Bisher ist bei mir nichts aufgefallen, allerdings fahre wirklich sehr selten so schnell.
Beiträge von Franky
-
-
Was mir beim Fahren dann noch aufgefallen ist: ( weiß nicht ob das direkt in die Problem Thematik passt
)
Wenn man den Fahrmodus umschaltet, muss man erst einmal Gas wegnehmen, damit der neue Modus aktiv wird, sonst wird nur die Leistung vom zuvor ausgewählten Modus freigegeben.
Da ich oft von eco auf Sport zum überholen schalte, ist mir das schon ein paar Mal unangenehm aufgefallen.
Aber jetzt wo ich es weiß eigentlich kein Thema mehr.
Das kenne ich auch. Glaub aber tatsächlich das es so gewollt ist.
Manchmal wünschte ich mir bei kurzfristigen Situationen eine Kickdown-Funktion um sofort die volle Leistung zu bekommen.
-
Zieh mal ein paar mal am Hebel zur Öffnung.
Eventuell hat sich im Bautenzug etwas verklemmt.
-
Naja, ich bin zwar kein Freund von überspitzten Darstellungen, aber wenn sie helfen, das unsere chinesischen Hersteller ihren Ingeneuren und Softwareentwicklern in den Arsch treten, soll’s mir recht sein.
Gelogen ist es ja nicht, dass der Atto 3 und der Seal U so ein komfortables Fahrwerk haben, dass wenn es bremslich wird, doch zu weich ausgelegt sind.
Bei unseren Seals haben wir ja auch das Problem, das die Verkehrszeichenerkennung ausbaufähig ist, der DAB-Empfang eine Katastrophe ist und eine Ladeplanung doch recht angenehm ist.
Von den Phantombremsungen des Abstandsregeltempomaten weiß Gottseidank kaum einer.
Auch wenn ich persönlich die Ladeplanung theoretisch nicht brauche, so ist sie doch recht brauchbar, gerade wenn man während einer längeren Strecke gefragt wird, wie lange es noch dauert.
BYD und Ora werden bestimmt noch einige Zeit in Deutschland eine untergeordnete Rolle spielen, aber so war es bei Kia und Hyundai auch und heute sind sie ein fester Bestandteil auf unseren Straßen.
Zumindest ist BYD auf dem richtigen Weg und mit dem riesigen Milliardenkomzern im Rücken wird es auch bestimmt keine Jahre dauern.
Ich mache mir bei all der Berichterstattung viel mehr Gedanken, wie es im allgemeinen um die E-Mobilität steht.
-
Genau.
Mit dem originalen Ladeziegel lädst du am/im Auto nur mit 1,8-1,9 kWh, obwohl an der Steckdose 2,2kwh anliegen.
Die knappe halbe KWh sind Ladeverluste.
Auch an meiner, von mir eingestellten, Wallbox mit 3 kWh Ladeleistung kommen nur 2,8 kWh im Auto an.
-
Kann mal jemand bei mir rumfahren?
Trotz angeblich einiger Seals in meiner Gegend, Rhein-Neckar-Region, hab ich bis dato immer nur meinen gesehen. 😪
-
Hast Du eventuell im System die Diebstahlsicherung aktiviert ?
Ich wusste doch das ich was im System verstellt habe! 😂😂😂
Wo war die noch mal?😅
-
Den hab ich auch bei Ali gekauft.
Mmmmh, entweder ist mein Gumme vielleicht etwas dicker, oder ich hab bei meiner Spielerei etwas im System geändert. 😅
-
Das Problem hab ich auch und wie schon Fuchs84 erwähnte, seit dem die Ladeklappe unter Spannung steht.
Ich hatte mir vor zwei Wochen diesen Dichtgummi für die Klappe eingeklebt, seit dem muss ich vor öffnen noch mal aufsperren.
-
Servus,
ne, nachdem ich irgendwo gelesen habe, das es ein Update für Wireless AppleCarPlay geben könnte, hab ich mich entschlossen kein Dongle zu kaufen.