• Meine Frau hatte mit ihrem Auto oft Maderprobleme. Sie hat dann so ein Ultraschallgerät, welches an die Batterie angehängt wird, einbauen lassen. Sobald sie den Motor abstellt schaltet sich dieses Gerät ein. Seither hatte sie nie wieder Probleme. Aus diesem Grund habe ich bei meinem BYD auch so ein Gerät eingebaut und auch bisher keine Probleme mit Mader.

    Grüße aus dem Nordburgenland/Österreich

    Seal U Design in Time Grey

  • Beim C4 Grand Picasso wurde nach mehreren Besuchen ein Ultraschallgedöns eingebaut. Das Teil hat seinen Zweck zuverlässig erfüllt. Beim Hyundai Tucson wollte mir der Kundendienst unbedingt eine andere Art Marderschutz einbauen. Beim Tucson hatte ich irgendwie keine Bisse, aber regelmäßig Spuren im Motorraum. Da wurden unter Strom stehende Metallkontakte im Motorraum verteilt. Auch das hat gut funktioniert. Im Seal U habe ich bisher weder Spuren noch Bisse. Doch beim kleinsten Anzeichen werde ich auch hier versuchen, das Ultraschallgedöns eingebaut zu bekommen. 🔋🍀🤨

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • habe mir einfach selbst einen Marderschreck eingebaut ist in ca. min erledigt Blitzlicht mit Ultraschallkombi der läuft bei mir einfach durch fuktioniert 1a egal wo mein auto steht 😁

  • Hig CvL da kauf ich lieber alle 5 jahre mal eine Batterie der Marderschreck ist im Vergleich zum Schaden bzw. Risiko um ca. 80 Euronen relativ gering im worst case brennt dir da eine e-Auto recht schnell ab wenn der Nager zb. die DC l-Leitungen anknabbert dann hast einen Kurzschluss und das DIng brennt. Der Energieverbrauch vom Warner ist im Vergleich mit dem Schaden minimal.

    guckst du pasted-from-clipboard.jpg

  • Ist das orange kabel rechts habe ich eine 0,5A sicherung gesetzt das ist der 12V verteilerknoten die Batterie wird doch beim verbrenner ps. habe einen dmi von der lichtmaschine ohnehin geladen bei mir funkts jedenfalls tadellos