Das wird bis Freitag nicht mehr klappen! 😅
Deswegen meine Frage ob er die Karte vielleicht schon besitzt.
Das wird bis Freitag nicht mehr klappen! 😅
Deswegen meine Frage ob er die Karte vielleicht schon besitzt.
11.90 Euro für möglicherweise 1 oder 2 Mal laden? Das kann sich nicht auszahlen.
Da hast du ziemlich sicher Recht. Allerdings geht das meist sehr fix, die Monatsgebühr wieder reinzuholen. Ich mache es immer von der Verfügbarkeit am Zielort bzw Zwischenziel abhängig, wo und mit welchem Anbieter ich lade. IONITY ist meist an der Autobahn und kommt für mich eh nur beim Unterwegsladen in Frage. Zudem muss ein ☕️ in der Nähe sein. 🔋✌️😎
Hier würde ich für Österreich eher Moovility App mit Visa Karte benutzen. Mit der Kooperation zw. Moovility und Visa zahlst du bei Ionity Österreichweit nur 0,39€/kWh und das ohne Grundgebühr. lg
Habe mir wegen dieser App gestern eine Gratis Visa Card von Amazon geholt, kann man mit dem eigenen Konto weiterverwenden - Dauer der Registrierung: 10 min max. 😎
Brauche das Angebot zwar nicht, aber 39 ct. auf Schnellladestationen ist schon attraktiv.
Ohne App bzw. Ladekarte geht nicht?
Ich lade zum größten Teil daheim und will eigentlich nicht irgendeine Grundgebühr zahlen. Wenn ich ab und zu einman auswärts tanke dann ist mir auch egal wenn es ein bisschen mehr kostet. Einfach sollte es halt sein, so wie Benzin/Diesel tanken: Kreditkarte hinein und tanken.
Ohne App bzw. Ladekarte geht nicht?
Ich lade zum größten Teil daheim und will eigentlich nicht irgendeine Grundgebühr zahlen. Wenn ich ab und zu einman auswärts tanke dann ist mir auch egal wenn es ein bisschen mehr kostet. Einfach sollte es halt sein, so wie Benzin/Diesel tanken: Kreditkarte hinein und tanken.
Klar geht das auch ohne App bzw. Ladekarte.
Das kostet nur mehr.
Daher wäre die Frage, wie viele KM geplant sind?
Wie ich geschrieben habe, dass Abo von EnBw oder Ionity ist Buchbar und auch monatlich kündbar.
Klar geht das auch ohne App bzw. Ladekarte.
Das kostet nur mehr.
Daher wäre die Frage, wie viele KM geplant sind?
Wie ich geschrieben habe, dass Abo von EnBw oder Ionity ist Buchbar und auch monatlich kündbar.
Ich schätze so ca. 700 km wird die Fahrt sein. Ca. 400 werde ich vermutlich schaffen, wenn ich vollgeladen losfahre. Also einmal laden.
Wie es zukünftig sein wird kann ich noch nicht sagen, aber vermutlich das meiste zu Hause mit der Photovoltaik.
Ich schätze so ca. 700 km wird die Fahrt sein. Ca. 400 werde ich vermutlich schaffen, wenn ich vollgeladen losfahre. Also einmal laden.
Wie es zukünftig sein wird kann ich noch nicht sagen, aber vermutlich das meiste zu Hause mit der Photovoltaik.
Dann würde ich kein Abo nutzen.
Dann würde ich mit einer EC oder Kreditkarte bezahlen.
Wenn Du mir deine Route schreibst, kann ich kurz nachschauen
Ohne App bzw. Ladekarte geht nicht?
Ich lade zum größten Teil daheim und will eigentlich nicht irgendeine Grundgebühr zahlen. Wenn ich ab und zu einman auswärts tanke dann ist mir auch egal wenn es ein bisschen mehr kostet. Einfach sollte es halt sein, so wie Benzin/Diesel tanken: Kreditkarte hinein und tanken.
Es gibt ausreichend Anbieter ohne monatliche Grundgebühr. Da reicht die App mit/ohne Ladekarte hinterlegter Bezahlmethode. Ladekarte zur Sicherheit, falls das Handy vergessen oder Funkloch (habe ich tatsächlich schon gehabt)! Ansonsten empfiehlt sich immer die ChargepriceApp. 🔋🍀😎
Ich schätze so ca. 700 km wird die Fahrt sein. Ca. 400 werde ich vermutlich schaffen, wenn ich vollgeladen losfahre. Also einmal laden.
Wie es zukünftig sein wird kann ich noch nicht sagen, aber vermutlich das meiste zu Hause mit der Photovoltaik.
Fährst du ins Ausland oder lädst du in Österreich?
Ich kann dir bei warmen Temp. bzw. bei warmen Akku den Zeittarif der Salzburg AG empfehlen. - Kein Tarif für den Winter - Da Zeittarif bei Roamingpartner!!!
Wenn du bei guter Akkutemp. bzw. im Sommer und guter Säule mit max. Leistung lädst, kommst du da auch schon mal auf 33-34 Cent pro kw/h.
Und der Tarif ist ohne Grundgebühr. Wie meine Vorredner schon sagten, schau dir die Strecke an, benutze die Chargeprize App, da siehst du den günstigsten Ladepreis/Ladeanbieter bei der jeweiligen Säule.
Nicht jeder Anbieter hat mit jedem Ladebetreiber einen Roamingvertrag, ist in etwa so wie früher das Roaming beim Handy in anderen Ländern.
Hier der link, etwas runter scrollen zu den Tarifen.
Kannst aber alles in der App aktivieren und einrichten:
Dann würde ich kein Abo nutzen.
Dann würde ich mit einer EC oder Kreditkarte bezahlen.
Wenn Du mir deine Route schreibst, kann ich kurz nachschauen
Ich fahre von Bad St. Leonhard (Kärnten) nach Maria Neustift (Oberösterreich) und zurück. Von OÖ aus werde ich eventuell ein paar Abstecher machen.