Beiträge von Fuchs84

    Also bei mir funktioniert das nicht. Vielleicht weil ich ständig Carplay laufen habe, allerdings legt sich da beim Retourgang ja auch die Kamera drüber 🤔. Sonderbar.....

    Blink bitte erst mal nach dem du fast angehalten hast.

    Das aktiviert sich nur wenn du unter 10 km/h fährst und dann erst anfängst zu blinken.

    Ist nicht sonderlich gut implimentiert und ich würde mich eher über die sicht auf den Totenwinkel freuen.

    Kann man beim Seal Excellence denn überhaupt ohne allrad fahren? Ich dachte da sind immer alle Achsen angetrieben, auch in Eco...oder weiß ich das falsch?


    Der Seal hat einen Permanentmagnet Synchronmotor an der Heckachse und eine Asynchronmotor an der Vorderachse.

    der Asynchonmotor hat den vorteil das er bei Nichtansteuerung die angetriebene Achse frei laufen lassen kann.

    Ich glaube ich brauche den "Super ITAC" Modus!!!


    Man braucht keinen Drift Modus meine hinteren Reifen wahren nach 14000 km runter


    Wie hast du die Hinterreifen in 14.000Km runtergedreht?


    Ich behaupte ich fahre nicht Langsam. Als Indikator nehme ich meine Frau die als Beifahrer schon des öfteren meckert :P .


    Meine Reifen haben nach ca. 18.000km noch für mindestens einen Sommer Profil.


    Nein im Fahrsicherheitstraining habe ich den Winter/Schneemodus nicht getestet.

    Aber mein Eindruck, durch Fahrten bei Schnee und Eis, sind folgende:


    -Die Entfaltung des Drehmoments ist seichter

    -Es wird mehr schlupf der Reifen zugelassen.

    -Mehrverbrauch. Was für permanenten Einsatz von Allrad sprechen würde.

    Hallo Joerg,


    Ich habe zwar "nur" einen SEAL ohne U, werde aber versuchen deine Punkte zu bearbeiten.


    Punkt 1 "Vorkonditionierung":


    Der SEAL U kann, unter bestimten bedingungen den Akku vor der Fahrt Vorkonditioniert. Allerdings nicht während der Fahrt, um dann ggf. mit kühlerem Akku an der Ladesäule anzukommen, um länger Schnell zu laden.

    Sondern "nur" um den Verbrauch bei Fahrantritt zu verringern und den Akku nicht im kalten zustand zu "stressen". Ob dies auch ausreicht die Ladeprobleme im kalten zu umgehen weiß ich leider nicht.



    Punkt 2 "Ladeproblem":


    Ja und Nein! Den Seal U gab es im Winter 2023/2024 noch nicht in der EU.

    Der Seal hatte zwar im Winter 2023/2024 Ladeprobleme welche auch auf die Temperatur des Akkus zurück zuführen ist/wurde.

    Hier waren es Komunikationsprobleme mit der DC Säule und es konnte meist garnicht geladen werden bei kaltem Akku.


    Das Problem der niedrigen Ladegeschwindigkeit ist erst 2024/2025 aufgefallen, da es nach dem Update aus dem Winter 23/24 einfach nicht mehr so kalt war.


    Es gab aber ein vergleichbares problem im Sommer. Der Akku ist beim Laden sehr schnell zu heiß geworden und die Ladeleistung wurde gedrosselt.

    Hier gab es im Herbst ein Update welches, eine sanftere drosselung der Ladegeschwindigkeit bei heißem Akku, zwar nicht komplett löst aber verbessert.


    Ja, die Hoffnung ist vorhanden und die Updates, welche zwar nicht immer fehlerfrei waren, haben aber im grunde das Fahrzeug in Punkten wie: Bedienung, Komfort und Ausstattung verbessert.

    Da Punkte, welche von den Käufern bemängelt wurden, recht schnell behoben/geändert wurden halte ich es für sehr warscheinlich, dass das Problem verbessert wird.


    Ich bin aber kein Traumtänzer und erwarte nicht das durch die Updates der Wagen im Sommer nicht mehr beim Laden zu warm wird oder ich im Winter die selben Ladegeschwindigkeit wie im Sommer erreicht.

    Die merkwürdigen Ladekurven im kalten werden aber sicherlich behoben und auf einen stand gebracht das man damit Leben kann .
    Der eine mehr, der andere weniger.

    Wenn mein Seal anfängt zu quitschen beim Bremsen, Bremse ich bei der nächsten möglichkeit von 100 auf 0 km/h im "Neutralgang".

    Ich schalte bei Tempo 100 in neutral und lege eine Vollbremsung hin.

    Dies mache ich auch 1x im Monat, da ich aus erfahrung von meinem Plugin Hybriden, das Risiko der rostigen Bremsscheiben kenne.


    Nach 200.000 km hatte ich vorne noch die ersten Bremsklötze aber hinten schon 2x neue Scheiben :huh:.

    Da diese nicht mehr durch den Tüv gekommen sind.