Ich werde auf dem Heimweg DAB bei höherer Lautstärke testen - bin gespannt.
Beiträge von udlacio
-
-
da ist doch etwas faul
der einzige Unterschied könnte in der Verbindung des Mobilgerätes liegen - Bluetooth / Android Auto / Apple Car Play. Wobei die Lautstärke in den autoeigenen Apps ebenfalls ebenfalls eher leise ist. Hier liege ich bei "normaler" Fahrt zwischen 10 & 20. Die Erhöhung in diesem Bereich ist kaum ersichtlich.
-
Hat jemand eine Idee / Ahnung ob das Hintergrundbild vom großen Bildschirm frei geändert werden kann? Also ein Foto vom Handy maybe?
-
Den Modus der Klima kann extra einstellen? Eco oder normal.
-
Du musst aber auch aktiv den Hebel für das Tempo nach unten als Bestätigung drücke
Genau - zusätzlich kommt (bei aktivem Tempomaten) eine Meldung "Achtung komplexe Verkehrsführung - Bitte langsamer fahren" bei Autobanauffahrten und Kreuzungen. Dabei ist es egal ob 120 km/h oder 30 km/h eingestellt sind. Ich habe die Einstellung vorher nicht gesehen oder sie war in einem anderen Menü versteckt. Ist auf jeden Fall ein nettes Gimmick.
-
Wenn ich über Bluetooth oder Android Auto Musik abspiele ist sie definitiv leiser als über die nativen Apps im Auto. Aber trotzdem ist die maximale Lautstärke relativ niedrig.
-
Keine Ahnung ob es schon jemand geschrieben hat - mit dem Software-Update ist auch die automatische Geschwindigkeitsanpassung integriert. Kann unter ADS aktiviert werden. Erkennt das System bei eingeschalteten ICC (Tempomat) eine geänderte Geschwindigkeit per Schild, wird im Display nach einer Anpassung gefragt. Mit kleinen Kipphebel auf "Set" und die Geschwindigkeit ist übernommen.
-
AC --> ca. 6h von 20% bis 100% (66kwh)
DC --> ca. 30 Minuten für 20%-80% (50kwh)
So über den groben Daumen.
-
Nope noch keine bekommen. Ist mir aktuell auch relativ egal
das Wetter verlangt noch keine Winterreifen und der Preis hat gestimmt.
-
AC habe ich eine Fronius Wallbox (liegt an der Froniusinfrastruktur von der Solaranalge) mit 11kw. Auto läd hier mit 10.5kw bis max. 10.8kw - ich nutze sie aber aktuell im reinen Überschussladen und teste die optimalen Einstellungen für den Seal. Ansonsten ist die Möglichkeit für variable Stromtarife integriert und ein "Next Trip Mode". Ich bin damit sehr zufrieden
Bisher habe ich 2x bei 4000km DC geladen - davon 1x um die Leistung zu testen.