Beiträge von Franky

    udomann

    Keine Ahnung ob es was bringt noch weiter im Brei rumzurühren, aber du musst für dich entscheiden was du möchtest und vor allem was du brauchst.

    Als Beispiel, 80 Prozent unserer Fahrstrecken legen wir in einem 100Km Radius zurück und da ist die Schnellladefähigkeit völlig unerheblich. Uns hatte der Seal vor allem emotional angesprochen, ob es nun die ersten Bilder aus China waren, und da war noch gar nicht die Rede, ob er überhaupt nach Europa kommt, oder die ersten Videos aus Übersee.

    Danach kam der Preis, Autos mit noch mehr Reichweite, weil größerer Akku, oder schnellerer Ladefähigkeit waren gleich um ein vielfaches teurer.

    Daher waren uns längere Reisezeiten für die letzten 20 Prozent egal.

    Lustigerweise hatte ich mich bei meiner letzten 800 Kilometer tour auf entspanntes Filmschauen während der Ladezeit gefreut und was soll ich sagen, nach zwei Ladevorgängen mit jeweils 30 Minuten Standzeit, konnte ich den Film erst auf der Rückfahrt beenden. Das hat mich tatsächlich etwas genervt. Klar, das die Reise mit nur einer Mehrstunde schneller ging und schön war, aber zu warten wie der Film weitergeht war auch doof.

    Im Winter sieht die Sache dann wahrscheinlich ganz anders aus. Auch das ist etwas worüber du dir im Klaren sein musst. Broschüren erzählen dir wie schnell es möglich ist, die Realität zeigt dir dann aber auch anderes.

    Ob es jetzt die Temperatur an sich ist, oder die Auslastung an der Ladesäule. Nicht immer ist das Auto der begrenzende Faktor.

    Auch die vielen Videos helfen dabei nicht immer. Wenn der Tester das Auto im Sommer hatte, kann er meistens keine Angaben zum Winterladen machen.


    Deshalb wo liegen deine Hauptbedürfnisse, im Fernverkehr mit hoher Jahreslaufleistung wo du jede Minute benötigst oder im Regionalbetrieb mit gelegentlichen Urlaubstouren.

    Im Fernverkehr wirst du vermutlich mit einem Diesel besser beraten sein, im Regionalbetrieb mit Urlaubsfahrten musst du für dich entscheiden, wo du deinen höchsten Komfortgewinn siehst.

    Mir hatte es schon gereicht, das mein Auto lädt während ich auf Arbeit bin, oder ich zu Hause schlafe. Auf die Geruchsexzesse an der Tanke konnte gerne verzichten.


    Du kannst natürlich auch alles elektrisch haben, dass dann aber nur mit den geforderten Mehrkosten.

    EV6 und EQE zeigen dir da ja schon wo die Messlatten liegen.


    Nur hör bitte mit deinen Handyvergleichen auf. Völlig verschiedene Systeme.

    Wobei, Samsung hatte auch mal so ein tolles Handy, welches richtig schnell geladen hatte. Ende vom Lied, es durfte nicht mehr in die Flugzeuge und wenn es ganz doof lief, hattest du verkohlte Eier.

    Moin udomann ,

    Ich gebe dir einen Tip. kauf keinen Seal!

    Du hast schon deine wichtigen Punkte angesprochen und auch Alternativen erwähnt.

    Daher, kauf keinen Seal. Die Karre ist sowieso scheiße!

    Ich hab jetzt etwas über 18k Kilometer runter und bereue jede Minute. <X

    Wie du auf meinem Avatar sehen kannst, hab ich neben meinem Seal auch einen Dacia Spring, und der ist klasse. <3

    Diese wunderschöne Hartplastiklandschaft im Spring ist einfach phänomenal! Hätte ich den Ionic 5 mit seinem Hartplastikdesign vorher mehr in Betracht gezogen, wäre es dieser geworden. :love:

    Diese schnöde wohlfühlende Alcantaraoberfläche gepaart mit Sportlichkeit ist einfach nur zum würgen. Gott wie gern würd ich jetzt in einem Ionic 5 sitzen würde. Ein Design für Beamte. Grau in Grau mit Hartplastik)

    Ich genoss jede Minute, als ich dieses Gefährt als Kurzersatz für meinem Seal bekam.

    Und dann noch diese Effizienz des Seals. Hätte ich den Berichten aus Übersee mehr zugehört,also noch mehr, hätte ich jetzt nicht dieses Debakel im Auto mit meiner Frau, die gern schon nach drei Stunden aufs Klo möchte und nicht erst nach den möglichen realistischen 430 Autobahnkilometern.

    Mit dem Fahrwerk will ich nach den bereits erwähnten 18k Kilometern gar nicht erst anfangen. Jedes mal wenn ich so langsam bei unseren längern Strecken müde werde, möchte ich mich gern mit meiner Frau unterhalten, aber was ist bei ihr? Die befindet sich schön im Land der Träume! Hätte der Seal ein sportlicheres Fahrwerk, wäre sie immer wach und wir könnten reden. Selbst wenn ich sportlich fahre, bleibt sie seelenruhig im Traumland. Durch diese ach so tolle Aerodynamik in Verbindung mit der Doppelverglasung bekommt man ja einfach nichts mit.

    Tja und die Ladezeiten, was soll ich da groß schreiben. Da sich BYD entschieden hat, so Akkuschonend wie nur möglich zu laden und ich gesagt habe, wir behalten den Seal so lange wie der Akku hält, werd ich die Karre vermutlich ewig am Arsch haben.


    Ach ja, gleich setze ich mich wieder in meinen Spring und stell mir vor, ich säße in einem Hyundai.


    Gott jetzt hätte ich das vermutlich schlimmste doch glatt vergessen. Wer von BYD hat sich diesen riesen Bildschirm ausgedacht und dann noch auf diese Bekloppten User gehört.

    Jetzt muss ich nicht nur zu Hause meine Filme bzw. die meiner Frau sehen, sondern muss jetzt auch noch alles im Auto sehen. Und das alles mit diesem bescheuerten Soundsystem. Jedes mal wenn wir einen Actionfilm schauen bekommt man ja glatt Angst, da wir glauben, man sitze mitten im Geschehen. Beim neuen Godzilla dachte ich doch echt, das Vieh sitzt auf dem Rücksitz. Nicht lustig! 8|



    So Lieber udomann,

    jetzt hast du auch mal eine andere Sichtweise lesen können. Zwar nicht ganz erst gemeint, aber mit Humor geschrieben.

    Überlege dir was für dich passt und was du möchtest, nur unterstelle nichts. Die meisten, wenn nicht so gar alle wussten von den Ladezeiten und trotzdem empfanden sie den Seal als beste Alternative für sich.

    Wenn er dir doch nicht gefällt, dann kaufe ihn nicht und nehme deinen Abschied aus dem Forum.

    Kritiken aus der Praxis können sich Interessenten hier zu genüge durchlesen.


    Beste Grüße

    Frank

    Boah, ich sagte ja schon beim letzten Update, das BYD klasse ist, aber mit dem 1.3er bin ich noch mehr begeistert.

    Endlich kann ich auf AmazonPrimeVideo Filme anschauen.

    Natürlich nur im Browser, aber es geht. Zuvor kam dort immer der Fehler, dass es aus Lizensgründen nicht ging.

    🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻


    IMG_3307.jpeg

    Schaut gut aus! Wie wird das überhaupt montiert? Kann man das alleine machen?

    Ja und nein.

    Wenn man noch nie an modernen Autos geschraubt hat, kann man einiges kaputt machen.

    Die Stoßstangen sind heutzutage viel geklippst, bzw. geschoben.

    Zur Elektronik, die kann entweder via Plug and Play zwischen gesteckt werden, oder muss direkt am Steuergerät angeschlossen werden.

    Nö!

    Du brauchst doch nur ins Klima-Menu, auf die beiden Bereiche der Lüftung klicken, „Frei“ anwählen und dann die Gebläse vom Lenkrad wegstellen.

    Es hängt doch von so vielen ab.

    Modus, Topographie, Windrichtung, Untergrund usw.

    Meine höchste Reichweite, RWD, auf der Autobahn hab ich Ende April bei 15 Grad Außentemperatur über die Kassler Berge geschafft. Dabei bin ich im Eco-Modus, Innenraumtemp. auf 22 Grad, mit 3,2 Bar Reifendruck und Tempomat 120 gefahren. Geschafft hab ich 430 Kilometer von HD bis kurz vor Hannover. An der Ladesäule hatte ich noch 7% Batteriekapazität.

    Als Vergleich, im Winter bei -7 Grad und einer Innenraumtemp. von 23 Grad (restliche Parameter waren gleich) bin ich nur 310 Kilometer weit gekommen.

    Gleiche Strecke, nur nicht bis Hannover.


    In der Stadt bei normalen Verkehrsgedränge waren es Städtisch im Winter knapp 390-400 Kilometer und bei den aktuellen Temperaturen 500-520 Kilometer.

    Hier könnte man zwar noch sparsamer fahren, macht aber nicht immer Spaß. 😂

    Also irgendwie bin ich zu blöd für die ganzen Informationen.

    So weit ich mich erinnere, wurde unser Seal doch auch mit der Plattform 3.0 und 800v Technik beworben!?

    Klar, setzt er die 800v nicht um, aber die upscale Funktion hat er doch schon.

    Auch find ich beim äußeren Erscheinungsbild keinen Unterschied zu unseren.

    Der neue soll ja dann auch 220 bzw. 240 rennen, aber dass soll unser doch auch mit dem neuen großen Update machen.

    Und bessere Ladeleistungen sollen ja auch für uns kommen?!


    Kann es sein, dass mittlerweile alle zu doof sind, Übersetzungen richtig anzufertigen?!

    Meinen die vielleicht Update 07 für den Seal, anstatt Facelift BYD Seal 07

    ❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓

    Also wenn mir jetzt jemand meinen Seal zu Brei fährt, würd ich ihn mir wieder kaufen.

    Wenn es erst in einigen Jahren wäre, würd ich mir gern den Song L holen.


    Daher, ich finde BYD macht alles richtig. Sie haben sich im Vorfeld schon Gedanken um die Sicherheit deren Autos gemacht, Innovation eingebracht und das alles gut verpackt.

    Auch jetzt bin ich zufrieden. Klar, die Updates könnten etwas schneller gehen, aber sie kommen und das mit merklichen Verbesserungen. Was will man mehr.

    Okeeeeee….. besserer DAB-Empfang und einen besseren MediaPlayer wäre schön. Das wars dann aber schon. 😅


    IMG_2661.jpeg