Beiträge von Kaunitz

    Das Problem des ungenügend beheizten Fußraums habe ich seit Beginn der kalten Jahreszeit. Habe deswegen auch die Werkstatt kontaktiert, da keine Einstellung eine gute Erwärmung bringt. Angeblich liegt es an einem Kompressor, der aus Gründen der Geräuschentwicklung auf zu geringe Leistung eingestellt wurde. Mehr Leistung würde mehr Geräusch bedeuten. Daran wird gearbeitet und soll angeblich mit V 1.4 eine Verbesserung kommen. Wann auch immer V 1.4 ausgerollt wird.
    Ich bin gespannt.....

    Da bin ich echt froh, dass ich seit Jahrenzehnten mit den grossen Jungs spiele. Windows sehe ich gelegentlich mal in der "Verschrottungskiste"


    ... und da gehoerts ja auch hin ;)

    Einmalige Meldung fernab von Autothemen:

    Zu diesem Statement kann ich nur sagen: ja, 100% Zustimmung! Der Vergleich macht sie sicher.

    Ich habe einen AWD gekauft, also will ich auch einen AWD. Und nicht einen Wagen, der ungewollt im Drift unterwegs ist, weil er sich womöglich wegen eines neuen Bugs im nächste Release plötzlich auf ein Sparprogramm umstellt. Ich fahre immer im Sportmodus. Schnee gibt es bei mir kaum, nur selten Glatteis.

    Ich hätte nur einen Wunsch beim FL - entweder ein Luftfahrwerk, oder eine etwas weichere Abstimmung. Das hab ich beim Kauf im Überschwang echt übersehen bzw. das Geholper über jeden Kanaldeckel unterschätzt, der Seal ist ziemlich sportlich abgestimmt für eine Limousine. Aber vielleicht lernt er dazu oder der Han kann das in Zukunft.

    Unangenehm ist auch, dass der Start über den Schlüssel die Begrüßungsfunktion des Fahrersitzes außer Kraft setzt. D.h. ich muss meine 183 cm in das Auto hineinquetschen, oder den Sitz manuell zurücksetzen. Da ich das Lenkrad relativ tief einstellt habe und dieses sich nicht wie bei einem modernen Auto elektrisch in die richtige Position schiebt, bringt der Schlüsselfernstart gar nichts, außer Ärger. :cursing:

    Das ist logisch das es CarPlay für das iPad nicht gibt bzw. geben wird, macht auch keinen Sinn immer das Tablett ins Auto mitschleppen zu müssen. Und WhatsApp am iPad it schon möglich, wenn auch auf Umwegen.


    Im Gegensatz gibt es mir "einen Stich im Herzen" um bei deinen Worten zu bleiben wenn ich nur WhatsApp/Facebook/Meta lese. Da das der größte "Müll" (sorry die Ausdrucksweise) ist, die es gibt. Jeder aus der IT Branche wird mir vermutlich dahingehend recht geben.

    Nein, ich gebe dir nicht recht. Die Masse der Anwender braucht ein möglichst simpel zu bedienendes, über mehrere Geräte gezogenes einheitliches User Interface. Die Sennerin-Großmutter auf der Alm findet sich auf Apple iPhone oder iPad genauso zurecht, wie wir, intuitiv. Das schränkt natürlich die Programmierbarkeit ein und erinnert mich ein wenig an die Zeit der endlosen Diskussionen über die Vorteile der IBM RS/6000 Risc Systeme vs. PC-Novell Netze. Natürlich gibt es bei offenen Systemen mehr Spielraum, nur wie viele Anwender nutzen den wirklich? Gegen Metadaten und deren Nutzung können wir uns ohnedies kaum zu Wehr setzen, wenn wir nicht auf großen Nutzen verzichten wollen. Es gibt Untersuchungen, wonach der durchschnittliche US-Anwender von Smartphones und Tablets 3% der möglichen App-Leistung ausschöpfen und von weiteren 80% nicht einmal wissen, wie sie die verwenden könnten.....so what!