Angebot PV Anlage ohne Speicher

  • ... empfinde nur ich dieses Angebot als viel zu teuer? ☀️🤔



    Photovoltaik-Anlage


    1,00 Stück


    Photovoltaik- Anlage "Solarwatt 8,9Kwp bestehend aus 20 Modulen SOLARWATT Panel classic M 3.0 (445 Wp) black, Glas/Glas Module (Montage auf Ziegelschrägdach) inci, Befestigungsmaterial, 2X Fronius Wechselrichter Symo GEN24 6.0 (ing. mit 4 Strings), 2X Retrofit Überspannungsschutz für Gen24 sowie Solarkabel 6mm² sw 100m R. OD 6.0mm mit Anschluss-Set Stäubli MC4 (Stecker und Buchsej komplett liefem und montieren chne den Anschluss Hausnetz (13.640,00 Euro)


    Zubehör zur Optimierung 2X Überspannungsschutz DC Typ +ll+Ill, 2 MPP, AC-Sensor Flex. Energy Manager pro "NUR MATERIALPREIS


    Anschluss an vorhandenes Stromnetz durch eine Elektrofachkraft


    Nettobetrag


    14.255.06 Euro


    19,00% Mehrwertsteuer


    2.706,46 Euro


    Gesamtbetrag


    16.963,52 Euro

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • wieso 2 WR? oder musst du aufgrund der Gegebenheiten auf 4 Strings aufteilen? Was dann aber wiederum verwunderlich wäre wenn dann nur 5 Module pro String hast. Erreichst Du dann überhaupt die Mindestspannung der MPPT Tracker der Wechselrichter?


    Aber nur als vergleich, mich hat unsere Anlage mit 22 Modulen und einem WR inkl Montage auf Ziegeldach in Summe rd. 12k gekostet. (in Österreich, war vor 2 Jahren), vor einem Jahr noch 12kwH Speicher nachgerüstet für rd. 5k. Notstromfähig natürlich im reinen Inselbetrieb.

  • wieso 2 WR? oder musst du aufgrund der Gegebenheiten auf 4 Strings aufteilen? Was dann aber wiederum verwunderlich wäre wenn dann nur 5 Module pro String hast. Erreichst Du dann überhaupt die Mindestspannung der MPPT Tracker der Wechselrichter?

    Puh! Bin komplett überfragt! Es sind 3 kleinere Flächen a 7 bzw 6 Paneele. Walm/Zeltdach, Ost, Süd und Westausrichtung. Deine obigen Fragen kann ich leider noch nicht beantworten. Hab erstmal nur das Angebot erhalten. Rücksprache erst nächste Woche. ✌️😎


    Edith hat was anzumerken…..das Nebengesäusel ist eigentlich nicht mein Problem. Fast 14 TEur netto für die Paneele und die Installation auffm Dach finde ich viel zu teuer….🙄

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Genau wie bei uns mit Walmdach, wir haben das so gelöst, dass die Südseite auf einem String ist (10 Module) , und Ost/West komplett gleich als 2. String aufgeteilt ist (je 6 Module), und diese 2 Flächen parallel verschaltet sind. Klappt wunderbar. Spannung ist bei Ost/West gerade noch akzeptabel, und die Ampere die sich ja aufgrund der parallel Schaltung verdoppeln, sind auch im Bereich die der WR kann.

  • Genau wie bei uns mit Walmdach, wir haben das so gelöst, dass die Südseite auf einem String ist (10 Module) , und Ost/West komplett gleich als 2. String aufgeteilt ist (je 6 Module), und diese 2 Flächen parallel verschaltet sind. Klappt wunderbar. Spannung ist bei Ost/West gerade noch akzeptabel, und die Ampere die sich ja aufgrund der parallel Schaltung verdoppeln, sind auch im Bereich die der WR kann.

    Danke für die Erläuterung. Ich werde mich mal genauer erkundigen. ✌️☀️😎

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • 1. Frage: Wieso Mehrwertsteuer? In D-Land sind PV-Anlagen von der Mehrwertsteuer befreit!


    Nur eine evtl. Wallbox schlägt mit 19 % zu Buche, aber die hast du nicht eingeplant…lass dir vielleicht schon mal den Anschluss dafür legen! Dann ist die später schnell installiert. Ich weiß, dir reicht der Ladeziegel, aber es geht eher darum, dein Auto als Speicher zu nutzen, wenn du im Sommer nicht weißt, wohin mit dem vielem Strom 😂.


    2. Frage: Gar kein Hausspeicher? Ein kleiner 5 kWh BYD z.B. wäre in der Dimension vielleicht schon ausreichend, um über die Nacht zu kommen.


    3. Frage: Die zwei Wechselrichter haben mich auch stutzig gemacht. Ist sicherlich eine legitime Lösung, aber wir haben auch Ost-West und nur einen SMA-Wechselrichter (der brummt leider ziemlich, aber da im Keller nicht so tragisch).


    4. Frage: Wie ist es mit Gerüstkosten? Es gibt Anbieter, die das mit einem Steiger machen, aber viele bestehen auf einer Einrüstung wegen Unfallschutz. Das sind nicht unerhebliche Kosten. Hatte die mit ins PV-Anlagen-Angebot reinschreiben lassen, weil dann auch darauf keine Mehrwertsteuer fällig wird und der von der ausführenden Firma beauftragte Gerüstbauer die Koordinierung dann mit denen besser abstimmen kann. (Da das Gerüst ein paar Tage länger stand, haben wir noch ein paar Silikonfugen am Dachgeschoss erneuert.)


    Meine Empfehlung: Nächstes Angebot einholen 🙈.

  • ich habe für 22 Module, 1 WR, 7,7 Speicher und alle arbeiten 23k bezahlt. Das war damals das günstigste Angebot. Der Rest war 28k - 43k.


    Das war Winter 22 unterschrieben. In Betrieb ging sie September 23. Austausch Stromzähler war Dezember 23.

    Das war eine üble Zeit, weil die Energiepreise plötzlich explodierten und alle eine PV wollten. Da hast echt einen guten Preis bekommen.

    Wir haben auch Angebote eingeholt bzw. versucht, welche einzuholen. Die waren so ausgelastet, dass uns keiner wollte. Ein paar Anbieter hatten sich da schon bei mir ins AUS geschossen. Nur einer ist rausgekommen zu uns, aber damals schlichtweg zu teuer! Als sich das mit der Energiepreispanik gelegt hatte, haben wir dann einen neuen Versuch gestartet und da passte es dann. Innerhalb von drei Monaten auf dem Dach und angeschlossen 😄.

  • Ja, da bin ich als Häuslebauer eh vorsichtig. Das Angebot ist von meinem Sanitärfritzen, der schon meine original BUDERUS Gasheizung jahrelang zum sehr fairen Preis wartet und mich schon mal hätte und Messer laufen lassen können,was er nicht getan hat. Es gab einen Rückruf von Buderus, der an uns vorbei gerufen wurde. Und er hat uns darauf aufmerksam gemacht, hätte uns aber auch glatt ne neue Heizung verkaufen können (war etwa 6 Jahre nach Installation/Hausbau). Seitdem hat der bei mir nen ziemlich dicken Stein im Brett. Der allerdings auch nicht unendlich groß ist.....✌️😎

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤