Einleitung:
Ich bin ein Aufzeichnungsfreak. Jede Aktivität, Gewicht, Blutdruck, Schlafdauer, etc. wird - möglichst automatisiert - festgehalten.(meist mit Garmingeräten).
Thema:
Ich habe mir aufgrund einiger Forenbeiträge einen ODB2 Stecker mit Carscanner App gekauft und vorab bei meinen aktuellen Fahrzeugen getestet.
Dongle und SW funktionieren gut. Leider werden Strecken nur exakt aufgezeichnet, wenn die App im Vordergrund läuft und am Ende der Fahrt die App vom Dongle manuell getrennt wird.
Für mich als automatisches Fahrtenbuch daher nur eingeschränkt tauglich.
Habe dann nach elektronische Fahrtenbücher gesucht, einige Apps installiert / begutachtet / deinstalliert, zwei Apps habe ich dann ausführlicher getestet:
A) Driverslog Pro
B) Fuelio
beide mit ähnlichem Funktionsumfang und ohne Werbung.
Zur Zeit spricht für mein Nutzerprofil alles für Fuelio:
+ Autostart-/Stopp mit automatischer Fahrzeugwahl (A gleich)
+ Auswertungen / Statistik / Download in CSV top (A nur pdf)
+ Sicherung auf eigenen Laufwerken (A gleich)
+++ Keinerlei Bestätigungen etc. nach Fahrtaufzeichnung erforderlich - vollautomatische Aufzeichnung (bei A sechs Eingaben)
- Optisch nicht so attraktiv
- Bedienung gewöhnungsbedürftig, aber dann gut
- Geocoding funktioniert (sehr selten) nicht.
Frage an die werten Forumsleser und innen - zur Diskussion:
Falls Ihr ein elektronisches Fahrtenbuch für rein private Zwecke in Verwendung habt - welches verwendet Ihr und wie sind eure Erfahrungen damit?