Wie ladet ihr euren Seal?

  • So einfach ist das nicht!

    Es ist sicherlich nicht so schädlich wie bei NMC Akkus aber besonders gut ist es auch für den LFP Akku nicht.


    Hier ein sehr Interessantes Video was genau diesen Mytos des LFP Akkus etwas wiederlegt:

    Dieser Fehler killt deinen LFP-Akku! Brandneue Erkenntnisse! - Tom Bötticher

    BYD Seal Excellence

    Bestelldatum 14.10.2023 - Lieferdatum 06.01.2024

    Vorgänger: Opel Ampera / 2x Opel Insignia A / VW Scirocco 3 / Opel Astra G / Seat Ibiza 6K GP01

  • Ich wollte es nicht runter spielen, jeden Tag würde ich es auch nicht machen.

    Aber ganz allgemein bin ich nicht mehr der, der sich die ganze Zeit um den Akku sorgt und alles nach Schulbuch macht.

    Ich kenne einige, die das ganze Fahrzeugleben lang einen Eiertanz um das korrekte Laden betrieben haben und im Endeffekt war deren SoH und degradierung dann nach ein paar Jahren auch nicht besser als von jenen die sich gar keine Gedanken gemacht haben.


    Soll jetzt kein Aufruf sein zu völliger unbedarftheit, aber ich denke man kann es auch übertreiben.

  • Also ich kann euch eins dazu sagen - Bin zwar kein Batterieforscher....

    Aber ich betreibe seit über 20 Jahren Modellbau und habe sehr viel mit Akkus zu tun.


    Und was ich während diese gesamte Zeit über Akkus gelernt habe und das gilt im Allgemeinen für "fast" alle Akkutypen, ist:


    1. Der Beste Akku ist der, den man ständig benutzt

    2. Ein Akku hält viel mehr aus als uns sogenannte Batterieforscher, Akkuspezialisten...mit irgendwelchen Labortest vorgaukeln und glauben machen wollen.

    3. Ein länger gelagerter Akku sollte auf keinen Fall ganz leer oder ganz voll sein sondern eine sogenannte "Storage" Ladung haben (sind je nach Akkutyp zwischen 50-60% SOC)

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

    Einmal editiert, zuletzt von Berni_45 ()