Keine Ahnung ob es was bringt noch weiter im Brei rumzurühren, aber du musst für dich entscheiden was du möchtest und vor allem was du brauchst.
Als Beispiel, 80 Prozent unserer Fahrstrecken legen wir in einem 100Km Radius zurück und da ist die Schnellladefähigkeit völlig unerheblich. Uns hatte der Seal vor allem emotional angesprochen, ob es nun die ersten Bilder aus China waren, und da war noch gar nicht die Rede, ob er überhaupt nach Europa kommt, oder die ersten Videos aus Übersee.
Danach kam der Preis, Autos mit noch mehr Reichweite, weil größerer Akku, oder schnellerer Ladefähigkeit waren gleich um ein vielfaches teurer.
Daher waren uns längere Reisezeiten für die letzten 20 Prozent egal.
Lustigerweise hatte ich mich bei meiner letzten 800 Kilometer tour auf entspanntes Filmschauen während der Ladezeit gefreut und was soll ich sagen, nach zwei Ladevorgängen mit jeweils 30 Minuten Standzeit, konnte ich den Film erst auf der Rückfahrt beenden. Das hat mich tatsächlich etwas genervt. Klar, das die Reise mit nur einer Mehrstunde schneller ging und schön war, aber zu warten wie der Film weitergeht war auch doof.
Im Winter sieht die Sache dann wahrscheinlich ganz anders aus. Auch das ist etwas worüber du dir im Klaren sein musst. Broschüren erzählen dir wie schnell es möglich ist, die Realität zeigt dir dann aber auch anderes.
Ob es jetzt die Temperatur an sich ist, oder die Auslastung an der Ladesäule. Nicht immer ist das Auto der begrenzende Faktor.
Auch die vielen Videos helfen dabei nicht immer. Wenn der Tester das Auto im Sommer hatte, kann er meistens keine Angaben zum Winterladen machen.
Deshalb wo liegen deine Hauptbedürfnisse, im Fernverkehr mit hoher Jahreslaufleistung wo du jede Minute benötigst oder im Regionalbetrieb mit gelegentlichen Urlaubstouren.
Im Fernverkehr wirst du vermutlich mit einem Diesel besser beraten sein, im Regionalbetrieb mit Urlaubsfahrten musst du für dich entscheiden, wo du deinen höchsten Komfortgewinn siehst.
Mir hatte es schon gereicht, das mein Auto lädt während ich auf Arbeit bin, oder ich zu Hause schlafe. Auf die Geruchsexzesse an der Tanke konnte gerne verzichten.
Du kannst natürlich auch alles elektrisch haben, dass dann aber nur mit den geforderten Mehrkosten.
EV6 und EQE zeigen dir da ja schon wo die Messlatten liegen.
Nur hör bitte mit deinen Handyvergleichen auf. Völlig verschiedene Systeme.
Wobei, Samsung hatte auch mal so ein tolles Handy, welches richtig schnell geladen hatte. Ende vom Lied, es durfte nicht mehr in die Flugzeuge und wenn es ganz doof lief, hattest du verkohlte Eier.