Beiträge von walker86

    Man muss auch erwähnen, dass dann die ganzen Plug-In Hybrid Fahrer (und das trifft dann auch die Privaten) auch schön schauen werden, wenn die dann deutlich mehr Steuer brennen dürfen. Dann zählt nicht mehr nur der Verbrennungsmotor, denn dann wird die Systemleistung herangezogen. Beim 30e von BMW sinds dann statt 190 gleich 299PS.

    Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass dann nur die E-Motoren in reinen E-Autos böse sind.

    Also oben auf dem Bild von den beiden Seals nebeneinander sieht man schon, dass die Felgen nicht Laufrichtungsgebunden sind.

    Und bei der Artikelnummern kann es auch bedeuten für R&L.

    Natürlich. Ich hab oft beim Laden mit Leuten getratscht die eigentlich von der Elektromobilität nur angekotzt sind und denen die laderei auf die Nerven geht. Aber sie tun es halt, weil es dank fehlendem sachbezug jedes Monat mehr Geld gibt.

    Die werden sich das dann nicht mehr antun.


    Gleichzeitig können aber natürlich Fördermaßnahmen kein Dauerzustand sein. Irgendwann muss ein Produkt auf eigenen Beinen stehen und sich durchsetzen weil es attraktiver ist. Oder halt Zwang (verbrenner Verbot).

    Absolut, Förderungen sind nie der Heilsbringer. Nur wenn man noch ein paar Jahre drüber kommt, ist das mit der Laderei auch kein Thema mehr. Wenn 800V der Standard ist, es im Winter keine Probleme mehr macht und der Tarifdschungel vorbei ist. Dann Verstummen auch die kritischen Stimmen.

    Bei der NOVA werden sie sich schon eine neue Berechnungsformel einfallen lassen.

    Steuern für Firmen nachträglich einfordern wird nicht gehen, aber den Sachbezug können sie jederzeit einführen. Ist ja eine Abgabe die vom Dienstnehmer zu leisten ist. Fällt halt an, wenn du das Auto zur privaten Nutzung hast oder eben nicht…

    Fakt ist, falls es so schlimm kommen sollte, dass es dann ziemlich düster um das E-Auto in Ö stehen wird. Den Schwachsinn mit dem Laderoaming unter den Anbietern tun sich die meisten Firmen nicht mehr an und Firmenfahrzeuge werden wieder durch Octavia Kombis ersetzt.

    Spannend wird das noch. Nicht nur Nova, auch die motorbezogene Versicherungssteuer soll kommen, als auch das Ende der Sachbezugsbefreiung für Firmenfahrzeuge.

    Bundesförderung für Private soll auch fallen, sowie die Förderung von Errichtung von Wallboxen.

    Da kann man davon ausgehen, dass das ein unglaublicher Tiefschlag für die E-Mobilität in Ö wird. Ich meine, dass ich generell kein Freund von den Massenförderungen bin, weil es im Endeffekt nur die Verkaufspreise durch Profitgier in die Höhe treibt (siehe z.B. Heizsystem Wärmepumpe vor 2022 samt Einbau 12K und jetzt bei Förderung 25K). Fakt ist aber in diesem Fall, dass hier mittel- sowie langfristig eindeutig ein gewaltiger Wirtschaftsschaden entsteht. Das stocken der E-Mobilität ist ein mitteleuropäisches Phänomen. Am Weltmarkt, wo es um die richtigen Stückzahlen geht, ist die E-Mobilität im Vormarsch und genau da wird Deutschland und Österreich früher oder später ganz schön blöd aus der Wäsche schauen!