Beiträge von Fuchs84

    Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu.


    Klimaautomatik auf "Auto" ist nicht fehlerfrei (Scheiben beschlagen da im Automatikmodus auf Umluft geschaltet wird). *Update soll abhilfe bringen.

    Mit manuellen Einstellungen im Klimamenue gibt es dort keine/kaum Probleme.


    Wischwasser kommt schwach aus der Düse. Schaut nicht gut aus aber es reicht um die Scheibe sauber zu bekommen. Zumindest bei mir.


    FM/DAB ist schwach/schlecht. FM ist eh nicht mehr Zeitgemäß. DAB hat das Bremsleuchten problem. Soll aber behoben werden.


    Verbrauch im Winter ist bei Elektroauto immer um ein vielfaches höher und damit ist die Reichweite auch geringer. 300+km bei minus Temperaturen sind aber auch nicht super schlecht (stand der Technik 2024)


    DC-Ladeproblem existieren und werden wohl oder sind schon verbessert. Das Ladegeschwindigkeiten mit warmen Akku besser sind als mit kaltem ist soweit ok. Aber stand jetzt, ist das Laden mit kaltem Akku nicht in Ordnung (Fehler in der Software).


    Assistenten zu bemängeln ist etwas zu grob betrachtet!

    Ja der Spurlenkassistent ist nicht gerade der besste.

    Der Abstandstempomat ist aber um längen besser als bei diversen Mitbewerbern (wurde nach einem Update wirklich gut).

    Totwinkelwarner ist auch sehr gut.

    Spurhalteassistent ist auch Ok bis gut.

    Das die Assistenten bei Schnee und Nebel/Beschlagenescheiben ausfallen können ist bei jedem Hersteller so (Schau dir mal, als beispiel, ein Video von Hyundai Ioniq 5-6 und Schneefall an. Da fällt der Tempomat sehr oft aus)


    Dazu kommt noch dass die Fahrer von unterschiedlichen Herstellern kommen. Ein Langjähriger BMW/Mercedes/Audi Fahrer wird die Systeme ganz anders bewerten als ein Fahrer von Fiat/VW/Opel usw.


    Mein Fazit zum BYD Seal nach 25tkm ist wie folgt:

    Es gibt kein Fahrzeug was zu dem Preis diese Qualität, Austattung und Fahrleistungen bietet.

    Es ist nicht alles gut, aber für mein Fahrprofil mehr als Ausreichend.

    Ich wäre sicherlich nicht so positiv gestimmt wenn ich nur auf DC Ladungen angewiesen wäre, da hier BYD schon etwas mist gebaut hat mit der Ladesoftware (anfangs garnicht möglich DC zu laden und jetzt bei Kalten temperaturen den Ladebug)

    Mit solchen Problemen habe ich aber auch ein stückweit gerechnet.

    Der Seal ist das erste Fahrzeug welche 150KW Ladeleistung bietet und das gänzlich andere Ladesystem in Europa zu China.

    Nein du verstehst das nicht falsch. ist in der Tat etwas unglücklich gelöst. Bei aktivem Fernlichtassistent bleibt dir nur der Weg, weg von Automatik um diesen zu deaktivieren.


    Es gibt noch die Möglichkeit den linken Lenkstockhebel zu ziehen oder von dir wegzudrücken. Wegdrücken blendet für glaub ich 5 Sek. oder so ab, dann macht er wieder wie gewohnt seinen Dienst.


    Eine andere Möglichkeit hätte ich auch noch nicht gefunden.

    Nicht ganz Korrekt.

    Wegdrücken des Hebels deaktiviert das Fernlicht so lange bis das System das Fernlicht selber wieder ausgeschaltet hätte. Also bei Gegenlicht.

    Wenn dieses Gegenlicht wieder weg ist geht das Fernlicht automatisch wieder an.

    Ich finde die gewählte Methode auch nicht ideal, aber mit dem wegdrücken des Hebels komme ich einigermasen klar.

    Hallo Zusammen,


    Am Samstag den 08.02. gibt es wieder ein Treffen von Tariks community.


    Diesmal gibt es in Wuppertal noch die möglichkeit den MG Cyberster zu erleben.


    Adresse vom Treffen:

    Aurego GmbH Steinbecker Meile 1 42103 Wuppertal


    Hat jemand von euch vor dort vorbeizuschauen?

    Ggf. trifft man sich ja da!

    vor 5 bis 4 Monaten gab es probleme die Orginalen Sommerfelgen zubekommen.

    Tiefgaragen schaden... Man sagte mir da müsste eine Felge aus der Laufenden Fahrzeugproduktion entnommen werden da es die Felgen ja auch nicht im 2te Markt angeboten wird.

    das hatte etwas gedauert.

    5/10 sind die kleinsten Werte die der Seal anzeigen kann.

    Die Aussage das die 5/10 dort stehen wenn der Seal die Reinigung abgeschlossen/nicht durchführt hat mag stimmen.

    Aber die 10 für außen ist nicht die Anzahl der Partikel welche sich auserhalb vom Fahrzeug befinden.


    Ich lebe auf dem Land und dort sind werte von 18-25 PM2.5 für außen normal.

    Ich behaupte die 10 ist für Außen nie korrekt.

    Wenn dort 5/10 steht heist das nur dass das system gerade nicht funtioniert / Bug?

    Die Werte müssen sich dynamisch ändern. Wenn dies nicht der fall ist habt ihr entweder die Funktion in den Einstellungen ausgeschaltet oder es wird nicht korrekt angezeigt / das system funktiniert nicht.


    Ich habe seit 1.3.1 nicht mehr so oft 5/10 wie davor, aber immer noch das ein oder andere mal. Warum das so ist kann ich nicht genau sagen.