ich habe für 22 Module, 1 WR, 7,7 Speicher und alle arbeiten 23k bezahlt. Das war damals das günstigste Angebot. Der Rest war 28k - 43k.
Das war Winter 22 unterschrieben. In Betrieb ging sie September 23. Austausch Stromzähler war Dezember 23.
ich habe für 22 Module, 1 WR, 7,7 Speicher und alle arbeiten 23k bezahlt. Das war damals das günstigste Angebot. Der Rest war 28k - 43k.
Das war Winter 22 unterschrieben. In Betrieb ging sie September 23. Austausch Stromzähler war Dezember 23.
Also bei mir klappt es ganz gut. Ich habe nur Ionity, Aral und Shell aktiviert. Wenn mir ein Punkt nicht passt, tippe ich drauf und kann dann Alternativen raussuchen. Nur die Privaten Lademöglichkeiten beim Ziel hat es verständlicherweise nicht drin. Wäre schön wenn man das eingeben könnte.
Das geht aktuell nicht übers Auto. Ich lasse meine Wallbox das richten. Habe ein Fronius System und funktioniert ganz gut.
Ich würde da eine Energierückgewinnung sehen.
Ich war etwas überrascht. Etwas über 30k km
Ich bin der Meinung meiner ist aktiv ausgewichen, als ein Fahrzeug schnell auf 2 Spuren unterwegs war. Für mich kam völlig unerwartet ein schlenker nach rechts. Als ich gegenhalten wollte, erschrack ich weil mein Rückspiegel fast abgefahren wurde. Wäre der Schlenker nicht gewesen, hätte es geknallt.
Ich bin mit Assis An gefahren.
Ich denke es liegt mit an den Temperaturen. Als es morgens wärmer war ist meine Anzeige auch auf 550km hoch gegangen. Wieder kälter sind es 520km. Ich denke im Sommer wird es trotz dynamischer Anzeige wieder bei 570km landen.
Einen State of Health habe ich leider nicht gesehen. War ich blind, oder ist der nicht ausgewiesen?
Ich habe es auch so beobachtet. Hat letzten Sommer noch direkt funktioniert. Nun starte ich die Naviapp und kann dann den Sprachbefehl nutzen.