Ja, also durchdacht ist es definitiv. Über die Umsetzung könnte man eventuell streiten.
Der Stoff ist nur einlagig und die Plastikteile, die zur Fixierung dran sind, gehen schnell ab.
Die kann man aber, wenn es nervig wird, ankleben.
Ja, also durchdacht ist es definitiv. Über die Umsetzung könnte man eventuell streiten.
Der Stoff ist nur einlagig und die Plastikteile, die zur Fixierung dran sind, gehen schnell ab.
Die kann man aber, wenn es nervig wird, ankleben.
Moin Moin.
Die beiden Verdunklungsteile sind im Kofferraum in einer Tasche verstaut.
Sie bestehen wie diese komischen Springzelte aus einen Flachstahl am Rand und Stoff in der Mitte.
Wenn man sie nicht mehr braucht, dreht man sie ein und verstaut sie wieder in der Tasche.
Klasse, danke dir.
Mmmmmh, jetzt hab ich die Anleitung auch noch mal in deutsch gelesen.
Ich weiß, isn bissel doof, da noch keiner das Auto hat, aber ich frag trotzdem mal.
Hat jemand diese Knöpfe für die Sitzpositionsspeicherung gesehen?
In der Anleitung auf Seite 73 steht was dazu, ich hatte aber nie Tasten dafür gesehen.
Ich hatte mich am Wochenende an die CosmosDirekt gewandt und an die Versicherung des ADAC.
Die Cosmos teilte mir mit, dass sie mittlerweile den Seal aufgenommen hat (ist aber noch nicht im System) und der ADAC hat mich für dieses Jahr erstmal unter den Werten des Atto3 eingestuft. Der ADAC war mit dem Rabatt für Mitglieder auch am Günstigsten.
Hi Cello
ne ich war nicht in Memmingen.
Soweit ich weiß ist in Memmingen die Hauptzentrale von BYD in Deutschland.
Alle Auto die auf der IAA waren und danach zu den Händlern geschickt wurden, stammen von da.
Ich habe meinen in Mannheim bei der Mercedes-Torpedo-Gruppe probegefahren.
Also für die, die eventuell doch auf GJR gehen würden, ich habe mir jetzt die Michelin CrossClimate2 in 235/45 R19 99Y XL bestellt.
Nach dem mir mein Händler über seinen Reifendienst ausgerichtet hat, das dieser Reifen bei ihm 370€/Stück kosten solle, hab ich sie jetzt für 215€/Stück bei Amazon bestellt.
Also wenn auch ihr Interesse habt, im Moment sind sie noch recht günstig.
Ne, die Richtlinien haben sich entschärft.
Seit Januar diesen Jahres sind beleuchtete Embleme erlaubt.
VW hat es ja mit den neuen Autos gleich umgesetzt.
Allerdings steht im Kleingedruckten auch ein wichtiger Hinweis.
Soll heißen, das beleuchtete Emblem darf nur 100cm2 groß sein und nicht mehr als 7,5cm vom nächsten Beleuchteten Bauteil.
VW hat das Logo in Verbindung mit Leuchtstreifen auf den Markt gebracht und so ist es erlaubt.
Das BYD-Logo steht leider alleine da.