Abnutzung Bremsscheiben

  • Ich hätte gedacht das das gar nicht funktioniert wie bei den Verbrenner Kollegen.

    Das heißt du haust während der Fahrt die Parkbremse rein und es blockiert nichts an der Hinterachse?

    Also, ich hatte letztens ein Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC und da wurde das mit der elektronischen Parkbremse bei den unterschiedlichsten Modellen (ich war mit einem Skoda Octavia unterwegs) probiert. Funktioniert einwandfrei und gibt auch dem Beifahrer eine Möglichkeit im Notfall einzugreifen.

    Seal U Comfort - Delan Black - aus dem Mostviertel

    Verbrauch im Winter derzeit: 30 kWh/100km (90% AB)

  • So funktioniert es beim Sealion7

    • Trockenbremsen
    • Trockenbremsfunktion: Wenn die Scheibenwischer eingeschaltet sind oder der Regensensor Niederschlag erkennt, legt das Bremskontrollsystem die Bremsbeläge an allen Rädern leicht an die Bremsscheiben an, um die Wasserschicht abzutrocknen. Dies verkürzt die Ansprechzeit der Bremse und den Bremsweg.
    • Um die Sicherheit zu erhöhen, erfolgt das Trockenbremsen in bestimmten Intervallen, wenn solange das System Regen oder eingeschaltete Scheibenwischer erkennt

  • Auch vom Sealion7

    Kontrollierte Verzögerung mit Feststellbremse (CDP)
    Das CDP-System wird aktiviert, indem Sie während der Fahrt die Taste „P“ drücken und gedrückt halten. Das System sorgt für eine kontinuierliche Verzögerung (0,4 g Verzögerung bei angezogener EPB und losgelassenem Bremspedal und 0,8 g Verzögerung bei angezogener EPB und betätigtem Bremspedal), bis das Fahrzeug zum Stillstand kommt. Das System wird deaktiviert, wenn die Taste „P“ losgelassen wird.

  • Noch was gefunden vom Seal

    Notbremsung bei fehlendem Bremspedal

    Wenn die Bremsung fehlschlägt oder blockiert ist, drücken Sie weiterhin den p-Gang-Schalter oder ziehen Sie den EPB-Schalter* für eine Notbremsung

  • Gesteuertes Abbremsen für Feststellbremse (CDP)*
    Wenn Sie die EPB einschalten, beginnt die CDP-Funktion zu arbeiten, so dass das Fahrzeug mit einer konstanten Verzögerung bremst (0,4 g, wenn die EPB eingeschaltet ist, aber das Bremspedal nicht betätigt wird, und 0,8 g, wenn die EPB eingeschaltet ist und das Bremspedal betätigt wird), bis das Fahrzeug anhält. Die Funktion funktioniert nicht mehr, wenn die EPB losgelassen wird