Kaufberatung seal u oder seal u dmi

  • Sehr interessanter Bericht, eines würde mich dazu sehr interessieren. Auf langen Strecken würde ich vollkommen auf den EV Modus verzichten, sprich den Akku leerfahren und nicht mehr nachladen , so mein Plan.

    Würde auch keinen Sinn darin sehen wenn ich etwa, was wir gerne machen, nach Sylt fahren, 1200 km pro Strecke, eine Reserve für reine EV Fahrt zurückzuhalten. Wozu auch? Hätte also vor auf langen Strecken den Wagen als klassischen Verbrenner zu fahren. Ist das eine schlechte Idee? Wie ist denn dann der Verbrauch? Oder ist der Wagen so ausgelegt, dass möglichst im HEV gefahren werden sollte?

    in dem Szenario würde ich tatsächlich dann bei 70% die Batterie einfrieren (weils egal ist ob du mit eingefrorenem 70% oder 25% fährst, der HEV Verbrauch ist gleich) und einfach zwei mal tanken 😬


    EV habe ich mir eingespart für start-stop, Streckenabschnitte mit niedriger Geschwindigkeit bzw. Steigungen (zB. am Wechsel zwischen Graz und Wien). Ich bilde mir ein dass die EMotoren hier anziehen sollten um den ICE zu entlasten, könnte mich aber auch irren.


    Aber ja, du kannst auch einfach losfahren, nach 50km ist die Batterie leer und dann überwiegend mitm Verbrenner fahren. Losrollen ausm Stand macht er immer rein elektrisch.

    BYD Seal U DM-i AWD in Boundless Cloud (seit 17.03.2025)

  • in dem Szenario würde ich tatsächlich dann bei 70% die Batterie einfrieren

    Heißt das aber dann nicht, dass der Motor den Akku immer auf diesen Wert bringen möchte, also ständig beim Nachladen ist. Oder was ist mit einfrieren genau gemeint :/

  • https://www.spritmonitor.de/de…0-Seal_U.html?powerunit=2


    Zwar nicht besonders viele Einträge da.


    Ist bei euch der Verbrauch auch so hoch?

    Das kann ich toppen: 31,22 kWh/100km

    Sind aber auch die Werte von der Ladestation und, also die Verluste muss man noch anziehen. Dann bin ich wahrscheinlich bei knapp unter 30 kWh/100 km.

    Seal U Comfort - Delan Black - aus dem Mostviertel

    Verbrauch im Winter derzeit: 30 kWh/100km (90% AB)

  • Das kann ich toppen: 31,22 kWh/100km

    Sind aber auch die Werte von der Ladestation und, also die Verluste muss man noch anziehen. Dann bin ich wahrscheinlich bei knapp unter 30 kWh/100 km.

    …..Ziegel auf dem Energiepedal? 🔋😯

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Sehr geringer Unterschied! Hatte letztens nach ein paar Stadttouren 15,7 kWh/100km auf der Uhr! Extrem niedrig, aber in der Stadt normal und Mann fährt dort wahrscheinlich viel mehr als die angezeigten 500 km. Wenn Autobahn dabei ist liege ich knapp unter 25. Dann sind aber auch lange Strecken um die 130 km/h mit dabei. Bekomme den Fuß immer nicht vom Pedal wenn ich genau weiß, dass der 🔋 bis nach Hause reicht! 🏎️😅


    Besser als erwartet. Die warmen Temperaturen sind schon Klasse! 😅 Die letzten 50 km fast ausschließlich Autobahn mit 120-130 km/h.


    IMG_20250423_143600303_HDR~2.jpg

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

    Einmal editiert, zuletzt von Treponem1909 ()