Beiträge von Hintes01_Linz

    ….wenn der Weg nicht so verdammt weit wäre…..irgendwann verbinde ich das bestimmt mal mit nem Urlaub in 🇦🇹! ☀️🍹😎

    Das ist auch wieder so ne Sache! Mündlich wird einem vom Autohaus geschildert, dass der Service tatsächlich erst nach 2 Jahren oder 30tkm zu erfolgen hat. Wo steht das? Wie kommt man zu der Info wann nun tatsächlich zu servicieren ist?

    Ich fahre 20% Stadt - 80% Land und 0 Autobahn. Also bis max. 100km/h. Fahre den Seal aber "dynamisch" und schiebe den nicht...Trotzdem kommt es mir hoch vor .....

    Es liegt NICHT an den Smartphones sondern am Seal. Ich habe es, 3 weitere haben es. Bei den Einen schon nach 3 Minuten - bei den Anderen (wei bei mir) nach 20 Minuten Telefonat über Bluetooth. Smartphones: Galaxy S24 Ultra, S25 Ultra, Iphone 16 +15 und ein Samsung A54.


    Selbst bei einem neu ausgelieferten Modell (115km auf der Uhr) besteht dieses Problem.


    Folgendes Szenario: Ein Freund fährt im Seal - ich rufe ihn von meinem Smartphone an - er hebt über Bluetooth Seal ab - wir telefonieren glasklar ca. 20min, danach hört es sich so an, als ob der Seal plötzlich umschaltet. Danach höre ich MICH selbst mit leichter Verzögerung klar und doppelt und zusätzlich nimmt man es plötzlich wahr, als ob mein Freund im Seal 4 Meter weg vom Mikro ist....

    Hab gestern mal nachgesehen - hier zur Info: habe 4347km auf der Uhr - 1438kwh getankt - demnach 33,08kw/100km - 90% Winterbetrieb da ich erst im August angemeldet habe - bin gespannt, welche Werte diesen Sommer anstehen....

    Das mit den 180° ist ein guter Ansatz - auch irgendwie logisch - denn in der Fabrik wissen die ja sicher nicht, dass die Düsen auch 180° verdreht eingebaut werden :D . Ein Kaspertheater...Werde am Weekend sehr viel versuchen ^^ . Ich höre Frau schon: "Schatz wo fahren wir heute hin?" Ich so: Nur paar Runden um den Block muss das und das und das testen X/ :D

    Richtig! Furchtbar - da musst echt überlegen ob man nen LKW überholt... Danke für die Infos... Bin gespannt wenn ich mich gleich reinsetze

    Kann ich bestätigen. Durch fahren alleine wird der Akku einfach zu wenig warm. Hab das mehrfach mit dem OBD Dongle mitverfolgt.

    Beim fahren alleine keine Chance. Auch wenns draußen schön warm ist, reicht das absolut nicht den 600kg schweren Akku so aufzuwärmen.


    Nach dem Schnelladen, krieg ich auch oft die vollen 390kw beim beschleunigen. Da ist der Akku dann auch auf 30 bis 50 Grad, je nachdem wieviel und wie lange man geladen hat.

    bei über 50 Grad drosselt er dann wieder etwas da der Akku dann schon sehr warm ist.

    Verstehe ich trotzdem nicht! September 2024: Fahrzeug steht die ganze Nacht (kühlte auf 10° ab) - 06.00 Uhr eingestiegen drauf aufs Pedal und die Post geht ab.... heute dasselbe - Innenraum hat inzwischen lt. App 28° - den GANZEN Tag Pralle Sonne und Frühlingstemperaturen. Geh jetzt dann runter und mach nen Versuch.....


    Welche Temperatur muss denn der Akku haben, damit der volle Leistung hat? 20°?

    War da nicht was wegen der Lenkradheizung?

    Das Problem, dass die Lenkradheizung auf einer Seite nicht ordentlich heizt hat nichts mit der Software zu tun - hier wird das Lenkrad aufgrund eines Hardwareproblems getauscht....lese ich schon des Öfteren

    Berni_45 Wo nimmst du diese Infos her? Aus einer verlässlichen Quelle?

    Ich bin ständig mit dem "BYD Head of PR- & Product Management" in Kontakt (welcher sehr bemüht ist und was zu sagen hat) und der hat mir am 18.02. schriftlich mitgeteilt, dass das Rollout für den Seal in der KW8 gestartet sein soll (Österreich)...