Mein Stromanbieter erhöht den Arbeitspreis…es wird wieder spannend!

  • Ich nix Österreich.


    Ja, wir haben ja eine PV, reicht aber nicht für den Seal. Blöderweise haben wir auch noch keinen Stromzähler, der dynamisch kann 🙈🤬. Und unser Netzbetreiber ist nicht der Schnellste, was den Umbau angeht. Gibt von den Anbietern sonst so Zusatzhardware, aber das kostet dann auch wieder, und wenn man den Anbieter wechselt, kann man das Teil in die Tonne kloppen. Bekannten ist das so passiert. Die hatten erst Tibber (bei uns grottenschlechte Durchschnittspreise) und sind jetzt zu Octopus gewechselt.

    Doofe Aussichten! Der hiesige Regionalversorger ist eigentlich sehr kundenfreundlich und hat eigentlich auch recht gute Preise. Ich wäre definitiv da geblieben, wenn ich Ostrom nicht gefunden hätte. Der Preis derzeit liegt bei 33 Cent plus 10 Euro monatlich. Da ich ja jetzt aber durch den BYD relativ viel Strom verbrauche, sind die paar Cent weniger pro kWh schon hilfreich. Ich drücke dir die Daumen, dass du noch was Günstiges findest. 🔋☀️😎

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • @Trepi: Hast du einen Smart-Meter von den Stadtwerken?


    Ostrom und Octopus bieten einem an, wenn man den Festpreis nimmt, dann „unterstützen“ die einen beim Smart-Meter-Antrag und das wollen wir nicht, weil uns das dann teurer kommen würde, als wenn uns das Ding „unfreiwillig“ von den Stadtwerken eingebaut wird. Ist kompliziert…


    Es wird jetzt wohl ein 2-Jahresvertrag bei einer Stadtwerke im Umland mit 29,3 cent/kWh bei ca. 15 Euro Grundgebühr. Von den bisher sehr günstigen 5 Euro Grundgebühr müssen wir uns leider verabschieden. Und in zwei Jahren haben wir dann vielleicht mal so ein Smartgerät im Keller.


    Btw, die dynamischen Tarife einiger Anbieter liegen bei uns in den letzten 12 Monaten im Durchschnitt' bei 32 cent 😱. Klar, da muss man halt gucken, WANN es billig ist, aber cool ist das nicht.

  • Gute Frage! Smartmeter kenne ich mich nicht so aus und hatte bisher auch keine Notwendigkeit, mich deshalb zu erkundigen. Es ist ein digitaler Zähler, aber keine Ahnung ob Smart oder nicht….Muss ich mich mal kümmern.

    Bei Ostrom habe ich nen festen Preis pro kWh. Einfach gewechselt und faddich. War absolut problemlos. Nach dem Wechsel keinen neuen Zähler erhalten. Es ist immer noch derselbe wie beim vorherigen Anbieter….😬

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Der Zähler bleibt bei einem Wechsel. Digital ist schon mal gut. Den haben wir beim Bau der PV bekommen.


    Lustigerweise haben wir 2 Wochen VOR Einbau der PV einen einfachen digitalen Zähler bekommen, weil der alte analoge nicht mehr geeicht war, und dann einen Tag vor der Inbetriebnahme der PV schließlich den richtigen Zähler, der auch die Einspeisung messen kann. Wir hatten beim Netzbetreiber darauf hingewiesen, dass das keinen Sinn macht, war aber absolut nicht zu ändern. Gut, musste halt zweimal einer rauskommen zum Zählerwechsel.

  • Digital ist ja nicht automatisch besser! Unser digitaler Zähler wurde ein Jahr nach Installation bereits wieder gewechselt, weil die ganze Baureihe einen Serienfehler inne hatte und schlicht nicht mitgezählt hat! Der Verbrauch wurde dann einfach für das Jahr geschätzt! 🤯🫣

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤