Beiträge von FaKe

    Oh, oh, ... Da habe ich wohl einen wunden Punkt getroffen.


    Eigentlich wollte ich damit nur darstellen, dass es jetzte schon wesentlich schneller geht.

    Dagegen, dass der ein oder andere länger warten muss, kann man leider oft nichts machen. Hier im Forum zu wettern, bringt auch nichts.

    Sich über rechtliche Schritte und weitere Informationen auszutauschen finde ich hingegen super.


    Daher nehmt es nicht persönlich und lest bitte die letzte Zeile:

    "Macht Euch keinen Stress!"


    Jedem, der mit der Situation nicht zufrieden ist, steht es natürlich frei, die notwendigen Schritte einzuleiten. Und genau dafür ist der Informationsaustausch gold wert.

    Wahre Worte!

    In erster Linie geht's mir auch um das Gesamtpaket und das passt einfach. :love:

    Entscheidend sind nicht die Fehler, welche bei jungen Autoss immer vorhanden sind, sondern wie der Händler und vor allem der Hersteller die Verantwortung wahr nimmt.

    Ok, dann scheidet der Antrieb schn mal aus.

    An die Radsensoren hatte ich auch schon gedacht, aber ich denke die Raddrehzal ist zu gering für die beschriebene Frequenz.


    Wie verhält es sich, wenn man während der Vibrationen mal etwas stärker einlenkt und einen konstante Kurve fährt?

    Wenn das System direkt in den Homescreen springt, klingt das nach einem Absturz des Moduls.

    Entweder passt das Update nicht zur Hardwarerevision der verbauten Komponenten, oder die Grundeinstellungen müssen neu initialisiert werden.

    Oder einfach nur ein schnöder Bug.

    Ich glaube wir hatten den Einfall schon mal, bin mir aber nicht sicher, ob das abschließend geklärt war:

    Wenn man in Mitten der Vibration mal den Antrieb abschaltet (N), ändert sich dann irgenwas?


    Ich frage nur, weil der Antrieb mit Abstand die mächtigste aktive Baugruppe am Fahrzeug ist. ^^

    Bei allem Geschriebenen zu diesem Thema, denke ich an meinen Arbeitsalltag und es stellen sich mir die gleichen Fragen:

    Wie läuft das bei anderen Herstellern ab?

    Hat denn in Deutschland noch nie jemand ein Auto importiert? :/

    Bringen die anderen Hersteller nur 10 Autos pro Monat und BYD hat sich erdreistet, ein ganzes Schiff voll in den Hafen zu kippen? ;)


    Bei diesen Extremen macht man sich so seine Gedanken... :S

    Das ist mal eine gute Erklärung.

    Damit scheiden einseitige Radschäden wie Stehplatten oder Höhenschlag schon mal aus. Denn so schnell dreht sich das Rad nicht.

    Mir fallen dazu zwei Gründe ein:

    1. Der Reifen gibt feine Unebenheiten (Straße- oder Profilbedingt) weiter. Dagegen spräche allerdings, das der Fehler auch mit anderen Reifen auftritt.

    2. Die hohe Frequenz deutet auf ein aktives Bauteil hin, welches in das Fahrwerk eingreift. Könnte die el. Servolenkung, oder auch das ABS sein.


    Zu 1. noch eine Frage: Hat jemand mal versucht, den Reifendruck zu verändern? Der Einfluss des Reifendrucks auf derartige Vibrationen wäre eine interessante Info.


    Auf geht's, Jugend forscht! ;)