Kaufen oder nicht kaufen?

  • Hallo zusammen.

    Hier mal meine Meinung zum Fahrwerk meines DM-i:

    Da ich ja aus dem Ruhrgebiet komme, wo die Straßen "sehr pflegebedürftig" sind und in Zukunft wahrscheinlich auch nicht besser werden, finde ich das Fahrwerk sehr angenehm.

    Ich komme selber aus dem Motorsportbereich (lange her) und habe auch gerne Signale aus dem bekannten Popometer, aber die Verkehrssituationen allgemein tendieren nun Mal Richtung dahinschleichen.

    Meine Vorgängerfahrzeuge waren Audi RSQ3 aus 2016 (sportlich hart abgestimmt) über Volvo XC60 aus 2019 mit R-Line und Sportfahrwerk (auch noch relativ holprig).

    Der Mensch wird ruhiger und da ist dahingleiten mit etwas komfortablerer Abstimmung schon angenehm.

    Und ein SUV ist nun auch kein Kurvenräuber allein wegen dem hohen Schwerpunkt! Diese Autos haben andere Vorzüge und da sind halt die persönlichen Vorlieben entscheidend.

    Für das Schlaglochgebiet, in dem ich zuhause bin, habe ich die richtige Entscheidung getroffen und bin voll zufrieden.

    Wäre ich von vor Haftung strotzenden bergauf / bergab Serpentinen umgeben hätte ich mich wahrscheinlich anders entschieden. ;)

    8) BYD Seal U DM-i Boost - Snow White / Black seit 10.01.2025 8)

  • Mein einziger Kritikpunkt bei knapp 2 Stunden Fahrt ist das Fahrwerk. Auf der Bundesstraße dachte ich ich wäre in einem Schaukelstuhl bzw auf einem wasserbett, der Wagen schaukelt, ist super weich abgestimmt, gibt leider kein wirklich souveränes Gefühl.

    So unterschiedlich können Eindrücke sein (und das ist auch gut so!) :D


    Ich bin ja am Montag den DM-i 2 1/2 Stunden Probe gefahren (sicher noch ein Modell aus 2024) und auch ich kenne die vielen Kommentare, dass das Fahrwerk so weich ist.


    Ich habe es dann überhaupt nicht weich (Affenschaukel) empfunden, auch nicht auf der "Berg"strasse hinauf in die Leutasch (wobei es salznass war >>> Geschwindigkeit nicht ausgereizt).

    Aber wie ich in meinem Bericht schon geschrieben habe - ich komme eben von einem Pick-Up der mit engen Kurven und zügigen, kurvigen Bundesstrassen auch seine liebe Mühe hat (als Beispiel, die Oetztaler Bundesstrasse von Längenfeld nach Sölden - die kennt man vielleicht auch im osten vom Skifahren).

    aktuell: Isuzu D-Max Pick-Up (Bj 09/2012)


    Überlegung (aus 2 unterschiedlichen Welten)

    zu 80% BYD Seal U DM-i AWD Design

    zu 20% Dacia Bigster Extreme 4x4

  • Gute Überlegung!! Ich finde das Fahrwerk auch keineswegs weich und bin sehr zufrieden. Eine Affenschaukel ist das schon Skoda oder VW.

    Aber wie auch immer vielleicht ist CM72 ja Blattfedern hinten und vorne gewohnt :P

    Hatte ich hinten bei meinem Bus und ich kann dazu nur sagen unbeladen glaubst du die Hinterachse ist ein Känguru ^^ ^^

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Hallo und schöne grüße ins Ruhgebiet aus Wien.


    Bei dir bin ich insofern richtig, denn du fährst offensichtlich genau den BYD den ich mir vorstelle, Seal U Dmi Boost in Weiß.


    Heute bin ich den Mazda CX60 Plug in gefahren, der ist für mich genau das Gegenteil zum Seal U Dmi. Ich bin die selbe knapp 70 km Runde um Wien gefahren wie mit dem BYD habe dabei jede Querrille, Unebenheit gespürt, der Wagen lag satt auf der Straße, aber es war mir am Ende dann wieder zu hart. Habe also sozusagen Tag und Nacht erlebt in Sachen Fahrwerk. Der Mazda war für mich der Konkurrent schlechthin, weil er mir in meinem Budget neben dem BYD einfach optisch am besten gefällt.


    Habe noch im Mazda fahrend den BYD Händler angerufen und ihm gesagt, er soll mir den Seal U DMi in Weiß den er Anfang April bekommt reservieren.


    Mein Frage an dich, bist du mit der Leistung des Boost zufrieden? Meine BYD Probefahrt war mir dem Design, Allrad, weil leider im ganzen Osten Österreichs kein einziger Boost als Vorführwagen angemeldet ist. Der Design ging ab wie eine Rakete, die ich so aber nie brauche. ich bin mittlerweile im Cruise Mode angekommen, sprich Tempomat auf 125-130 und los gehts, alles andere interessiert mich nicht, weil es absolut nichts bringt. Wie ist das nun auf der Landstraße, LKW vor dir mit 80/90 und du willst überholen? ein Problem für den Boost oder easy to do? wäre dir sehr dankbar über einen kurzen Erfahrungsbericht,


    Danke, schönen Tag noch heute.


    Achja, noch etwas an alle, Welche Serviceintervalle hat BYD? ich habe glaube ich gelesen dass man erst vor kurzem auf 24 Monate umgestellt hat

  • Gute Überlegung!! Ich finde das Fahrwerk auch keineswegs weich und bin sehr zufrieden. Eine Affenschaukel ist das schon Skoda oder VW.

    Aber wie auch immer vielleicht ist CM72 ja Blattfedern hinten und vorne gewohnt :P

    hallo hallo, haha, mein 2007er skoda liegt wie eine 1 auf der straße, mein Hintern kennt seit 15 Jahren nicht viel anderes. aber bei meiner Fahrweise habe ich den Po bisher auch nie wirklich benötigt haha

  • Meine BYD Probefahrt war mir dem Design, Allrad, weil leider im ganzen Osten Österreichs kein einziger Boost als Vorführwagen angemeldet ist. Der Design ging ab wie eine Rakete, die ich so aber nie brauche.

    Als Vorführer oder Testgerät stellst du halt das hin wo du zeigen kannst was das DIng kann. Recht viel Unterschied ist ja nicht, Ps und unter anderem das HUD...

    HUD wäre für mich zb. ein Kaufkriterium...