Von Tesla zum Seal U dmi

  • Na, da bin ich mal gespannt, wie dir der DM-i gefällt. Der ist letztes Jahr so plötzlich in der Modellpalette aufgetaucht, dass ich ehrlich überrascht war, aber klar: BYD guckt, was wollen die Deutschen / Europäer…Hybrid-SUVs und zack, da isser, der DM-i! 😄

  • Mathan herzlich willkommen im Forum!

    Es gibt in der Größe/Preis des SEAL U eben auch verdammt wenig Konkurrenz. Als Plugin vielleicht etwas mehr, aber als EV fast nix.

    Bin sehr gespannt, ob du dich für den Seal U entscheidest. Für mich und meine Bedürfnisse reicht die Reichweite des EV selbst unter ungünstigen Bedingungen. Aber wenn ich mir das über längere Strecken mit Anhänger vorstelle....puh! 🔋🙄

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Mathan herzlich willkommen im Forum!

    Es gibt in der Größe/Preis des SEAL U eben auch verdammt wenig Konkurrenz. Als Plugin vielleicht etwas mehr, aber als EV fast nix.

    Bin sehr gespannt, ob du dich für den Seal U entscheidest. Für mich und meine Bedürfnisse reicht die Reichweite des EV selbst unter ungünstigen Bedingungen. Aber wenn ich mir das über längere Strecken mit Anhänger vorstelle....puh! 🔋🙄

    Grundsätzlich kauft man(n) sich den EV ja seinen Bedürfnissen nach. Problematisch kann es eben werden, wenn Diese sich währenddessen ändern. ;(

    BYD Seal Excellence Atlantis Grey

    first: 09/2024, second: 01/2025

    Deutschland, Schleswig-Holstein

  • Es gibt in der Größe/Preis des SEAL U eben auch verdammt wenig Konkurrenz. Als Plugin vielleicht etwas mehr, aber als EV fast nix.

    Ich bin seit geraumer Zeit nach Rückgabe meines Teslas in allen möglichen Autohäusern unterwegs. Mitbewerber zum Seal U dmi ja gibt es, theoretisch. Ich erhebe nicht den Anspruch alle Mitbewerber zu kennen, aber soweit ich bis jetzt gesehen habe ist der Seal U dmi konkurrenzlos.


    Vom Preis her könnte der MG noch mithalten, allerdings hat er weder einen DC Anschluss und die AC Ladeleistung spottet mit lächerlichen 3kW jeder Beschreibung.

    Generell ist der Seal dmi mit seiner Ladeleistung was ich bis jetzt gesehen habe konkurrenzlos. Ja nicht mal der Lexus NX 450h der gut 25.000.- teurer ist kann mit seinen 6 kW mithalten, hat ebenfalls keinen DC Anschluss.

    Selbst der neue Mazda CX 60 ist in dieser Richtung chancenlos und vom Preis sowieso.


    Habe mir auch den Honda angesehen , mal ganz davon abgesehen, dass der BYD gefühlte 100 Jahre moderner daherkommt, der Preis war mit 60.000.- indiskutabel.

    Der Verkäufer meinte „…. was billigeres wirst nicht finden…“ Ich brachte dann den BYD ins Spiel, worauf er etwas abschätzig meinte „…naja ein Chinese, da bekommst halt später nichts mehr….“ Habe ihm dann vorgerechnet, dass er mit seinem Honda alleine schon von der Preisdifferenz von Anfang an das Hintertreffen hat zum einen und zum anderen genügt ein Blick auf diverse Onlineportale um zu sehen, Wertverlust betrifft alle und je teurer das Auto war umso heftiger fällt dieser aus, siehe Porsche Taycan der sagenhafte Wertverluste einfährt.

  • Kann gut sein! Ich meinte mit konkurrenzlos eher den EV. PlugIn war bei uns definitiv schnell raus, da unnötig. Ich wollte zwingend weg vom Verbrenner. PlugIn gab/gibt es ja ein paar Alternativen in der Größenordnung. Den Hyundai Tucson zB oder den Mitsubishi Eclipse. Allerdings Beide glaube ich mit viel kleinerem Akku. Den Mitsubishi bin ich schon gefahren, der hat super funktioniert. Allerdings nur (theoretisch!) knappe 60 km. In der Praxis eher 40. Und wirft danach nen 2,5 l Benziner an. Unter ökologischer Sicht komplett irre!

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Habe noch nie was auf irgendwelche Wiederverkaufswerte gegeben und trotzdem immer einen guten Schnitt gemacht. Selbst die Schrottkarren sind erstaunlich gut weg gegangen, ganz zu schweigen von meinem geliebten Hyundai i30. Erst deutlich mehr bezahlen und auf einen höheren Restwert spekulieren? Nö, lieber direkt sparen und dann in ein paar Jahren mal schauen wie die Lage ist.

  • Habe noch nie was auf irgendwelche Wiederverkaufswerte gegeben und trotzdem immer einen guten Schnitt gemacht. Selbst die Schrottkarren sind erstaunlich gut weg gegangen, ganz zu schweigen von meinem geliebten Hyundai i30. Erst deutlich mehr bezahlen und auf einen höheren Restwert spekulieren? Nö, lieber direkt sparen und dann in ein paar Jahren mal schauen wie die Lage ist.

    ….als ob irgendeiner von den meist dampfplaudernden und ahnungslosen Autoverkäufern (bezogen auf Elektromobilität bzw. im speziellen BYD) auch nur ansatzweise eine Ahnung hätte, wie die Gebrauchtwagenpreise innerhalb Jahresfrist aussehen. Geschweige denn, noch weiter in der Zukunft liegend! Die in 🇩🇪 vorhandenen BYDs sind mMn erstaunlich wertstabil bis auf den Tang, der selbst mit heftigen Rabatten nur schwer an den Käufer zu bringen ist. Wie ich so ein Gelaber hasse….🔋✌️🤬

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤