Ich glaube auch nicht, das der Informationsfluss später bzw. mit VIN seitens Händler besser wird.
Die Händler können meistens eh nur einsehen, ob der Transport begonnen hat und ob er schon in Europa auf dem LKW verladen wurde. Selbst danach sieht es wieder mau aus.
Hauptaussage dann, in den nächsten 4-6 Wochen sollte er da sein.
So war es zumindest bei meinem Dacia-Händler für den Spring.
Richtige Informationen habe ich später selbst gefunden.
Ich weiß noch, dass ich irgendwann mal ein Bild von einem Car-Carrier mit verladenen Dacia Spring Elektrik gesehen habe. Anhand des Schiffsnamen habe ich damals die Rederei ausfindig gemacht und diese mal angeschrieben.
Von denen, Rederei Hoegh, habe ich dann einen Link zu deren Webseite bekommen, wo ich die VIN eintragen konnte.
Irgendwann später hatte es dann geklappt. Meine VIN wurde akzeptiert und ich wusste auf welchem Schiff mein Auto steht.
Ab da konnte ich dann über Wochen das Schiff via Vesselfinder verfolgen.
Das war schon echt klasse.
Ich schicke euch dazu mal ein paar Bilder.
Ich sag euch, in der Zeit kam meine Frau aus den Augen verdrehen nicht mehr raus. 😂😂