Marktentwicklung Ladestromanbieter

  • Gut der Kommentar darunter zum Transitland. Und ja. Würden die nicht so viel für das Abo verlangen und an den Punkten wo ich war meist nur eine schnelle und eine lahme Säule haben, könnten sie auch gegenüber den anderen Anbietern anstinken.

    Schade, dass es keine Statistik gibt, wieviele Gigawatt (oder eine größere Einheit) ein Anbieter verkauft um daraus eine Top 10 zu machen.

  • Gut der Kommentar darunter zum Transitland. Und ja. Würden die nicht so viel für das Abo verlangen und an den Punkten wo ich war meist nur eine schnelle und eine lahme Säule haben, könnten sie auch gegenüber den anderen Anbietern anstinken.

    Schade, dass es keine Statistik gibt, wieviele Gigawatt (oder eine größere Einheit) ein Anbieter verkauft um daraus eine Top 10 zu machen.

    Ich finde die 18 Euro Grundgebühr für 39 Cent/kWh auch echt heftig. Aber zumindest betreiben die (im Gegensatz zu Ionity) ein paar Säulen in Gewerbegebieten, die nicht zwingend an der Autobahn liegen. Aber bei mir so gar nicht vertreten. Dafür wird gerade an der hiesigen SHELL ein neues Verteilerhüttchen gebaut. Ich denke mal, da dauert es dann auch nicht mehr so lange, bis man da laden kann. Je mehr Auswahl und Stationen, umso besser für uns Kunden. 🔋✌️😎

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

    Einmal editiert, zuletzt von Treponem1909 ()

  • ... eigentlich hatte ich zu diesem Thema schon mal nen Beitrag erstellt. Oder wollte es zumindest ?! 🙄 Nix gefunden....Dann eben hier auf ein Neues....


    DCS-Ladenetzwerk wird um Shell Recharge erweitert
    Nach Aral Pulse, Ioniq und E.On nimmt Digital Charging Solutions (DCS) nun auch Shell Recharge in sein "Preferred Partner Program" auf.
    ecomento.de

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Ich finde die 18 Euro Grundgebühr für 39 Cent/kWh auch echt heftig. Aber zumindest betreiben die (im Gegensatz zu Ionity) ein paar Säulen in Gewerbegebieten, die nicht zwingend an der Autobahn liegen. Aber bei mir so gar nicht vertreten. Dafür wird gerade an der hiesigen SHELL ein neues Verteilerhüttchen gebaut. Ich denke mal, da dauert es dann auch nicht mehr so lange, bis man da laden kann. Je mehr Auswahl und Stationen, umso besser für uns Kunden. 🔋✌️😎


    Wenn ich den Preisunterschied zwischen BYD Shell und EnBW L von 10ct mit den 18€ gegenrechne (180kWh, ca 190Wh/100km)muss ich im Monat fast 1000km Langstrecke fahren damit sich das rechnet. Ich glaub EnBW ist fuer dieses Jahr bei mir raus.

  • Wenn ich den Preisunterschied zwischen BYD Shell und EnBW L von 10ct mit den 18€ gegenrechne (180kWh, ca 190Wh/100km)muss ich im Monat fast 1000km Langstrecke fahren damit sich das rechnet. Ich glaub EnBW ist fuer dieses Jahr bei mir raus.

    ....war bei mir nie richtig drin. Hatte ganz zum Anfang das kleine Abo für Urlaub usw. Der Vorteil ist ja, dass man fast bei jedem Anbieter monatlich kündigen kann. Hab jetzt im Moment gar keine Abos. Was gebucht ist doch fix und zur Not direkt vor der Säule. Bin da als hauptsächlicher Heimlader relativ entspannt bei den Preisen in der freien Wildbahn. Notanker ist derzeit Shell oder bevorzugt EweGO. Teurer wird nicht geladen. 🔋🫣😎

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤