Beiträge von Franky

    Ja kann man. Seit ungefähr mitte der 70er Jahre haben wir in Deutschland eine drei-adrige Verkabelung mit einem 1,5 Querschnitt in den Häusern.

    Diese ist locker für eine Dauerbelastung von bis zu 14 Ampere und einer Spitzenbelastung von 16 Ampere zugelassen.

    Bei einem 15 Jahre alten Gebäude haben deine Eltern auch bestimmt schon einen 16A Sicherungskasten.

    Du solltest das Auto nur nicht unbedingt an der Küchensicherung zur Mittagszeit anschließen.

    Am besten eine Steckdose in der Nähe des Sicherungskastens.

    Ich hatte mal eins probiert (aber ohne App) da ging es nicht. Woanders gelesen dass ein fremder Adapter eines BYD Mikrofons (grau statt weiß) auch nicht ging. Mein Mikro kam heute an. Werde heute Abend aber auch mal mit einem 3rd Party usb Mikro probieren

    Moin,

    hast du zufällig einen Link vom Micro. 😁

    Will mein Frauchen überraschen und mich dabei quäääääleb. 😂😂😂

    Also ich muss sagen, mit dies Update hat sich meine Wahl zu BYD bestätigt. Mit (Beseitigung) des nervigen Gebimmels ist es so geil zu fahren. Ich komme noch nicht mal mehr in den Zugzwang den Ton manuell zu deaktivieren. 😍


    Aber mal ne Frage in die Runde, auch wenn es wahrscheinlich noch verfrüht ist. Bekommt ihr PrimeVideo zum Laufen?

    Immer wenn ich einen Film im Browser starten will, bekomme ich so eine „Fehler durch geschützten Inhalt - Meldung“

    Habt ihr das auch, bzw. habt ihr schon eine Lösung?

    IMG_2456.jpg