Kann mir jemand erklären, wie das mit dem Spurhalteassistenten ist? Werde aus dem Handbuch nicht ganz schlau. Zum einen gibt es da den Notfallassistenten und den normalen Assistenten. Welcher lenkt tatsächlich? Im Handbuch klingt das so als würde mit Hilfe der Raddrehmomente gelenkt? Oder geht das über das Lenkgestänge?
Spurhalteassistent
-
-
Der Notfall assistent ist in der Regel immer an (kann man für eine Fahrt ausschalten, ist beim nächsten Start wieder aktiv).
Der lenkt nur ganz minimal, also kaum spürbar, vibriert aber wenn man weiße Linien überfährt um dich zu warnen.
Der normale Spurhalteassisten ist dann der, der auch merklich ins Lenkgeschehen eingreift.
-
hig hängt ganz vom befinden ab ich schalt das meistens beim Lenkrad weg lenke lieber selbst sonst steuert er am Randstreifen gern dagegen und die Lenkung wird steif
-
Der Notfallassistent kann man nehmen oder nicht, je nachdem ob einem stört.
Der Spurhalteassistent, das ist das kleine Symbol mit den Lenkrad link am Lenkrad funktioniert recht gut. Habe in auf der Autobahn über 900 km getestet und bin begeistert. Er funktioniert bis 120 km/h darüber schaltet er sich automatisch aus oder gar nicht ein. Wenn Linien, durchgehende oder strichlierte, links und rechts auf der Fahrbahn gezeichnet sind, einmal kurz gedrückt die Lenkradtaste, und der Tempomat ist aktiviert. Wenn man in der Mitte der Linien fährt spürt man eine leichtes Ruckeln am Lenkrad, so als würde sich das Auto einspuren, und das Auto lenk von alleine. Auch auf Bundesstraßen funktioniert es, aber das Auto fährt nach meinen Bedürfnissen zu weit rechts. Es geht sich aus, aber wenn ein Auto entgegenkommt, glaube ich es wird knapp, wird es aber nicht. Sonst bin ich begeistert. Im Tunnel verwende ich es nicht, da rechts meistens ein Randstein ist, und ich dem Auto nicht traue.
Vorsicht bei unterbrochenen Linien auf der rechten Seite, da kann das Auto die Spur verlieren, dann muss man eingreifen.
Nach einer kurzen Zeit ohne Hände auf den Lenkrad will das Auto wieder eine Lenkbewegung, das geht ganz leicht, man greift zum Lenkrad und bewegt es ein kleines Stück, das geht auch während einer Kurvenfahr. Auch der Abstandhalter geht bei dieser Funktion. -
jepp ihr sagt es viele Möglichkeiten mit den mutlifunktionsbuttons am lenkrad mir persönlich wäre eine automatische sitzpositionseinstellung via rfid oder schlüssel bei weitem lieber wenn mein mäld fährt ist das eher ein gelenksakt bis man da an den touch rankommt und sich durchnavigiert da bin ich manuell fast schneller 🤣 aber mit etwas glück vielleicht beim nächsten update
-
Ja, eine Personalisierung über den Schlüssel wäre nett und eigentlich auch einfach da ja alles elektrisch läuft. Wäre super wenn sich Seitespiegel, Sitze, Radiosender und Klima auf den jeweiligen Fahrer einstellt. Aber anscheinend gibt's sowas nicht in China oder ist nicht gewollt.
-
Auf der Autobahn funktioniert der Spurhalteassistent recht passabel, aber auf den Landstraßen in NÖ schaltet er sich meines Erachtens zu oft ab und dann kann ich mich eigentlich auch nicht darauf verlassen, weil ich immer auf die Anzeige schielen muss, ob sie noch grün (eingeschalten) ist oder wieder auf orange (ausgeschalten) gesprungen ist.
-
Dass der Assistent das nicht laut kund tut wenn er beschließt sich abzuschalten, gehört zu den größten Schwächen. Neben der Tatsache dass er über 120 kmh nicht funktioniert und dass er auf dreispurigen Fahrbahnen in der mittleren oder linken Spur (jemand meinte mal dass er unterbrochene Boden Markierungen rechts nicht mag) gern mal in den Nebenmann rein gleiten möchte.
-
Hatte heute auf der Autobahn stärkeren Seitenwind, der Assi lenkte immer leicht links/rechts, immer ganz leichte Korrekturen, so ca.5mm beim Lenkrad. Das ganze wackeln nervte so dass ich ihn abgeschaltet habe. Als der Seitenwind weg war, war auch diese Phänomen weg und alles funktionierte wie gewohnt. Interessant, was es alles gibt...... Bis 123 kann ich ihn aktivieren, auch eine Art der Verkehrserziehung 😄