
Solid-State: BYD will Festkörperakkus 2030 in alle E-Autos einbauen - Golem.de
BYD hat seinen Fahrplan für die Einführung von Festkörperakkus in seinen E-Autos vorgestellt.
www.golem.de
Sind die jetzt nicht fest verschraubt ? *frechergrins*
Sind die jetzt nicht fest verschraubt ? *frechergrins*
Nein, jetzt sind sie noch "schwimmend" gelagert - Passend zum Ocean Thema
Ja, kann ich jetzt auch erstmal nicht so viel mit anfangen mit diesem neuen Akkutyp. Wird ja weltweit wie wild an neuen Akkusystemen geforscht: Höher, schneller, weiter . Aber toll, dass die nächste noch effizientere Akkugeneration schon so konkret in Planung ist, während andere immer noch beim NMC als Standard sind.
Im Artikel steht doch drin, dass Elektrolyt ist fest (Festelektrolyt).
Festkörperakkumulator haben eine höhere Energiedichte. Vielleicht wird's ja dann doch irgendwann mal was mit dem Lichtschwert!
….ich glaube, sowas braucht man sich als Endverbraucher fast nicht zu merken. Es wird rasant vorwärtsgehen, wenn die Weltlage es zulässt. Bei Interesse an Batterietechnik kann ich nur diesen Podcast empfehlen…..leider fehlt mir die Zeit, noch ein paar sicherlich interessante Folgen nachzuholen.
Ja, das wird Schlag auf Schlag gehen. Ich denke, die wollen auch bestimmt weg von diesen seltenen Erden.
Das geht ja schon in die richtige Richtung mit den LFP Akkus wenn es weg von seltenen Materialien gehen soll.
Lithium ist zwar nach wie vor enthalten aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.