Beiträge von Hintes01_Linz

    Öha, da hat sich doch glatt bei meinem -30 Grad Post ein Vertippsler eingeschlichen, sollte -20 Grad heißen - Sorry

    Vorher/Nachher ist ein massiver Unterschied.


    Hier ein Bild:

    03325000-SONAX-AntiFrost_KlarSicht-Gebrauchsfertig-5l__3_.jpg


    Die letzten Diskussionen zum Thema gingen eher in die Richtung, dass wenn das chinesische Originalbefüllungsgedöns leer ist, eine Besserung mit jedem anderen Wischwasser eine Verbesserung! 🧐

    Alle getesteten Fahrzeuge hatten bereits mehrere Nachfüllungen mit "EU-Mittel" - die fahren ja schon den ganzen Winter. Und bei keinem ists besser geworden....


    Also unterm Strich gibt es kein Update - keine neuen Düsen, keine neuen Behälter und auch keine neue Pumpe. Falls jemand eine andere Info dazu hat bitte hier posten (es sind inzwischen mehrere Freds offen).


    Somit werde ich direkt mit jemandem in Kontakt treten müssen - das ist ein ERHEBLICHER Mangel und kann/darf nicht sein. Es ist nicht möglich, die salzverschmutzte und verdreckte Scheibe ab 30km/h sauber zu bekommen. Letztens 80km nach Passau gefahren, dachte ich dreh durch. Und dann war noch dazu der Behälter natürlich gleich leer weil ich den Hebel so oft betätigen musste.... geht so nicht...

    Wäre es möglich das der Druck auf den Düsen nur vom Füllstand im Tank abhängt und gar nicht so sehr von der Art der Scheibenreinigungsflüssigkeit?

    Wenn es ein geschlossenes System ist, dann sollte das eigentlich keinen Einfluss haben - wenn man hier teilweise liest dass der Wischwasserbehälter getauscht wird vermute ich inzwischen, dass es am Behälter liegt (z.Bsp. Haarriss - jedoch so klein, dass der Druck flöten geht aber kein Wasser austritt, oder sogar eine Entlüftungsöffnung am Behälter etc...)

    Sonax Scheibenwaschwasser bis -30 Grad hört sich für mich schon sehr nach Fertiggemisch an! 🤔

    Genau andersrum...die Fertiggemische werden meist nur bis -20° angeboten....Nur per Konzentrat auf kälter -30° mischbar... Zudem ist mir bei Sonax kein Mittel (egal ob Gemisch oder Konzentrat) bis -30° bekannt....


    Deswegen frage ich hier nach, welches es genau ist - wenn es bei einigen klappt, dann versuche ich genau dieses Mittel (Fabrikat/Type) um den Unterschied feststellen zu können.


    Habe zur Zeit auch ein anderes Mittel drin, welches keine Besserung aufweist....ist aber ein 0-8-15-Wasser vom Zubehör...

    Zurück zum Thread Thema:

    Ich kann meinen Vorrednern nur recht geben - Heute beim Forstinger Sonax Scheibenwaschwasser bis -30 Grad gekauft und eingefüllt.

    Nun "spritzt" das gefühlt mit 3x soviel Druck und tut was es soll.

    China Brühe raus und freuen bei allen die keine saubere Scheibe kriegen oder wo der Strahl gerade mal die Unterkante der Windschutzscheibe erreicht.

    Bitte genaue Type bekannt geben oder Foto einstellen. Konzentrat oder Fertiggemisch? Ich seh nix mehr beim fahren :cursing: Danke