Schildererkennung bei Zusatzschildern

  • Auf wundersame Weise erkennt der Seal plötzlich die meisten Zusatzschilder bei Tempolimits!? War auf der Autobahn meinem Beifahrer aufgefallen und seitdem habe ich mal verstärkt darauf geachtet. Dachte erst, es wäre ein Fehler und er liest das Schild nicht richtig und ignoriert es deshalb. Zeitangaben werden in den meisten Fällen korrekt berücksichtigt. Manchmal kam noch der Hinweis „Dist“, wenn ein Limit nur für eine festgelegte Wegstrecke, also z.B. 30 für 200 m, galt. Manchmal auch die kleine Uhr, dass man bestimmte Uhrzeiten berücksichtigen muss, aber bei den meisten Zusatzschildern klappt das anscheinend. Hat das noch jemand festgestellt in letzter Zeit? Gab es ein Silent Update oder sowas? Oder bilde ich mir das nur ein? 😂 Ich kann es irgendwie gar nicht glauben.

  • War in meiner Erinnerung schon immer so (mit einer üblichen Fehlerquote).

    Vom Gefühl her glaube ich aber nicht dass die zusatz schilder live erkannt werden, ich denke eher dass die Straßen bzw Wege Datenbank (die wohl vom Navi kommt) solche Regelungen weiß.


    Es wäre auch denkbar dass das Navi hier vielleicht kürzlich mal ein Update der Daten gezogen hat und daher nun besseres Datenmaterial für gewisse Straßen zur Verfügung steht, sodass es dir vielleicht deshalb nun eher aufgefallen ist.

  • Jetzt fällt es mir auch auf, gestern in zwi 30ern, die nur ab 7,5t gelten war Ruhe 🤔

    Hatte gestern (das erste mal) aktiv das Seal-Navi benutzt wegen der Ladeplanung.

    Vielleicht hat sich im Hintergrund da einiges aktualisiert, cool.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Das Navi zieht Livedaten.

    Hast recht jetzt wo du sagst fällt mir ein, vor ziemlich genau einem Jahr hatte byd ja einen mehrtägigen Internet Ausfall, irgendwelche Störungen mit den Roaming Partnern oder so. Da war ich grad 800km weg in der Pampa und konnte das on Board Navi nicht nutzen was darauf hinweist dass es keine oder wenige Daten lokal gespeichert hat.


    Raus wollte ich aber auf jeden Fall darauf dass diese zusatz Schild Infos eher aus der Ecke gezogen werden und nicht über visuelle Erkennungen.

  • Soweit ich weiß, hat das Navi so Dinge wie limits etc auf Straßen Ebene in der Datenbank, das sollte also akkurat sein mal grundsätzlich, selbst bei schweren Schildbürger streichen.

    Aber eine visuelle Schild Erkennung overruled die Navi Daten. Das macht auch Sinn, zum Beispiel bei temporären Limits in Baustellen etc. Das läuft meines Wissens bei den meisten Herstellern so, wenn es nicht sogar so in der EU Richtlinie so festgehalten ist.

    Und hier bei dieser Ansammlung kann ich mir schon vorstellen dass die visuelle Erkennung über ihre eigenen Beine stolpert

  • Aber eine visuelle Schild Erkennung overruled die Navi Daten. Das macht auch Sinn, zum Beispiel bei temporären Limits in Baustellen etc.

    Leider andersrum ziemlich blöd. Seit fast einem Jahr ist ist noch immer die 80er Beschränkung auf der A1 in Ö im Navi hinterlegt, weil es eine ziemlich große Baustelle gab.

    Ohne einem dementsprechenden Naviupdate zeigt er natürlich 80 an, weil es keine extra 130 Schilder gibt.

    Ziemlich zach und dazu kommen noch die Blitzer in der Baustelle, welche es Logischerweise auch nicht mehr gibt.


    Öftere Naviupdates würde ich sehr begrüßen, dann wäre die Lust das Onboardnavi zu verwenden viel größer. 🤷

    Seal U Comfort - Delan Black - aus dem Mostviertel

    Verbrauch im Winter derzeit: 30 kWh/100km (90% AB)