Beiträge von Franky

    habe mich falsch ausgedrückt - die Kundenautos haben natürlich alles drinnen, nur die Presse und Händlerautos die jetzt unterwegs sind da fehlt eben adaptive Fahrwerk etc.

    Die werden dann eingestampft.

    Setzt nur die ganzen Youtube Testvideos in ein anderes Licht - angeblich werden die Assistenten komplett upgedatet - also der Spurhalteassistent bei dem heute war fast gefährlich - bin nur ausgeschaltet gefahren. Und ich gehe mal davon aus das eben diese Testautos auch diese fehlenden Teile / Probleme etc. hatten. Händler meinte das zb die Kundenautos die 150kw Ladeleistung halten und nicht diese Einbrüche beim laden haben wie in den Videos.


    Aber alle die in noch nicht gesehen haben - freut euch - bin schwer begeistert. Ist für mich ein Aufstieg vom Enyaq und so schlecht war der auch nicht :)

    Hört sich nicht schlecht an.

    Bezüglich des Updates müssten wir noch mal so einen Vorführer zu Gesicht bekommen.

    An Hand der Softwareversion können wir dann später vergleichen, ob es eine Änderung gab.

    Hoffe ich auch.

    Aber bei meiner Probefahrt hatte ich das Gefühl, dass das Gebimmel vom unteren Armaturenbereich her kommt.

    Und unterm Armaturenbrett, beim Fahrer, habe ich zwei Ausbeulungen mit Löchern gesehen, die vermutlich für die Lautsprecher sind.

    Wenn das stimmt, demontiere ich die untere Verkleidung und dämm die Teile leise.

    Abklemmen wird vermutlich nicht gehen. Meistens bekommst du dann eine Fehlermeldung ins Display.

    Beim Abklemmen des AVAS meckert das Auto ja auch gleich los.

    Hey Leute,

    bezüglich der Dashcam hab ich gerade noch ein Interessantes Video gefunden.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich fahre schon einige Jahre mit Dashcams in all unseren Fahrzeugen rum und ich muss sagen, ohne will ich auch nicht mehr.

    Der Straßenverkehr ist mittlerweile so stressig und aggressiv geworden, dass die Gewissheit allein schon eine zu haben, beruhigend ist.


    Außerdem konnte ich schon mit so einer Kamera meinen Lieblingsfeind wirksam bekämpfen. Dem Raudi-Rennradfahrer, der denkt, es gebe für ihn keine Gesetze.

    Nachdem ich nur auf meine Kamera hingewiesen hatte, war er gaaaaanz ruhig und kleinlaut. ^^ 8o

    Sein Rad war trotzdem Schrott.

    Hey smuflow ,

    Besten Dank für das Video. :thumbup:

    Ich habe die letzten Beiträge von dem aus Thailand auch schon gesehen, dieses ist mir anscheinend durch die Lappen gegangen.


    Wenn die Verkabelung tatsächlich bei uns schon verbaut ist, wäre das natürlich klasse. Dann ist es ja tatsächlich nur PlugnPlay.

    Bei Ali hab ich die Kamera schon mal für ca. 67€ bestellt. Man schauen wann sie kommt.

    Ich werd dann berichten.

    Entweder baue ich sie dann selber ein, oder ich frag meinen Händler ganz lieb.

    Stimmt, bei BYD gibt es ja die ShellRecharge-Karte.

    Zusätzlich habe ich jetzt schon vom ADAC die EnBW-Ladekarte.

    Als Mitglied bekommt man dort die kleine Abokarte kostenlos.

    Die ist mittlerweile aber nur noch als Notlösung im Auto. Anfangs war die ziemlich günstig.

    Ansonsten lade ich hauptsächlich auf Arbeit zum Nulltarif, oder während des Urlaubs zu Hause.

    Wenn es mal schneller gehen soll, fahre ich gern zum Aldi. Einer in Heidelberg hat auch einen DC-Schnelllader.

    Für später, wenn wir nach Rostock an die Ostsee fahren, habe ich mir überlegt für einen Monat ein Ionity-Abo, oder ein Tesla-Abo abzuschließen.

    Aktuell würde ich mit dem einmonats-Abo von Tesla günstiger kommen, als mit den 15cent Rabatt bei der ShellRecharge-Karte.