Und kosten in dieser Dimension einen Heiden Geld.
Ja gut, nech. Öl und Gas gibbet auch nicht zum Nulltarif....😁
Und kosten in dieser Dimension einen Heiden Geld.
Ja gut, nech. Öl und Gas gibbet auch nicht zum Nulltarif....😁
PV bringt halt nur unter Tags was und deckt das was gebraucht wird leider nicht.
Jein.. also für den privaten schon... Im Winter nicht, keine frage... aber zwischen Mitte Feb und MItte Okt bin ich nahezu komplett autark und hab mehr als genug Erzeugung um meinen Seal U locker x mal aufzuladen.
Wir reden da von 500-1000kw pro MOnat die ich an Überschuss bisher in der Zeit verkauft hab. MIt ein Grund den eigenverbrauch durch BEV zu erhöhen, weil kriegen tust für die Stromlieferung ja kaum mehr was...
Und was das große ganze anbelangt, da brauchts halt Speicherlösungen die ausreichend groß dimensioniert sind um den Überschuss der sicher da ist abzufangen udn für die Nacht zu speichern. Ansätze dafür gibts ja genug, man muss nur den Willen haben sie auch umzusetzen...
Jein.. also für den privaten schon... Im Winter nicht, keine frage... aber zwischen Mitte Feb und MItte Okt bin ich nahezu komplett autark und hab mehr als genug Erzeugung um meinen Seal U locker x mal aufzuladen.
Wir reden da von 500-1000kw pro MOnat die ich an Überschuss bisher in der Zeit verkauft hab. MIt ein Grund den eigenverbrauch durch BEV zu erhöhen, weil kriegen tust für die Stromlieferung ja kaum mehr was...
Und was das große ganze anbelangt, da brauchts halt Speicherlösungen die ausreichend groß dimensioniert sind um den Überschuss der sicher da ist abzufangen udn für die Nacht zu speichern. Ansätze dafür gibts ja genug, man muss nur den Willen haben sie auch umzusetzen...
Ich meinte das mit dem Pufferspeicher Stationen bezogen auf das öffentliche DC-Laden.
Da sind riesengroße Speicher notwenig die auch noch dazu relativ lang hohe Ströme abgeben können müssen.
Beim privaten AC-Laden funktioniert das schon.
In dem Video lädt der BYD ja mit 2 Ladern
Gehen wir mal von 300-400 KW Säulen aus, dann haben wir 600-800 KW das wäre Mega. wer dann an einer 150 KW lädt, wird da zum AClader. bei 1000 KW ist 150 KW das neue LANGSAM laden
So ein Dual-Input sehe ich vllt als moegliche Zwischentechnologie. Ich glaub irgendwer hatte das schon als Prototyp. Da wird beim Laden mit zwei Steckern der Akku "geteilt"
Wenn ich zwei Ladesäulen nehme, dann habe ich die doppelte Ladung.
Machbar, wenn keiner nebenbei auch laden will.😂
Das Auto, welches Du meinst war der Denza N7 (BYD😉) der hat auch zwei CCS Ladeanschlüsse
2 Ladesäulen und vier Ladepunkte damit du dir die Leistung nicht teilen musst bei einem Fahrzeug mit 2 CCS Anschlüssen.
Da wären die anderen die auch laden möchte nicht glücklich mit dir
Oder 2 bei Ionity 😉
2 Ladesäulen und vier Ladepunkte damit du dir die Leistung nicht teilen musst bei einem Fahrzeug mit 2 CCS Anschlüssen.
Da wären die anderen die auch laden möchte nicht glücklich mit dir
![]()
Dann bin ich ja in 5min wieder weg. Da dauert bestimmt der technische Smalltalk laenger
Mit dem Smaltalk hast du sicher recht.
Aber wenn das dann 2 Akkus sind, wären die um eine ganze Ecke kleiner und ob da die Ladeleistung so hoch wäre wage ich zu bezweifeln.