Eine andere Frage beschäftigt mich seit ich das mit den Sitzen gelesen habe. Gibt es schon Erfahrungen wie BYD mit Garantieansprüchen umgeht?
Klar, die werden eingehalten.
Wozu würde BYD sonst solange Garantie geben ?
Eine andere Frage beschäftigt mich seit ich das mit den Sitzen gelesen habe. Gibt es schon Erfahrungen wie BYD mit Garantieansprüchen umgeht?
Klar, die werden eingehalten.
Wozu würde BYD sonst solange Garantie geben ?
Naja,.... was bedeutet "Die werden eingehalten?". Geht glaub ich mehr um das "wie".
Bei Kia z.Bsp. mussten erst Bilder mit Timestamp gemacht werden um dann eine Freigabe der Werkstatt nach 3 Wochen zu bekommen. Aber soweit problemlos.
Andere Marken winden sich sehr schnell mit dem Argument "unsachgemäße Nutzung" oder bei Sitzen ggf. mit Verschleiß. Sind Falten und Knicke nach Benutzung denn überhaupt Garantie? Auch wenn die Oberfläche noch nicht "gerissen" ist? Ist ja "nur" Optik durch Gebrauch.
Oder ist das eher "Worked as Designed?"
Letztlich ist die Frage nicht unberechtigt. Garantie gibt jeder schnell. Aber wenn die eingefordert wird, gibt es sehr schnell Gründe nicht zu leisten.
Ganz einfach
Wenn etwas gemacht wird, stellt die Werkstatt einen Garantieantrag und der wird freigegeben.
Ganz einfach
Wenn etwas gemacht wird, stellt die Werkstatt einen Garantieantrag und der wird freigegeben.
....oder eben auch nicht! Es gibt mMn diesbezüglich keine belastbaren Erfahrungen mit BYD. Die Marke ist mit sehr geringen Verkaufszahlen seit Ende 23 in D und Österreich aktiv. Vielleicht gibt es hier im Forum ein paar aussagekräftige Fälle (zB Kosh) , aber es kommt eben auch auf das Verhalten und die Motivation des Kundendienstes vor Ort an. Es gibt durchaus ein paar Dauerärgernisse (DC-laden beim Seal mit kaltem Akku zB), die verschoben werden, aber immer noch nicht endgültig gelöst sind. MMn ist es noch zu Früh, um den Daumen über die Marke BYD zu heben oder zu senken.
Edith meint, es klingt etwas zu negativ und ich soll es nicht so stehen lassen. 😅 Also ausformuliert....es gibt glaube ich im Forum keinen Fall, in dem sich BYD komplett gesperrt hat. Es sei denn, das Auslieferungsschimmelproblem, was hier irgendwo durchs Forum wabert! Mehr fällt mir gerade nicht ein. 🧐
Hatte einen Garantiefall
wurde sofort gelöst
Wartezeit 30 Min
Alles anzeigenNaja,.... was bedeutet "Die werden eingehalten?". Geht glaub ich mehr um das "wie".
Bei Kia z.Bsp. mussten erst Bilder mit Timestamp gemacht werden um dann eine Freigabe der Werkstatt nach 3 Wochen zu bekommen. Aber soweit problemlos.
Andere Marken winden sich sehr schnell mit dem Argument "unsachgemäße Nutzung" oder bei Sitzen ggf. mit Verschleiß. Sind Falten und Knicke nach Benutzung denn überhaupt Garantie? Auch wenn die Oberfläche noch nicht "gerissen" ist? Ist ja "nur" Optik durch Gebrauch.
Oder ist das eher "Worked as Designed?"
Letztlich ist die Frage nicht unberechtigt. Garantie gibt jeder schnell. Aber wenn die eingefordert wird, gibt es sehr schnell Gründe nicht zu leisten.
Haargenau erfasst, um das ging es mir im Grunde.
....oder eben auch nicht! Es gibt mMn diesbezüglich keine belastbaren Erfahrungen mit BYD. Die Marke ist mit sehr geringen Verkaufszahlen seit Ende 23 in D und Österreich aktiv. Vielleicht gibt es hier im Forum ein paar aussagekräftige Fälle (zB Kosh) , aber es kommt eben auch auf das Verhalten und die Motivation des Kundendienstes vor Ort an. Es gibt durchaus ein paar Dauerärgernisse (DC-laden beim Seal mit kaltem Akku zB), die verschoben werden, aber immer noch nicht endgültig gelöst sind. MMn ist es noch zu Früh, um den Daumen über die Marke BYD zu heben oder zu senken.
Edith meint, es klingt etwas zu negativ und ich soll es nicht so stehen lassen. 😅 Also ausformuliert....es gibt glaube ich im Forum keinen Fall, in dem sich BYD komplett gesperrt hat. Es sei denn, das Auslieferungsschimmelproblem, was hier irgendwo durchs Forum wabert! Mehr fällt mir gerade nicht ein. 🧐
Es gibt noch einen abgelehnten Fall außer mir, Vibrationen am Lenkrad/Vorderachse: Anwalt und Gutachter.
Ich fahre morgen nach zwei Wochen meinen Wagen aus der Werkstatt holen, lt. Gespräch vom Freitag verweigert BYD die Garantieleistung für die Windschutzscheibe und den Vibrationen. Auch ich werde das dann von einem Anwalt regeln lassen.
Es gibt noch einen abgelehnten Fall außer mir, Vibrationen am Lenkrad/Vorderachse: Anwalt und Gutachter.
Ich fahre morgen nach zwei Wochen meinen Wagen aus der Werkstatt holen, lt. Gespräch vom Freitag verweigert BYD die Garantieleistung für die Windschutzscheibe und den Vibrationen. Auch ich werde das dann von einem Anwalt regeln lassen.
![]()
Verdammte Axt! 😡
....oder eben auch nicht! Es gibt mMn diesbezüglich keine belastbaren Erfahrungen mit BYD. Die Marke ist mit sehr geringen Verkaufszahlen seit Ende 23 in D und Österreich aktiv. Vielleicht gibt es hier im Forum ein paar aussagekräftige Fälle (zB Kosh) , aber es kommt eben auch auf das Verhalten und die Motivation des Kundendienstes vor Ort an. Es gibt durchaus ein paar Dauerärgernisse (DC-laden beim Seal mit kaltem Akku zB), die verschoben werden, aber immer noch nicht endgültig gelöst sind. MMn ist es noch zu Früh, um den Daumen über die Marke BYD zu heben oder zu senken.
Edith meint, es klingt etwas zu negativ und ich soll es nicht so stehen lassen. 😅 Also ausformuliert....es gibt glaube ich im Forum keinen Fall, in dem sich BYD komplett gesperrt hat. Es sei denn, das Auslieferungsschimmelproblem, was hier irgendwo durchs Forum wabert! Mehr fällt mir gerade nicht ein. 🧐
Bei mir gabs nix zu beanstanden. Aber vielleicht war der Fall da auch ein wenig ein anderer.
Grundsätzlich kann ich mich aber weder über meinen HÄndler noch über BYD in dieser Sache beschweren.