Beiträge von Toro156

    Hat schon wer die MicroSD ausgebaut und geschaut in welchem Format aufgenommen wird?
    Alternativ könnte man das Video ja einfach dann auf die Minute kürzen?

    Die Dateien landen als Standard MP4 auf der SD Karte und sind ganz normal anzeigbar bzw. Zu bearbeiten.


    Wie das rechtlich hier dann wieder ist... Keine Ahnung.


    Alles Tipp hier tatsächlich:

    Lang die Taste am Lenkrad zum Drehen des Bildschirms drücken. Dann kann diese Taste neu belegt werden mit der Funktion ein kurzes Video der Dashcam zu sichern. Hier wird dann ein separates 30sek Video gesichert und das wird auch nicht überschrieben.

    Uhhhh gar nicht gesehen! Muss ich direkt auch machen :D


    sind die Aufnahmen weiterhin "nutzbar"? Ich meine in Deutschland ist 2 Minuten die Grenze?

    Eine gute Frage. Da muss ich zugeben, dass ich von der Gesetzeslage in der Richtung keine Ahnung habe.

    Habt ihr es eigentlich bei den 2 Minuten Clips belassen oder es - wie ich - auf 5 umgestellt?

    Nutze auch problemlos eine 256 GB Karte.

    Schon ist auch, dass er automatisch die ältesten Clips löscht.

    Ich habe auch auf 5 min umgestellt. Falls man mal was sucht muss man sich nicht durch zig Videos klicken...

    Ich bin im Januar bei guten Minustemperaturen (-10) bis 5 Prozent runter gefahren.


    Zuletzt bei den aktuellen Temperaturen auf 14%.


    Wenn das BMS korrekt kalibriert ist (also wahrscheinlich die Empfehlung von 1 Mal pro Woche auf 100% laden eingehalten wird), denke ich sollte das kein großes Problem sein.


    Würde es aber nicht unbedingt ausprobieren, sofern es nicht zwingend notwendig ist um zur nächsten Säule zu kommen.

    Dann habe ich mich heute doch nicht verlesen.

    Habe im Sportmodus voll durchgetreten und meinte auch 440kw angezeigt bekommen zu haben.


    Dachte aber eher mein Gehirn wurde etwas durcheinander gebracht.

    Aber jetzt wo du das sagst, kann ich das bestätigen.


    Frage mich jetzt nur ob das nun wirklich 440kw sind oder es nur eine falsche Anzeige ist...

    Bei den Temperaturen und net Strecke von über 600km durfte ich heute die andere Seite der Medaille kennen lernen 😉

    Weil die Ladegeschwindigkeit gleich so gut war wurde alles zu warm und es kam zum "Rapidgate".


    Aber irgendwas ist ja immer 😂

    Tja, da muss ich wohl nächste Woche mal bei BYD anrufen. Mein Seal erkennt kein einziges Schild: Bin heute an mindestens sechs Tempo 30 Schildern vorbeigefahren, die recht, links und beidseitig standen. Keines wurde erkannt. Eine ganze Zeit zeigte er Tempo 100 an, dann 40, 120 und wieder Hundert. Das wirkt alles wie gewürfelt. Auch z.B. die Ampel oder Vorfahrt achten erscheinen willkürlich. Wie ich schon geschrieben habe, wechselt die Anzeige selbst wenn das Auto steht nach kurzer Zeit auf eine andere Geschwindigkeit. Grundsätzlich steht er auf 120 wenn ich ihn starte. Schiiiieeeet…..

    Klingt irgendwie ungut.

    Hast du schon mal das System neu gestartet? Also durch langes drücken der Lautstärkerolle?