Spurhalteassistent

  • Ich bin der Meinung meiner ist aktiv ausgewichen, als ein Fahrzeug schnell auf 2 Spuren unterwegs war. Für mich kam völlig unerwartet ein schlenker nach rechts. Als ich gegenhalten wollte, erschrack ich weil mein Rückspiegel fast abgefahren wurde. Wäre der Schlenker nicht gewesen, hätte es geknallt.


    Ich bin mit Assis An gefahren.

  • Ja, eine Personalisierung über den Schlüssel wäre nett und eigentlich auch einfach da ja alles elektrisch läuft. Wäre super wenn sich Seitespiegel, Sitze, Radiosender und Klima auf den jeweiligen Fahrer einstellt. Aber anscheinend gibt's sowas nicht in China oder ist nicht gewollt.

    Geben sollte es sowas schon, der Xpeng P7 kann das zumindest, aber nicht per Schlüssel, der arbeitet halt mit Profilen (sollte aber doch der liebe Seehund auch können?)

  • Ja, eine Personalisierung über den Schlüssel wäre nett und eigentlich auch einfach da ja alles elektrisch läuft. Wäre super wenn sich Seitespiegel, Sitze, Radiosender und Klima auf den jeweiligen Fahrer einstellt. Aber anscheinend gibt's sowas nicht in China oder ist nicht gewollt.

    Ich konnte bei meiner 2 Stündigen Probefahrt mit dem Seal U dmi naturgemäß nicht alles erkunden. Dass eine personalisierung verschiedener Fahrer nicht vorhanden ist wundert mich ein wenig. Beim Tesla habe ich mich über vieles beklagt, so etwas war jedoch Standard.

    Dass der Spurhalteassistent nur bis 120 km/h funktioniert verwundert mich ein wenig. Habe etwas im Handbuch geblättert , ist etwas verwirrend mit den ganzen Assistenten . Da müsste ich tatsächlich nochmal eine Probefahrt machen und explizit auf die Dinge achten.


    Ich frage mich nur, wäre das ein Ausschließungsgrund ? Wohl nicht. Bin draufgekommen, dass wenn du mit anderen sprichst es bei jeder Marke Dinge gibt die suboptimal laufen. Auch bei sehr teueren Autos >70.000.- . Es ist oft eher eine Sache der Erwartung und die misst sich naturgemäß hauptsächlich am Preis eines Produktes.

  • Der Fehler, Funktionen als selbstverständlich oder Standard anzunehmen, wird mir nach dem Seal nicht mehr passieren.

    Was Fahrprofile angeht, vergisst du am besten alles was du von Tesla kennst. Für mich persönlich kein Manko, da den Wagen im Normalfall nur ich nutze. Ob es für dich ein Ausschluß Grund ist, musst du entscheiden.

  • was mich nur wundert - für die App brauchts doch auch einen Account, sprich die Daten von Spiegel, Sitz und sonstigem könnte man da sicherlich recht easy mitspeichern, warum also wird sowas nicht angeboten?
    find ich halt schon strange, über die App mit gekoppeltem Smartphone weiß doch das Auto dann sogar "wer" sich auf das Fahrzeug zubewegt, die Einstellungen dann zu laden sollte doch nicht die höchste Kunst sein (vor allem wenn man eh schon Memory Funktion in den Sitzen hat)

  • Der Fehler, Funktionen als selbstverständlich oder Standard anzunehmen, wird mir nach dem Seal nicht mehr passieren.

    In der Tat. Du fährst jahrelang ein Auto, in meinem Fall war es Tesla, und du denkst, dass manche Funktionen selbstverständlich sind, du glaubst, dass das eh jedes Auto hat.

    Dann lese ich hier im Forum wie sich jemand damit beschäftigt eine Dashcam zu installieren. Da dämmert es mir, das eine Dashcam, bei Tesla Standard in jedem Auto, andere womöglich gar nicht haben.


    So gesehen hast du natürlich recht, von einem Auto auf das nächste zu schließen ist nicht hilfreich . Am besten man beginnt bei Null, man denkt darüber nach was einem besonders wichtig ist und sieht ob es das Auto hat.

    Dann bleiben natürlich Dinge die einem seltsam vorkommen und fragst dich warum das vom Hersteller so gemacht wurde, etwa den Spurhalteassistenten nur bis 120 km/h , was dachten sie sich dabei?

    Vielleicht darf man in China nicht schneller fahren ? Es erinnert ein wenig an frühere Tage als beim Tesla die Wischerautomatik aber sowas von daneben war, schnell kam in Foren das Gerücht auf, dass die in Kalifornien Scheibenwischer wohl nie brauchen und von da her wenig Aufwand in dessen Entwicklung stecken.

  • was mich nur wundert - für die App brauchts doch auch einen Account, sprich die Daten von Spiegel, Sitz und sonstigem könnte man da sicherlich recht easy mitspeichern, warum also wird sowas nicht angeboten?
    find ich halt schon strange, über die App mit gekoppeltem Smartphone weiß doch das Auto dann sogar "wer" sich auf das Fahrzeug zubewegt, die Einstellungen dann zu laden sollte doch nicht die höchste Kunst sein (vor allem wenn man eh schon Memory Funktion in den Sitzen hat)

    Nicht böse sein, aber du erwartest schlichtweg zuviel und die App, die verbindet sich nur mit einem Handy bzw. Account, eine gleichzeitige Anmeldung mehrerer ist (noch) nicht möglich. Das alles, wird seine Zeit brauchen wenn es denn überhaupt kommt. Wenn man das braucht, so wie selbst einparken, Usergebundene Fahrprofile oder teilautonom über 120km/h solltest du dur ein anderes Fahrzeug kaufen wie den XPeng.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Es erinnert ein wenig an frühere Tage als beim Tesla die Wischerautomatik


    Naja, die schlechte Regen Erkennung bei Tesla hat weniger mit Kalifornien zu tun sondern mehr mit der verblödeten Entscheidung mit Einführung von ap2 (kick von mobile eye) keine klassischen Sensoren mehr zu verbauen, sondern auf kamerabasierte Erkennung zu setzen. Ich hab da auch sehr geflucht. Kamera erkennt Regen (wenn es jetzt nicht gerade komplett schüttet) eben nicht so zuverlässig wie ein seit Jahrzehnten erprobter sensor.

    Dennoch gab's für mich bei byd nochmal ein großes Revival des "hätte schon gedacht dass das Standard ist" blues. Für mich war hier sicherlich alles was mit Radio zu tun hat der größte Schlag in die Fr...

    Sowie eben der Lenkassistent.


    Du hast aber einen Vorteil im Gegensatz zu uns early adaptors, die teilweise blind bestell haben weil es das Auto schlicht noch nicht gab: du kannst dich wesentlich mehr informieren 😊


    Ich verweise ja auch immer gern auf die community getriebene bug Sammlung des Youtubers electric seal

    Da kannst auch schon mal ein wenig rein schnuppern, womit du dich herum schlagen wirst müssen 😉

  • Nicht böse sein, aber du erwartest schlichtweg zuviel und die App, die verbindet sich nur mit einem Handy bzw. Account, eine gleichzeitige Anmeldung mehrerer ist (noch) nicht möglich. Das alles, wird seine Zeit brauchen wenn es denn überhaupt kommt. Wenn man das braucht, so wie selbst einparken, Usergebundene Fahrprofile oder teilautonom über 120km/h solltest du dur ein anderes Fahrzeug kaufen wie den XPeng.

    Oh nein um Gottes Willen, warum sollte ich dir denn da böse sein? XD Du stellst ja nur deine Meinung dar.
    Mir war/ist das bewusst dass BYD das noch nicht macht, aber die technische Umsetzung sollte zumindest möglich sein, eben genau weil es andere auch können.
    Dass es Zeit braucht ist ja auch absolut in Ordnung, für mich per Se sowieso nicht allzu wichtig, bin alleiniger Fahrer des Fahrzeugs.