Ich habe das Problem auch, würde es aber auf den Übergang von Frontscheibe zum Dach verorten.
Wenn der Wagen in die Werkstatt geht, machen wir zusammen eine Probefahrt
Ich habe das Problem auch, würde es aber auf den Übergang von Frontscheibe zum Dach verorten.
Wenn der Wagen in die Werkstatt geht, machen wir zusammen eine Probefahrt
Die Lauztstärke finde ich auch absolut nicht zeitgemäß. Was mich am meisten wundert, ist das Verhältis von Geräusch und austretender Luftmenge.
Es hört sich an, als ob man bei der Montage des Systems vergessen hätte irgendwelche Schutzkappen abzunehmen. Denn solche Geräusche entstehen wenn Luft mit hohen Geschwindigkeiten durch sehr enge Leitungen gepresst wird.
Bei mir kommt ein anderer sehr unangenehmer Effekt dazu:
Ich habe beim Fahren ständig eiskalte Füße. Die Luft im Fußraum ist einiges kälter als im Bereich der oberen Ausströmer. Auch ist mir aufgefallen, dass die Temperatur nur steigt, wenn ich die Lüftung mindestens auf Stufe zwei oder drei stelle.
Hallo Community,
ich habe meinen SEAL nun endlich auch bekommen. Am 13.09. durfte ich ihn abholen und bin einen Tag später in den Urlaub...
Schon auf der Heimfahrt habe ich festgestellt, dass das DAB-Problem beim Bremsen besteht. Natürlich sofort reklamiert und der Verkäufer hat mir umgehend einen Auszug aus der Werkstattdoku zukommen lassen, in der der Wechsel der 3. BL festgehalten ist.
Hat einer von euch ein ähnliches Problem gehabt?
Ich möchte noch hinzufügen, dass der Wagen in gut einer Woche seinen 1. Geburtstag hat.
Da ich sehr oft selbst Programme schreibe, leuchten mir die Augen bei solchen Diskussionen.
Das zeigt mal wieder, dass jeder nur seine eigene Logik im Auge hat. Es gibt hier, gerade wenn das Handy im Spiel ist soviele Variablen und Verhaltensmuster, dass man vorher erst einen Fragebogen ausfüllen lassen müsste, um alle Begehrlichkeiten zu erfassen.
Meist stellt sich dann bei der Umsetzung heraus, dass die "Wünsche" miteinander kollidieren, oder bei einer kleinen Änderung der vorgeplanten Verhaltensweise die Logik über den Haufen geworfen wird.
Bitte benutzt die Technik im Rahmen des sicherheitstechnisch Möglichen und versucht nicht die gut gemeinten DAU-Hindernisse über Bord zu werfen.
Ergänzung:
Das Handy ist für das Fahrzeug kein "bekannter Gegenstand". Es liefert lediglich Funktionen. Viel mehr ist technisch in der derzeitigen Konstellation auch nicht möglich.
Man kann gut erkennen, wie die deutsche Presse ausgerichtet ist. Sie machen aus einem Logistikproblem des Importeurs eine "Geringe Nachfrage".
Man hat in D jahrelang die Software nur als Beiwerk gesehen. Nötiges Übel sozusagen, mit dem man keinen EXTRA-Umsatz generieren kann.
Leider hat man wohl nicht über den Tellerrand hienaus gesehen, sonst hätte man schon vor vielen Jahren erkannt, das diese mal den essenziellen Bestandteil des Produktes ausmachen wird.
In den USA sind nicht umsonst die größten Unternehmen zum Großteil Softwarefirmen.
Mein Seal kommt morgen zum Händler, Dienstag mache ich eine erste Besichtigung.
Wenn alles passt, wird dann hoffentlich in der Folgewoche ausgeliefert.
Bestellung war Ende März. Schon damals stand das Auto auf einer Liste mit Vorlauffahrzeugen.
Was mich wurmt ist, dass das Auto schon fast ein Jahr alt ist... Was sagt ihr dazu?
Habt ihr beim DC-Laden mal eine Ladespannung gesehen?
Da der Akku eine Nennspannung von ca. 550V hat - bei der Konfiguration 172s1p passt das sehr gut - wird der Akku (nur) mit 1,6C geladen. Damit ist sogar das Schnellladen für den Akku noch sehr gesund, denn LFPs vertragen locker 5C, werden dann aber ordentlich warm.
Ich gehe davon aus, dass der Akku um die 90-95% seine maximale Ladespannung von ca. 630V erreicht, Dann muss der Strom runter. Der Lader wechselt dann vom CC- in das CV-Verfahren. (ConstantCurrent, ConstantVoltage).
Das heißt, dass die vorherige Reduzierung der Ladeleistung wohl doch der thermischen Last geschuldet ist.
Wenn es geschwindigkeitsabhängig ist, dann hat es mit großer Wahrscheinlichkeit mit der Strömung rund ums Auto zu tun.
Scheiben, Spiegel, Türen und sehr beliebt: Scheibenwischer...