
Schnell laden
-
-
Was ich am interessantesten finde, ist: Wann kommt die neue Schnell-Ladetechnik, die es beim HAN in China schon gibt, auch in Westeuropa im SEAL verfügbar? Mit entsprechenden Gleichstrom-Ladepunkten in 5 Minuten die Hälfte der Lade-Kapazität erreichen, ist fast so schnell wie einen Verbrenner auftanken. Als Wohnungs-Mieter im Mietshaus müsste man an den Herdstrom einen Gleichrichter anschließen, um da auch schnell laden zu können. Hierzu muss der Zählerkasten den Starkstrom vertragen können.
Diese Technik wurde vor ein paar Tagen in China präsentiert! Bis das hier ankommt, wird es schon noch ein paar Tage dauern! 😁
-
Ich würde da eher Jahre sagen bis das in Europa einigermassen Flächendeckend soweit ist.
-
Na ja, die Ladeinfrastruktur gibt's ja noch nicht mal in China. Es wird erstmal aufgezeigt, was möglich ist. Entwicklung bei den Fahrzeugen ist schneller als die Entwicklung der Ladesäulen.
-
Na ja, die Ladeinfrastruktur gibt's ja noch nicht mal in China. Es wird erstmal aufgezeigt, was möglich ist. Entwicklung bei den Fahrzeugen ist schneller als die Entwicklung der Ladesäulen.
Im Unterschied zu hier wird es in China allerdings gefordert und gefördert. Aus welchen Gründen auch immer, aber da wurden die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt. Wir haben den Start bereits vor Jahrzehnten leider komplett verpennt. Nun mit der Brechstange ist es eben anstrengend, holprig und stellenweise teuer.
-
Das ist ja das, was ich nicht verstehe. Solarparks und Windkraftanlagen werden zunehmend ausgebaut aber was Lademöglichkeiten angeht, hängt man hinterher.
-
Das ist ja das, was ich nicht verstehe. Solarparks und Windkraftanlagen werden zunehmend ausgebaut aber was Lademöglichkeiten angeht, hängt man hinterher.
Naja, der Bedarf muss ja erstmal da sein. Es entscheiden sich zu viele Leute derzeit noch für einen Verbrenner bzw Plugin. Hab mich heute Nachmittag erst wieder mit Nachbarn unterhalten.... keine dummen Leute, aber lesen und glauben offensichtlich der Blöd und Co! Was da so erzählt wird....HILFE! 😱😬
-
Das ist ja das, was ich nicht verstehe. Solarparks und Windkraftanlagen werden zunehmend ausgebaut aber was Lademöglichkeiten angeht, hängt man hinterher.
PV bringt halt nur unter Tags was und deckt das was gebraucht wird leider nicht.
Und wenn Megawatt Lader kommen dann ganz sicher im first step für den LKW Verkehr.
Die warten darauf schon sehr lange. Also die E-Autos haben da sicher das Nachsehen.
-
PV bringt halt nur unter Tags was und deckt das was gebraucht wird leider nicht.
Und wenn Megawatt Lader kommen dann ganz sicher im first step für den LKW Verkehr.
Die warten darauf schon sehr lange. Also die E-Autos haben da sicher das Nachsehen.
Ausreichend Speicher wären eben richtig sinnvoll! Aber die sind eben auch nicht von Heute auf Morgen geplant, genehmigt und gebaut. Zu spät dran….🔋😬
-
Und kosten in dieser Dimension einen Heiden Geld.