bei Serien-Seals kann es anders aussehen.
Die Reifen haben definitiv wesentlich mehr Grip und so lässt sich der dicke Seehund auch präziser fahren. Fahrkomfort leidet natürlich. Für meinen Geschmack könnten sie noch etwas leiser sein, waren aber laut EU Label die leisesten in der Größe mit akzeptablen Rollwiderstand und Regenwerten bei den gängigen Onlineshops, beim Reifenhändler vor Ort gibt's sicher mehr Möglichkeiten.
-
Bei den Preisen bin ich TOTAL Shell nach Aral Pulse geJETtet.
Apropos, Jet hat doch gerade ein recht günstiges Angebot oder hab ich da was falsch?
-
Stimmt, hab ich übersehen.