Beiträge von Mike3100

    Unabhängig von den Kritikpunkten an der derzeitigen Situation mit dem Seal, würde ich bei einer typischen Fahrleistung von 20km eher versuchen das mit AC hinzubekommen. Ich sehe DC als reine Lösung für Langstrecke.


    Ich selbst habe keine lademöglichkeit zu Hause, aber eine AC bei der Arbeit, dadurch komm ich abseits von Langstrecke damit gut durch.


    Die Geschichte mit der heizdecke, ich glaub nicht dass das ausreicht um einen durchgefrorenen Akku zu konditionieren. Es sei denn du sprichst hier von irgendwelchen Industrie Modellen 😉, aber jene die typischerweise Oma zuhause hat, wird wohl nicht genug Wärme abgeben. Oder anders gesagt, wenn du die Möglichkeit hast, eine heizdecke beim Auto zu betreiben, dann steckt lieber gleich den ladeziegel an.

    Nö. Ich pendle mit dem Zug und bin eigentlich auf das Auto nicht angewiesen, außer für Ausflüge, Einkaufen, Spazierenfahren und Leute besuchen...


    Echt doof, aber ich hab mich damit abgefunden :(

    Hätte schon an etwas vernünftiges gedacht um ehrlich zu sein und die hätte ich dann mit einem mobilen Akkupack betrieben, da es leider an meiner Wohnadresse nur sehr schwer bis gar nicht möglich ist, eine feste Steckdose in die Nähe des Carports zu bekommen :(


    Wäre es irgendwie leichter, bzw. Würde die Bereitstellung der Leitung nicht soo teuer sein, hätte ich eh schon eine Wallbox installieren lassen.


    Erschwerend kommt jedoch noch hinzu, dass es nur eine Mietwohnung ist. Klar wäre es möglich, dass der Nachmieter sie dann vielleicht zum Teil ablöst, wenn wir in 1-2 Jahren umziehen, aber vertrauen kann ich darauf nicht... Dann hätte ich 2500 - 3000 € investiert, für etwas worüber sich dann bald ein anderer freut.


    Hab auch schon überlegt mit Verlängerungskabeln was bereitzustellen, aber über diese Distanz und noch dazu über Gehwege am Gelände, ist das rechtlich alles nicht so einfach.


    Deshalb behaupte ich einmal, dass ich ohne DC nicht wirklich auskomme und das gelegentliche AC Laden, wenn wir meine Eltern besuchen ist halt auch für gar nix. Selbst wenn ich 4 Stunden dort wäre.

    Stimmt, aber wenn man nie weiter als 20km fahren MUSS wird das schwer 8o


    Hab schon darüber nachgedacht, eine fette Heizdecke unter dem Auto aufzubreiten.


    Die Frage ist, ob es was bringen würde :/ Gerade nur dann wenn es wirklich kalt wird und ich aber wieder mal auf 100 aufladen muss/will.


    Ist wahrscheinlich wirtschaftlicher, als zum Spaß 100 km zu fahren, oder? Ernst gemeint jetzt.

    Wenig ehrlich gesagt. Wenn ich die Eltern besuche, lade ich ihn dort AC mlt dem Ziegel, aber da schläft einem das Gesicht ein. Wenn ich weiter muss, mach ich eine Tour mit Gas geben, stark rekuparieren, Gas geben usw. damit ich den Akku wenigstens auf 7 Grad bekomme und dann fahr ich zur Ladesäule, bete vorher noch ein bisschen und wenn er gerade gut aufgelegt ist, lädt er dann mit 38 oder 48 kw rein, das nutze ich dann aus, gehe daweil einkaufen und spazieren, Handy schauen... nach 1 1/4 Stunden hab ich ihn dann mit viel Glück vielleicht wieder auf 100% und so komme ich wieder zwei Wochen aus, bei normalem Fahrbetrieb.


    Aber es ist echt erbärmlich X/


    Letztens hab ich mich mit einem anderen Seal Fahrer nur mehr tot gelacht, weil es ihm gleich ging an der Nebensäule.


    Ich hasse den Sommer schon mein ganzes Leben, weil ich alles über 20 Grad nicht ertragen kann, aber seit ich den Bobby Lee habe, kann ich wärmere Temperaturen gar nicht mehr erwarten ^^ ^^ ^^