Beiträge von Kaunitz

    Die Rechnung stimmt nur teilweise, zumindest in AT gibt es Förderungen für die Wallbox, sowohl vom Staat, als auch von einzelnen Gemeinden. In meinem Fall war der Aufwand für die WB € 900,- und die Förderungen haben € 700,-- betragen. Ebenso bei der Installation der PV.

    Die Ungarn bauen, so glaube ich, bereits mehr Autos, als die Italiener. Audi, VW, Mercedes und BMW haben dort Fabriken, also wird sich BYD schnell etablieren. Leider ist uns in Österreich nicht gelungen, eine Automobil- Fertigung ins Land zu holen.

    Ich habe eine PV Anlage ohne Batterie installiert, die bestenfalls 11 kWp produziert. Deshalb ohne Batterie, weil sich diese Installation kaum rentiert und ich davon ausgehe, dass in Kürze bidirektionales Laden die Lösung für Hausbesitzer sein wird. Wozu eine weitere Batterie mit hohem Aufwand installieren, wenn eine ungenutzt in der Garage steht?
    Außerdem meine ich, dass zukünftig alte Batterien aus BEV in vielen Garagen verbaut werden, weil sie nach Ende des Autolebens immer noch 80% Leistung bringen, es daher wirtschaftlich nicht sinnvoll wäre, sie zu recyceln.

    Mir fällt dazu nur ein, das iTAC auszuschalten, bzw. mit dem Winter Modus zu experimentieren. Allerdings ist mir auch damit noch kein sauberer Drift gelungen. Angeblich gibt es in Fernost bereits eine eigene Drift Logik, hier das Video mit Untertiteln.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.