Beiträge von BirkoffBLN

    Also mit Dynamic habe ich nach dem Volladen meist mehr als 570. Das pegelt sich dann aber schnell ein. Die Dynamic bezieht sich auch auf den 50km Verbrauch aus dem Display (glaub ich). Die Anzeige schwankt immer mal mit der Verbrauchsanzeige mit.


    In der App wird die dynamsische Anzeige nur genommen wenn das Fahrzeug eingeschaltet ist (z.B. Vorheizen). Wenn aus dann zeigt es die Rest-Reichweite ohne Dynamic an

    Achso das wird auf dem Handy so komisch formatiert, das ist die kW Leistung wo ich geschaut habe ... Die ist da irgendwie negativ, vermutlich weil was reingeht und beim Verbrauch positiv ist🤷

    Bei den Rohdaten ist alles was reingeht immer negativ (auch bei Rekuperation). Für die weitere Verarbeitung im Diagramm habe ich das angepasst und Fahren/Laden voneinander getrennt.

    Ich hab ABRP dazu bekommen meinen Ladevorgang als Tabelle (und besser vergleichbar) auszuwerfen (siehe Grafik weiter oben) Ladesäule war Shell ABB Terra 360


    Da ABRP alle Fahrten aufzeichnet (auch ohne Routenplanung), inkl Akkutemp, Power (Out/In), Ladevorgaenge, -dauer und -kWh bin ich wider mehr mit ABRP unterwegs.


    So nebenbei versuche ich mit dem API-Zugriff mit ein Fahrtenbuch zu bauen und die Daten des Seal ins Smarthome zu bekommen.


    Seit dem letzten Update hat ABRP auch saubere Ladekurven die sicher nochmal nuetzlich sind um der Werkstatt zu zeigen wenn Probleme auftreten

    Hallo ,

    Frage warum lässt sich das Display nicht drehen wenn die Maps an habe ich möchte das Display hochkant haben. Aber ich bekomme die Meldung. Wird nicht unterstützt was mach ich falsch? Bevor ich losfahre stelle ich hochkant und beim losfahren dreht das Display wieder. Und noch eine Frage, neben dem Routenplaner ist das Tagesschau Fenster kann man das irgendwie weg bekommen, dass das ganze Display mit der Routenplanung drauf ist.


    Android Auto?


    Da wird das nicht unterstuetzt. Ist aber ein Android Thema.