Hallo zusammen.
Hier mal meine Meinung zum Fahrwerk meines DM-i:
Da ich ja aus dem Ruhrgebiet komme, wo die Straßen "sehr pflegebedürftig" sind und in Zukunft wahrscheinlich auch nicht besser werden, finde ich das Fahrwerk sehr angenehm.
Ich komme selber aus dem Motorsportbereich (lange her) und habe auch gerne Signale aus dem bekannten Popometer, aber die Verkehrssituationen allgemein tendieren nun Mal Richtung dahinschleichen.
Meine Vorgängerfahrzeuge waren Audi RSQ3 aus 2016 (sportlich hart abgestimmt) über Volvo XC60 aus 2019 mit R-Line und Sportfahrwerk (auch noch relativ holprig).
Der Mensch wird ruhiger und da ist dahingleiten mit etwas komfortablerer Abstimmung schon angenehm.
Und ein SUV ist nun auch kein Kurvenräuber allein wegen dem hohen Schwerpunkt! Diese Autos haben andere Vorzüge und da sind halt die persönlichen Vorlieben entscheidend.
Für das Schlaglochgebiet, in dem ich zuhause bin, habe ich die richtige Entscheidung getroffen und bin voll zufrieden.
Wäre ich von vor Haftung strotzenden bergauf / bergab Serpentinen umgeben hätte ich mich wahrscheinlich anders entschieden.