Kaufen oder nicht kaufen?

  • So, habe letzte Woche nun die Probefahrt gemacht und was soll ich sagen, würde 7 von 10 Punkten geben.


    Verarbeitung ist Top

    Design, mir gefällt der Wagen sehr gut

    Bin die Design Variante gefahren, motorisch gibt es da sicher nichts zu meckern.

    Platzangebot vorne wie hinten mehr als ausreichend und das bei 191 Größe.

    Kofferraum ist Solala, wird reichen aber könnte größer sein.


    Mein einziger Kritikpunkt bei knapp 2 Stunden Fahrt ist das Fahrwerk. Auf der Bundesstraße dachte ich ich wäre in einem Schaukelstuhl bzw auf einem wasserbett, der Wagen schaukelt, ist super weich abgestimmt, gibt leider kein wirklich souveränes Gefühl.

    Das wird sich durch kein Update verbessern lassen, darum muss ich gestehen bin ich nicht restlos überzeugt.

    Stadtverkehr, autobahn, da spürst es nicht, aber kaum wird es kurvig oder geht es nicht nur gerade aus wird das wohl mühsam.

    Eine meiner lieblingsstrecken, die macht einfach Spass finde ich, die S6 rauf zum ersten Tunnel beim Semmering, die stelle ich mir in dem Wagen nicht sehr prickelnd vor.


    Ich überlege noch, werde mir den einen oder anderen Konkurrenten auch bei einer Probefahrt ansehen, noch ist der BYD nicht aus dem Rennen.


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • Naja, wenn du jetzt einen Kombi/Limo fährst dann ist das schon ein Umstieg wenn man auf einen komfortablen SUV umsteigt.

    Bin ebenfalls immer sehr sportliche und leistungsstarke Autos gefahren und komme deswegen auch mit den SUV´s absolut nicht klar.


    Zu 99% sind es immer Fahrwerk und Sportlichkeit die aus meiner Sicht nicht vorhanden sind.

    Es gibt schon etwas sportlicher abgestimmte SUV´s aber eben nicht mit einer sportlichen Limo vergleichbar.


    Aber wie so oft ist das nur meine bescheidene Meinung ;)


    Preis/Leistung ist halt scho wirklich sehr gut bei dem Fahrzeug deiner Wahl, da wirst du nichts vergleichbares für den Kurs mit der Ausstattung finden.

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Ich fahre jetzt einen 2007er skoda, immer wieder auch die E Klasse von meinem Vater, 2019er BJ

    Habe nicht wirklich viel SUV Erfahrung, kann mir aber nicht vorstellen dass das generell für SUV's. Meinem empfinden nach war das schon sehr weich.

    Es wird wohl bei 60-70% der Fahrten nicht stören, aber bei jeder Landpartie wird schaukelig.

    Wenn ich zwei weitere Probefahrten mache weiß ich mehr, wenn es gefühlt bei "allen" SUV die mir optisch gefallen so ist, dann wird es der BYD werden.

  • Es kommt halt immer etwas darauf an ob das Fahrwerk des SUV´s sportlich oder komfortabel abgestimmt ist.

    Einige Hersteller schaffen den Spagat besser andere machen knüppelhart und wieder andere eher sehr weich.

    Der eine Kunde will das der andere wieder das genaue Gegenteil. Es gab was ich mich erinnern kann mal ein Update in Sachen Fahrwerk beim Seal U, weiß aber nicht ob das auch den Seal U DM-I betraf.


    Da bin ich als nicht SUV Fahrer leider raus

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Es kommt halt immer auch darauf an was man gewohnt ist und von welchem Auto man kommt.
    Fahr mal mit einem Citroen C4 grand Picasso... der schunkelt, aber so richtig.. dagegen ist der Seal U hart abgestimmt.
    Den hatte ich vor dem Peugeot 5008... der war dagegen wieder sehr hart... Bei Kurven klebt der gefühlt auf der Piste, aber du spürst auch jede Bodenwelle.
    Den Test Seal U fand ich da irgendwo dazwischen und mein Auslieferungsmodell ist gefühlt noch etwas weniger weich. Ich finds super, weil er auch bei längeren Urlaubsfahrten angenehm zu fahren ist.
    Aber da tickt wohl jeder ein wenig anders.
    Und abgesehen davon, was P/L anbelangt wirst kaum mit einem anderen Modell da annähernd hinkommen.
    Ich habs erst im Herbst probiert...

  • Das ist ja genau mein Ding.


    Optisch sicher für mich in den Top 3, preislich ganz oben, mehr auto bekommst nicht für dieses Geld.

    Ausstattung top.

    Verbrauch mit den an die 1000km auch Top.

    Die Entscheidung ist echt nicht einfach.

    Bin keiner der sich alle drei Jahre eine neues Auto kauft, wenn dann soll das passen.

    Das ich nun nach über 10 Jahren im skoda Kombi den Seal U Dmi weich abgestimmt finde ist mit klar.

    Ob es mich dann stört wenn ich ihn daheim stehen habe und nichts anderes mehr fahre, das ist die entscheidende Frage haha