Ich habe schon einmal bei € 37 Mitte 10/24 Kasse gemacht, dann massiv nachgekauft und freue mich täglich. Fette Beute . Analysten träumen bereits von € 70 und mehr....Hebel-Zertifikate wären noch interessanter, nur greife ich die nicht mehr an, ich habe zu viel Lehrgeld
dabei bezahlt.
Beiträge von Kaunitz
-
-
Dank der vielfältigen Meinungen habe ich meine Cam jetzt auf 5 Minuten eingestellt. Im Fall der Fälle soll sich dann mein Anwalt darum kümmern.
-
Wenngleich diese Funktion nur von wenigen vermisst wurde, zeigt BYD damit Flagge und verbessert die Software permanent. Da meine Wallbox nicht fernbedienbar ist, kann ich mir den Weg zum Parkplatz sparen, wenn ich PV Strom laden will.
-
Fahre auch ohne Automatik. Stufe 2 derzeit, nach dem Update, sogar nur mehr mit 22 Grad.
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber der Wagen heizt jetzt besser. Wenn ich kurz nach Abfahrt an einer Ampel stehe zeigt das Display 3KW an. Das war früher definitiv nicht. Schnell warm. Habe heute auch extra beim Fußraum gefüh. Also unten bei der Türe ist nichts kalt und auch im Fußraum nicht. Die Stellung ist auf unten und Mitte. Auf die WS-Scheibe nicht.
Am Anfang, habe ich schon einmal geschrieben, musste ich auf 28 Grad stellen damit es warm wurde. Wie gesagt, vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber seit ich das Update vorige Woche bekommen habe heizt sie auch besser 🤔😀
Ich habe angeblich lt. Werkstatt alle verfügbaren updates installiert (kein V 1.4) und leide unter der Zufuhr kalter Luft im Fußraum. Die Klimaautomatik ist deaktiviert, ich steuere die Gebläse manuell zwischen Stufe 2 und 3. Auch habe ich das Problem mit den angelaufenen Scheiben noch nie beobachtet. Nur kalte Füße.....
-
Die Rechnung für jeden Fehler kommt immer zum Schluss.
Auch in Österreich fällt die Förderung, welche Regierung auch immer kommen mag.
Allerdings sind die Ösis traditionell gegen E-Mobilität, weil jeder in unserem Miniland eine Reichweite bis zum Mond und retour braucht und mit einer Füllung fahren können muss.
Ich halte E-Mobilität für einen nachhaltigen, billigen und sauberen Weg zur langfristigen Reduktion von CO2 Emissionen. Wir sollten alle mal ein wenig vor- anstelle von nachdenken. -
Wo hast du beim Seal kalte Zugluft festgestellt?
Der Seal bläst ein lauwarmes Lüftchen in den Fußraum, auf beiden Seiten.
Ist durch keine Einstellung zu ändern.
Ein Update ist nicht in Sicht.
Also: Fahren mit Moon Boots, oder schnattern....(Heute hat es -8,4 Grad im Süden von Wien) -
Hab vorhin eine Mail bekommen (Instadrive), bezüglicher meine THG Quote:
+++ Deine THG-Prämien im Überblick +++
- 2024: € 90/Jahr – Auszahlung im Oktober 2025
- 2025: € 110/Jahr – Auszahlung im Oktober 2026
Ich habe für 2024 vor einer Woche € 82,-- von der EPlus GmbH. aus dem Titel THG überwiesen bekommen.
-
Sämtliche Prognosen und alle Modelle sind durch die Praxis widerlegt worden. Die meisten Analysen bleiben Kaffeesud lesen und Glück. Tradingsysteme mittels spezieller Software sind ohnedies kaum zu toppen, weil wir Menschen mit der Flut an verfügbaren Informationen im Nanosekundenbereich kaum konkurrieren können.
Ich werde nie einen Test an der LSE vergessen, wo ein Affe auf einen Korb Bananen mit angehefteten Aktiennamen zugreifen konnte und innerhalb eines Monats bessere Performance als die Analysten schaffte.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur berichten, dass Freud und Leid sehr nahe zusammen liegen und besonders die "todsicheren" Tipps großes Gefahrenpotenzial in sich tragen.
BYD betreffend glaube ich selber an den langfristigen Erfolg des Unternehmens und habe daher eine gesunde Portion an Beimengung im Portfolio. -
So schön das design des seal auch sein mag. Beim querlesen hier im Forum kommt wenig Hoffnung auf ein funktionierendes Auto zu kaufen:
Klimaautomatik schlecht
Waschwasser Funktion schlecht
Fm und Dab Radio schlecht
Verbrauch Autobahn und Reichweite Winter sehr dürftig
DC Ladegeschwindigkeit trotz Update unterdurchschnittlich schlecht
Assistenten funktionieren dürftig oder fallen aus
Was kann die Karre außer hübsch und wertig im Innenraum zu sein?
Erzählt was positives!
Der Seal hat, wie jedes andere Fahrzeug, kleine Schwächen.
Eine fehlende Anzeige für den geringen Scheibenwasch-Wasserstand als groben Mangel darzustellen, bedarf schon einer ordentlichen Portion an Pitzelei-Potenzial.
Ich kann mich erinnern, dass der Aschenbecher in meinem Jaguar XJ 40 vor 35 Jahren etwas zu klein für meinen täglichen Konsum war, aber ich habe ihn trotzdem mit Freude bewegt.
Auch ist die "Karre" Seal ein gutes und preiswertes Fahrzeug, mit dem viele Freude haben.
Ich auch, seit 25k Kilometern.
Es gibt jedoch jede Menge Alternativen. -
Was anderes bleibt einem ja auch nicht übrig. Aber da sie sofort verschmutzt hilft mir das auch nicht, wenn ich dann Morgens in der Tiefgarage vorwärts einparken will und da neben ein paar bunten Linien nur noch ein Bild sehe, was schlechter ist, als die Bilder der Liveübertragung der Mondlandung von vor 55 Jahren... das der BYD vorne die Parksensorik erst aktiviert, wenn man vorher in den Rückwärtsgang geschaltet hat macht das Ganze zusätzlich nervig.
"das der BYD vorne die Parksensorik erst aktiviert, wenn man vorher in den Rückwärtsgang geschaltet hat macht das Ganze zusätzlich nervig."
Das macht der BMW X3 genauso. Es nervt.