Die habe ich irgendwann in den Frunk gelegt. Genau wie den Rest den es sonst so dabei gab (außer Ladekabel).
Komplett wie bei mir.
Alles drin 👍
Die habe ich irgendwann in den Frunk gelegt. Genau wie den Rest den es sonst so dabei gab (außer Ladekabel).
Komplett wie bei mir.
Alles drin 👍
Bei meinem Rwd gabs den Adapter nicht dazu. Habe meinen letztes Jahr im April bekommen
Ich hatte ihn dabei. Für mich hat er keinen Nutzen, kann mir aber vorstellen dass es für Camper oder outdoor Freunde eine nette Sache ist.
Möglicherweise ist er auch praktisch in einer zivilschutz Situation, von der wir mal hoffen dass wir keine erleben werden.
Bei den relativ früh ausgelieferten Fahrzeugen war der Adapter mit dabei, dieser wurde aber etwas später eingespart.
Jetzt gibts den V2L Adapter nur mehr in AT beim Österreich Paket mit dazu.
Jo, 3fach-Steckdosenleiste zum Anstöpseln an den Seal war bei Auslieferung dabei. Letztens mal ausprobiert, funktioniert. Auslieferung war Mai/Juni 2024.
Hat wer zufällig am V2L-Adapter die Wechselspannung mit einem Oszilloskop schon gemessen? Wenn ja, kommt hier eine schöne Sinuskurve 〰️ raus? 🔌
Hat wer zufällig am V2L-Adapter die Wechselspannung mit einem Oszilloskop schon gemessen? Wenn ja, kommt hier eine schöne Sinuskurve 〰️ raus? 🔌
Willst du eine Operation am offenen Herzen durchführen?
Also mein Staubsauger in der Tiefgarage hat super funktioniert und in Australien gibt es etliche Berichte von Seal Besitzern die eine Vielzahl von Elektrogeräten/Kühlschränke damit betrieben haben, bei den kürzlichen Stromausfällen.
Willst du eine Operation am offenen Herzen durchführen?
![]()
Nein, aber das Innengerät der Luftwärmepumpe (Wasser/Wasser) soll bei einem Stromausfall versorgt werden, damit zumindest die Umwälzpumpe weiterläuft.
Ja mir is klar, das ich mit dem V2L Adapter dann nicht wirklich das Haus heizen kann, mir gehts nur rein ums Umwälzen vom Heizwasser. Bei einem Stromausfall heize ich dann mit einem Holzkaminofen.
Nein, aber das Innengerät der Luftwärmepumpe (Wasser/Wasser) soll bei einem Stromausfall versorgt werden, damit zumindest die Umwälzpumpe weiterläuft.
Ja mir is klar, das ich mit dem V2L Adapter dann nicht wirklich das Haus heizen kann, mir gehts nur rein ums Umwälzen vom Heizwasser. Bei einem Stromausfall heize ich dann mit einem Holzkaminofen.
Wäre den das Teil so extrem anfällig falls die Sinuskurve nicht die beste und gleichmässigste sein sollte?
Den meisten Geräte machen kleine Schwankungen nichts aus.