Ich wische die Kamera regelmäßig sauber und gut ist

Verschmutzte Kameras
-
-
Spoiler bringt jedenfalls gar nichts ! War bei mir so ein Gedanke bei der Anschaffung...
Putzen halt
-
Ich wische die Kamera regelmäßig sauber und gut ist
Genauso muss ich das auch machen, was anderes gibt es nicht.
Aber: Ich habe die Kameralinse mit einen Mittel so ungefähr wie RainX oder so ähnliches poliert. Obs jetzt welten gebracht hat kann ich nicht sagen,mda ich regelmäsig mit Speedwax übers Heck gehe. Da kass ich die Kamera nicht aus, es perlt eben besser ab.
Wenn die Straße nass ist und ich Retour fahre, sehe ich schon ein halbwegs gutes Bild. Aber wenn sie natürlich so richtig verdreckt ist, dann hilft alles nix.....
-
Ich wische die Kamera regelmäßig sauber und gut ist
Was anderes bleibt einem ja auch nicht übrig. Aber da sie sofort verschmutzt hilft mir das auch nicht, wenn ich dann Morgens in der Tiefgarage vorwärts einparken will und da neben ein paar bunten Linien nur noch ein Bild sehe, was schlechter ist, als die Bilder der Liveübertragung der Mondlandung von vor 55 Jahren... das der BYD vorne die Parksensorik erst aktiviert, wenn man vorher in den Rückwärtsgang geschaltet hat macht das Ganze zusätzlich nervig.
-
Was anderes bleibt einem ja auch nicht übrig. Aber da sie sofort verschmutzt hilft mir das auch nicht, wenn ich dann Morgens in der Tiefgarage vorwärts einparken will und da neben ein paar bunten Linien nur noch ein Bild sehe, was schlechter ist, als die Bilder der Liveübertragung der Mondlandung von vor 55 Jahren... das der BYD vorne die Parksensorik erst aktiviert, wenn man vorher in den Rückwärtsgang geschaltet hat macht das Ganze zusätzlich nervig.
Jetzt, wo du es schreibst…..dasselbe Phänomen habe ich allerdings bereits beim Hyundai festgestellt und konnte es mir nicht erklären. Beim normalen Einparken vorwärts hat kein Sensor gezuckt. Beim Wegfahren allerdings ging die Pieperei sofort los. Versteht da jemand den Sinn? 🙄
-
Jetzt, wo du es schreibst…..dasselbe Phänomen habe ich allerdings bereits beim Hyundai festgestellt und konnte es mir nicht erklären. Beim normalen Einparken vorwärts hat kein Sensor gezuckt. Beim Wegfahren allerdings ging die Pieperei sofort los. Versteht da jemand den Sinn? 🙄
War bei meinem 13 Jahre alten Mazda CX-5 genau das gleiche
-
War bei meinem 13 Jahre alten Mazda CX-5 genau das gleiche
Ah, das ist quasi so ein Asiaten Ding 🤭
-
Jetzt, wo du es schreibst…..dasselbe Phänomen habe ich allerdings bereits beim Hyundai festgestellt und konnte es mir nicht erklären. Beim normalen Einparken vorwärts hat kein Sensor gezuckt. Beim Wegfahren allerdings ging die Pieperei sofort los. Versteht da jemand den Sinn? 🙄
BYD sollte dies unbedingt ändern und bei "langsamem" vorwärts fahren sofort piepsen.
Freue mich schon auf neue Kommentare:
Mein BYD piepst immer wenn ich langsam vorwärts fahre - im Stop & Go Verkehr besonders nervig.
Wieso kann BYD dies nicht von einem Parkvorgang unterscheiden - die Kraxn? 😉
-
Mmh…..du fährst also im StopandGo deinem Vordermann so bis ca 20-50 cm oder noch näher aufs Popöchen? Sportlich sportlich! 🧐😅
-
Mmh…..du fährst also im StopandGo deinem Vordermann so bis ca 20-50 cm oder noch näher aufs Popöchen? Sportlich sportlich! 🧐😅
Ersetzte "Stop&Go" durch "nervigen Stadtverkehr", dann bist wahrscheinlich auch du bald bei den Pieps - Abständen 🤣