Eindrücke nach Probefahrt

  • So,... wir sind heute das erste mal den Seal U DMI Probe gefahren. Allerdings in der AWD variante die für uns garnicht zu Diskussion steht. Leider haben wir somit keinen Eindruck über die Motorisierung des "kleinen" Antriebs sammeln können.


    Der AWD ist dicke ausreichend Motorisiert und liefert schon einen schönen Vorschub. Was allerdings schon in der ersten Autobahnauffahrt deutlich wurde,... Seitenhalt bieten die Sitze mal nicht. Hat mich eher an die weichen Franzosen aus alten Tagen erinnert. Auch meine Frau sagte direkt.... "uhi, hier sitzt man nicht im Sitz sondern drauf".....

    Ansonsten fährt sich der Wagen gut. Die Lenkung etwas indirekt, aber das ist m.M. etwas Gewöhnung. Das Fahrwerk ist ok. Vermittelt nicht wirklich eine souveräne Straßenlage, aber auch nicht schwammig. Kann ich mit leben.
    Ansonsten direkt die schlechte Schildererkennung bemerkt. Wo zieht sich die Kiste denn die Tempozonen her? Nicht von Schildern.... soviel steht fest :) Autobahn 60 ? Tzzzzzzz....


    Tja, 1,5 Stunden im fahrzeug sind nicht gerade viel. Besonders wenn man sich dabei noch durch verschiedenste Menüs und Funktionen wühlt um zu sehen, was so eigentlich geht. Die Kamera ist ne feine Sache. Aber irgendwie ist die auch sehr irritierend durch die nur Mittelmäßge Entzerrung der "Sichtränder". Das hatte ich schon besser und etwas flüssiger gesehen. Die Ausstattung mit den Möglichkeiten sind toll. Die Sprachsteuerungen sind echt cool. Schiebedach / Sonnenschutz Fenster , Lüftung... was geht da nicht per Stimme ? Top!


    Was allerdings zum Nachdenken anregt und eine Entscheidung für den BYD eher wieder in die Ferne rücken lässt ist ein Qualitätspunkt. So bequem die Sitze auch sind... so sind Sie definitiv nicht langlebig. Der Schaum ist bei dem DMI wie auch beim Seal bei nicht mal 2. bzw. 3.000 KM in der Seitenwange schon derartig faltig und verformt, dass ich mich fragen muss, wie der in 2 Jahren aussieht. Wenn dann noch Feuchtigkeit und Alltags-"rein/raus" dazukommt wird sicher sehr unschön. Alleine das wird sich m.M. nach nicht positiv auf einen Wiederverkaufswert auswirken. Wenn dann das "Vegane" Leder so verhält wie bei den klassischen Kunsteleder-Sitzmöbeln, wird es eher hässlich. Ich hoffe ja nicht, aber bisher habe ich kein Kunstleder erlebt das nicht nach 3-4 Jahren rissig wurde dann bröckelte. Hier fehlt ja noch völlig die "Langzeit"-Erfahrung mit den verarbeiteten Materialien.


    Jedenfalls bin ich nach der Probefahrt nur bedingt schlauer. Motorisierung fehlt mir der Eindruck des normalen Motors/Antriebs und die Sitze lassen mich jetzt etwas ratlos zurück.

  • Also ein paar Anmerkungen von meiner Seite (Erfahrungen ausschließlich mit dem EV!) aus…


    - unbedingt die Motorisierung zur Probe fahren, die bei euch/dir auf der Liste steht. Aber auch in der kleinen Variante ist der Seal U ausreichend motorisiert, aber eben kein Sprinter!


    - die Empfindlichkeit der Lenkung lässt sich einstellen. In *Sport* ist sie normal ausreichend direkt.


    - die Schildererkennung funktioniert bei mir annähernd gut wie im vorherigen Hyundai Tucson. Ich würde schätzen über 85-90 % werden Minimum korrekt erkannt. Ich denke, da fehlt mindestens ein Update.


    - Kamera eigentlich nur *flüssiger* wenn es regnet!! 🧐 Also den Kritikpunkt verstehe ich nicht.


    - die Sitze sind ja fürchterlich zurecht! Das sieht ja nach Dauernutzung mit mindestens 150 kg aus! Eher mehr! Nach 6 Monaten und 10 Tkm sehen meine Sitze in derselben Ausführung nicht annähernd SO aus! Kenne auch keine Berichte diesbezüglich. Ansonsten hast du eine umfangreiche Herstellergarantie. Die praxisnahe Langzeiterfahrung mit *veganem Kunstleder* aka Kunststoff steht allerdings wirklich noch aus! Aber ich werde in 5 einhalb Jahren hier berichten! ✌️🧐

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Tja,... leider ist die in Frage kommende Variante mit 217 PS nicht als Probefahrzeug/Vorführwagen im Frankfurter Pioneer Store zu bekommen. Das macht es nicht gerade einfacher.


    Der Schaumstoff der Sitzer wirkt ja direkt schon arg weich. Ein wenig wie die billigen Viscoschaum-Matratzen. Wenn ich mir die Sitze meines Kia-Sportage (Mittlerweile 13 Jahre) nach 160TKM anschaue.... sind die fast Neuwertig. Allerdings auch mit den Echtledersitzen. Da ist jedenfalls nix durch oder "angesessen"...

  • Jedenfalls bin ich nach der Probefahrt nur bedingt schlauer.

    Jetzt steigt die Spannung bei mir aber ordentlich an. Meine Probefahrt steht am Mittwoch an. Danke für den Hinweis mit den Sitzen, da werde ich explizit darauf achten. Da ich in den Alpen wohne bin ich auch gespannt wie es wird auf kurvigen Bergstraßen. Für uns steht der AWD ebenfalls nicht zur Diskussion, fürchte aber, dass der Händler nur diesen zur Probe vor Ort hat.


    Was die Verkehrzeichenerkennung betrifft weiß ich nicht wie BYD das gelöst hat. Nach deinem Bericht setzen sie eher nicht auf Mobile Eye sondern möglicherweise auf Alternativen so wie Tesla das auch macht. Dass man eine jahrelange Entwicklung nicht einfach so nebenbei aufholen kann und zum Fiasko führt musste schon Tesla schmerzhaft erfahren.

  • Ich gehöre zu jenen denen Tesla mit dem Abgang von mobile eye das Kraut ausgeschüttet hat. Bin damals selbst noch ein ap1 mit mobile eye probe gefahren. Hab da also auch so meine Erfahrungen und weiß vermutlich wovon du sprichst. Und ich bin sicherlich keiner der bei byd etwas schön redet. Aber die Schild Erkennung ist okay. Könnte ich nichts böses sagen.

    Die Navi Daten liefern hier eine gute Basis und werden dann bei Bedarf von Kamera Erkennungen overruled. Die Trefferquote ist hier meiner Meinung nach völlig okay.

  • Schildererkennung ist einen Tick besser als bei Hyundai, sonst hab ich keinen Vergleich…klar, „30“ mit Zusatzschild „ab 22 Uhr“ oder sowas erkennt er nicht richtig.

    Wir sind ja relativ oft in der Hauptstadt unterwegs, wo gefühlt jedes Begrenzungsschild innerstädtisch diese zeitliche Begrenzung hat. Der Tucson BJ 2018 hat da nix, aber auch gar nix erkannt. Gerade beim genannten Problem ist der BYD definitiv um einiges besser in der Erkennung. Auch das war nicht von Anfang an so (also beim Seal U schon), der vorherige Atto3 war bezüglich Schildererkennung egal welcher Art definitiv nicht zu gebrauchen. Im Navi passte da die Anzeige meistens, aber die Anzeige im Fahrerdisplay war ne absolute Katastrophe! 😅

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Jetzt steigt die Spannung bei mir aber ordentlich an. Meine Probefahrt steht am Mittwoch an. Danke für den Hinweis mit den Sitzen, da werde ich explizit darauf achten. .....

    Würde mich freuen, wenn Du hier dann Deine Eindrücke schilderst. Bin gespannt was Du zu den Sitzen sagst und wie die in Deinem Vorführer ausgesehen ...

  • Tja,... leider ist die in Frage kommende Variante mit 217 PS nicht als Probefahrzeug/Vorführwagen im Frankfurter Pioneer Store zu bekommen. Das macht es nicht gerade einfacher.


    Der Schaumstoff der Sitzer wirkt ja direkt schon arg weich. Ein wenig wie die billigen Viscoschaum-Matratzen. Wenn ich mir die Sitze meines Kia-Sportage (Mittlerweile 13 Jahre) nach 160TKM anschaue.... sind die fast Neuwertig. Allerdings auch mit den Echtledersitzen. Da ist jedenfalls nix durch oder "angesessen"...

    Ist ja auch nur ne Empfehlung, um hinterher nicht überrascht zu sein, dass iwo die erwartetet Leistung fehlt. Die Kiste wiegt schon ein paar Kilo…..

    Über die Sitze und deren Qualität habe ich bisher nur Gutes gehört und selbst erfahren. Wie gesagt, ein halbes Jahr und 10 Tkm nach Neukauf ist bei meinen nix zu sehen. Und der Fahrersitz wird regelmäßig mit knapp Ü100 belastet. Langzeiterfahrungen bringt einfach erst die Zeit.

    Ich weiß ja nicht, was du so auf die Waage bringst….bei meinem Hyundai Tucson hat man nach etwas über 6 Jahren und 135 Tkm selbst dem viel weniger benutzten Beifahrersitz die Nutzung angesehen. Also vollkommen normale Gebrauchsspuren. Und so weit auseinander sind ja Kia und Hyundai nun auch wieder nicht….🧐

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤